
Spieler, die sich mit Atomfall von Rebellion Developments beschäftigen, sind möglicherweise neugierig auf die Schnellreiseoption. Obwohl diese Funktion die Zugänglichkeit in den weitläufigen Spielwelten deutlich verbessern könnte, ist sie derzeit nicht verfügbar. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, die Reise durch das Spiel etwas zu beschleunigen.
Vor dem Hintergrund realer historischer Ereignisse verfolgt Atomfall eine fiktive Geschichte, die von der Windscale-Katastrophe geprägt ist. Die Handlung spielt fünf Jahre nach diesem entscheidenden Vorfall und versetzt Sie in eine Quarantänezone, während Sie sich der Herausforderung stellen, den Unfallort, den Interchange, zu untersuchen.
Das Fehlen von Schnellreisen: Navigieren in der Welt von Atomfall
Ein Schnellreisesystem hätte die Navigation in der offenen Welt von Atomfall vereinfachen können, doch sein Fehlen ist verständlich. Das Spiel fördert die Erkundung anhand geführter Ziele und zwingt die Spieler, Hinweise zu finden und mit verschiedenen Charakteren zu interagieren, während sie versuchen, aus der Quarantänezone zu entkommen. Dieses offene Gameplay erfordert von Natur aus viel Reisen durch verschiedene Umgebungen.
Insgesamt gibt es jenseits des Interchanges vier Hauptregionen zu erkunden: Slatten Dale, Wyndham Village, Skethermoor und Casterfell Woods. Eine Schnellreisefunktion hätte den Reiseprozess sicherlich vereinfacht.

Der Verzicht auf eine Schnellreise-Mechanik ist jedoch verständlich. Das Spielsetting ist zwar offen, aber relativ kompakt, sodass man sich gut darin bewegen kann, ohne ständig zurückgehen zu müssen. Darüber hinaus erleichtert das Reisen zwischen den Orten die Entdeckung verborgener Geheimnisse und bereichert so das Eintauchen des Spielers in die Spielwelt.
Das Spiel ist so lang, dass Spieler es beim ersten Durchlauf in etwa 10–15 Stunden schaffen können. Erfahrene Spieler können die Spielzeit jedoch deutlich auf unter vier Stunden verkürzen, indem sie sich ausschließlich auf das Fluchtziel konzentrieren.
Beschleunigung der Navigation in Atomfall
Auch ohne herkömmliche Schnellreise bietet Atomfall eine Möglichkeit, Ihre Reisen zu beschleunigen. Sobald Spieler den Interchange aktivieren, wird die Navigation durch das Spiel deutlich flüssiger.

Um diesen Fortschritt zu ermöglichen, müssen die Spieler vier Atombatterien sammeln, den Eingang jeder Region finden und die vier Rechenzentren Alpha, Bravo, Charlie und Delta aktivieren. Nach Abschluss dieser Aufgaben können die Spieler den Interchange nutzen, um die Regionen effektiver zu durchqueren.
Wyndham Village fungiert als zentraler Knotenpunkt, der alle Regionen verbindet. Wer beispielsweise von Slatten Dale nach Skethermoor oder Casterfell Woods reist, muss durch Wyndham. Dank des Interchanges können Spieler direkt zwischen diesen Orten wechseln, was ihre Reise vereinfacht.
Schreibe einen Kommentar ▼