Fans unterstützen Yeonjun von TXT trotz Kritik am maskulinen Charakter der „Like Jennie“-Challenge und behaupten, er habe aus dem Video des offiziellen Choreografen gelernt

Fans unterstützen Yeonjun von TXT trotz Kritik am maskulinen Charakter der „Like Jennie“-Challenge und behaupten, er habe aus dem Video des offiziellen Choreografen gelernt

Yeonjun, Mitglied von TOMORROW X TOGETHER (TXT), sorgte mit seiner Interpretation von BLACKPINK Jennies angesagter Tanz-Challenge „Like Jennie“ für großes Aufsehen. Veröffentlicht am 26. März 2025 während ihrer Europatournee, sorgte Yeonjuns Interpretation für Diskussionen über K-Pop-Performancestile. Während die Challenge von zahlreichen Idolen der Branche angenommen wurde, fielen die Reaktionen auf Yeonjuns Performance unterschiedlich aus.

Viele Fans lobten seine mitreißende Energie und Begeisterung bei der Aufführung der Choreografie. Einige Zuschauer empfanden seine Interpretation jedoch als übertrieben und behaupteten, er habe unnötige Bewegungen in die Choreografie eingebaut.

Trotz der gemischten Resonanz nahmen Yeonjuns Anhänger ihn schnell in Schutz. Sie betonten, dass er der Originalchoreografie des renommierten Choreografen Vata treu geblieben sei. Ein Nutzer auf X, @superiorcompIex, bemerkte:

„Einige dieser QRTs … er wird nicht die abgeschwächte Version von Jennie machen, weil sie während der Aufführung singt. Es ist offensichtlich, dass er es aus dem Video des offiziellen Choreografen gelernt hat. Warum seid ihr alle so begriffsstutzig?“

Unterstützer behaupteten, der energetische Charakter des Tanzes sei beabsichtigt und nicht ausschließlich für eine weiblichere Darstellung geschaffen worden. Ein Fan bemerkte:

„bgs ruiniert alles“ – die Menge vergisst, dass der eigentliche Tanz von einem Mann choreografiert wurde? Der Tanz war IMMER kraftvoll und männlich und er hat den kompletten Tanz eindeutig vom Choreografen gelernt.„Warum stellen wir uns plötzlich so dumm“, kommentierte ein Fan.

„Alle sind so daran gewöhnt, dass ihr Idol beim Tanzen nur das absolute Minimum tut, dass es ‚zu viel‘ ist, wenn ein Idol alles gibt“, bemerkte ein anderer Internetnutzer.

„Er ist wirklich der IT-Boy der vierten Generation. Mensch, seht euch mal seinen Körper an, BEWEEEEE! Dieses unglaubliche Charisma. Er hat den IT-Faktor“, kommentierte ein Bewunderer.

Fans feierten Yeonjuns Engagement, verschiedene Tanztrends dynamisch aufzugreifen, und betonten, dass seine Performance die Originalchoreografie genau widerspiegelte. Ein Nutzer fasste es zusammen:

„zu viel tun“ – wohlgemerkt, dies ist das Video der tatsächlichen Schöpfer der Choreographie, die ihn darin bearbeitet haben! Er hat genau dieselben Bewegungen und die gleiche Energie und ihr seid alle einfach sauer, dass eure Lieblinge das nicht können/gemacht haben“, bemerkte ein anderer Fan.

„Eines ist bei Yeonjun: Er erreicht immer die Energie der Originalchoreografie“, stellte ein Beobachter fest.

„Yeonjun und Vata, die Hauptchoreografen von Like Jennie Dance Comparison. Zeig ihnen, was mein Jjunnie King geschafft hat“, mischte sich ein Teilnehmer ein.

Popularität der Like Jennie Challenge unter K-Pop-Idolen

BLACKPINK Jennie veröffentlichte am 7. März 2025 ihren Solo-Debüttrack „Like Jennie“, der schnell zu einer Sensation wurde und dazu führte, dass sich verschiedene Idole der Tanz-Challenge anschlossen. Die für ihre lebendige Choreografie bekannte Challenge hat viele K-Pop-Stars in ihren Bann gezogen, die jeweils ihre eigene, einzigartige Note beisteuerten.

Künstler wie Ni-ki von ENHYPEN, Renjun von NCT Dream, Yeji von ITZY, Eunchae von LE SSERAFIM, Doyoung von TREASURE und Dayeon von Kep1er waren unter denen, die ihr Talent durch diese lebendige Interpretation unter Beweis stellten.

Darüber hinaus haben auch andere Idole, darunter Key von SHINee, Shotaro von RIIZE, Nicholas von &TEAM und Hanbin von ZEROBASEONE, der Performance ihre eigene Note verliehen.

Yeonjun, der 2019 mit TXT unter Big Hit Entertainment debütierte, hat sich einen Ruf als herausragender Künstler erarbeitet. Sein Soloprojekt Ggum markierte 2024 einen wichtigen Meilenstein. Nach einer kurzen Pause im Dezember 2024 nahm TXT seine Aktivitäten im Februar 2025 wieder auf und startete seine ACT: PROMISE-Welttournee am 7. März in der Inspire Arena in Incheon. Die Auftritte sind bis Mai geplant und enden in Tokio. Die Tour umfasst internationale Stationen in Städten wie Barcelona, ​​London, Berlin und Macau.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert