Fans feiern Lara von KATSEYE für ihr stolzes Coming-out als Queer in einer emotionalen Weverse-Ankündigung

Fans feiern Lara von KATSEYE für ihr stolzes Coming-out als Queer in einer emotionalen Weverse-Ankündigung

Lara von KATSEYE teilt ihre authentische Identität und sorgt für Aufsehen in der Musikbranche

Am 24. März 2025 offenbarte Lara von KATSEYE ihren treuen Fans auf Social-Media-Kanälen wie @AboutMusicYT und @PopBase offen ihre queere Identität. Mit dem spielerischen Begriff „Fruitcake“ beschrieb sie ihre sexuelle Orientierung und drückte ihre Dankbarkeit für die überwältigende Unterstützung ihrer Follower aus. Lara betonte, wie wichtig es sei, sich selbst treu zu bleiben, und äußerte die Hoffnung, dass ihre Ehrlichkeit andere ermutigen würde, ihre Identität zu akzeptieren.

Eine Botschaft des Mutes und der Authentizität

In einer herzlichen Nachricht, die auf Weverse geteilt wurde, sprach Lara offen über ihre Reise:

Ich wusste schon mit 8, dass ich halb verrückt bin, also wollte ich wirklich alle. Ehrlich gesagt, wahrscheinlich schon vor 8. Ist „halb verrückt“ nicht eine gute Erklärung, ohne es auszusprechen? Weißt du, als Dream Academy herauskam, hatte ich ehrlich gesagt echt große Angst. Ich wusste nicht, ob die Leute mich akzeptieren würden, und ich dachte wirklich, es könnte meine Chancen auf die Aufnahme ruinieren.“

Sie drückte weiterhin ihre Dankbarkeit für die überwältigende Unterstützung ihrer Teamkollegen und der Crew aus, die ihr Selbstvertrauen gestärkt habe:

„Und dann wart ihr alle so nett und habt mir so viel Liebe und Unterstützung gegeben, und das hat mir so viel Selbstvertrauen in mich selbst gegeben, und dafür liebe ich euch.“

Reaktion und Unterstützung der Community

Die Reaktion der Fans, bekannt als EYEKONs, war überwältigend positiv. Soziale Medien wurden zu einer Plattform für Liebesbekundungen, Stolz und Ermutigung, und viele feierten Laras Mut:

Lara hat sich per Sprachnachricht dreifach geoutet, dass sie Frauen mag. Obwohl Katseye technisch gesehen kein K-Pop sind, sind sie unter Hybe via Geffen bekannt. Damit ist Lara das erste offen queere Idol unter einem riesigen Label. Mir kommen die Tränen … Ich bin so stolz auf sie.

Unterstützer betonten die enorme Bedeutung von Laras Offenheit innerhalb der oft zurückgezogenen K-Pop-Branche:

„Liebe und Bewunderung für sie … Sie zeigt so viel Mut, dies als Promi öffentlich anzusprechen … Aber irgendwo würde sich ein junges Mädchen gesehen und gehört fühlen und weniger in Panik geraten, wenn sie sich zu beiden Geschlechtern hingezogen fühlt … Mehr Kraft für sie“, teilte ein Fan mit.

„So viel Liebe und Bewunderung für Laras Mut und Verletzlichkeit! Ihr wahres Ich mit der Welt zu teilen, erfordert Mut, und es ist unglaublich zu sehen, wie die Unterstützung ihrer Fans ihr Selbstvertrauen und Stolz auf sich selbst gegeben hat!!!!!!“, bemerkte ein anderer Fan.

Barrieren in der K-Pop-Branche durchbrechen

Viele Fans begrüßten Laras Coming-out als einen Wendepunkt für die K-Pop-Branche, die oft für ihre konservativen Ansichten zum Privatleben bekannt ist:

„Das ist wirklich so revolutionär für K-Pop und sie ebnet den Weg für so viele andere K-Pop-Idole, oh mein Gott“, fügte ein begeisterter Unterstützer hinzu.

„Laras Ehrlichkeit und Selbstvertrauen sind wirklich inspirierend“, bemerkte ein Fan.

KATSEYE: Eine neue Ära im globalen K-Pop

KATSEYE ist ein Leuchtturm in der sich entwickelnden K-Pop-Landschaft und entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen HYBE Corporation und Geffen Records. Die innovative Girlgroup debütierte mit der Single „Debut“, die am 28. Juni 2024 offiziell erschien. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung erreichten sie beeindruckende Meilensteine, darunter ein in Medellín, Kolumbien, gedrehtes Musikvideo, das in nur drei Tagen über 2, 33 Millionen Aufrufe erzielte.

Die Reise zum Ruhm

Der Weg zur Gründung von KATSEYE führte über ein weltweites Casting, das im November 2021 begann und über 120.000 Bewerber anzog. Diese umfangreiche Suche gipfelte in der Reality-Serie „The Debut: Dream Academy“, die von August bis November 2023 ausgestrahlt wurde und ein spannendes Lineup enthüllte:

  • Sophia Laforteza von den Philippinen
  • Lara Rajagopalan aus Indien – USA
  • Yoonchae Jeung aus Südkorea
  • Megan Skiendiel aus den USA
  • Daniela Avanzini aus Mexiko
  • Manon Bannerman aus der Schweiz

KATSEYE stieg nicht nur schnell in den Charts auf, sondern konnte auch an verschiedenen Projekten mitwirken, darunter „Flame“, der Titelsong der Netflix-Zeichentrickserie „Jentry Chau vs. The Underworld“.Darüber hinaus erreichte ihre am 16. August 2024 veröffentlichte Debüt-EP „SIS (Soft Is Strong)“ bemerkenswerte Anerkennung in den Billboard-Charts.

Ihre Geschichte wird eindrucksvoll in der Netflix-Dokumentationsserie „Pop Star Academy: KATSEYE“ unter der Regie von Nadia Hallgren festgehalten. Sie zeigt ihren Weg zum Erfolg und wie sie ihren Platz in der globalen Musikszene weiter festigten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert