Fire Force Staffel 3 Folge 1 Rezension: Machtverschiebungen und großer Verrat

Fire Force Staffel 3 Folge 1 Rezension: Machtverschiebungen und großer Verrat

Überblick

  • Das aufregende Universum der feuerschwingenden Helden konfrontiert die beeindruckenden Weißgekleideten und ihren Meister, den Evangelisten.
  • Diese erste Folge legt den Grundstein für intensive Konfrontationen und unerwarteten Verrat.

Fire Force feiert endlich seine triumphale Rückkehr und begeistert seine treue Fangemeinde. Nach einer langen Pause von vier Jahren tauchen die Zuschauer erneut in die kampferprobte Reise von Shinra und seinen Verbündeten der Special Fire Force 8 ein. Nachdem die letzte Staffel wichtige Fragen offen ließ, ist die Vorfreude auf die Premiere der dritten Staffel auf den Höhepunkt gestiegen, insbesondere bei denen, die ihre Manga-Erkundungen verschoben haben. Der drohende Konflikt zwischen der Fire Force und den rätselhaften White-Clad unter der Führung des geheimnisvollen Evangelisten wirft kritische Fragen auf: Sind Shinra und seine Landsleute ausreichend auf diese bösartige Bedrohung vorbereitet?

Eine Auffrischung für Fans

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die brennende Welt

Feuerkraft-Höllenwesen
Ein Blick auf die Zerstörung durch Fire Force

Die Geschichte spielt in einer verwüsteten Landschaft, dem Tokioter Imperium, und entfaltet sich in einem postapokalyptischen Szenario. Nach einem Ereignis namens „Die große Katastrophe“ wurde die Menschheit von Selbstentzündung heimgesucht, die viele in den Flammen umkommen ließ und zu Höllenwesen wurde. Personen der zweiten und dritten Generation, die eine Widerstandsfähigkeit gegen Feuer aufweisen, besitzen die einzigartige Fähigkeit, Flammen zu manipulieren oder zu erzeugen. Diese außergewöhnlichen Individuen schließen sich typischerweise der Special Fire Force an, einer Fraktion, die mit dem Heiligen Sol-Tempel, der Hauptreligion des Tokioter Imperiums, verbunden ist. Ihre Mission besteht darin, Zivilisten vor der Bedrohung durch Höllenwesen zu retten und diejenigen zu bestatten, die in den Flammen umkamen.

Seinen vergangenen Glutnüssen nachgehen

Fire Force Staffel 2 Sho Adolla

Die Hauptfigur, Kusakabe Shinra, leidet unter dem Trauma, seine Mutter und seinen jüngeren Bruder Sho bei einem Brand verloren zu haben, den er in seiner Kindheit zu Unrecht verursacht haben soll. Als er sich mit den Hintergründen des Vorfalls befasst, stellt sich heraus, dass seine Mutter höllisch wurde, was zu dem verheerenden Brand führte. Shinras Kräfte der dritten Generation wurden durch Shos Adola-Ausbruch geweckt, was die Familiensaga noch schlimmer machte. Nach einem emotional aufgeladenen Wiedersehen mit seinem Bruder muss Shinra Kummer ertragen, als Sho von Haumea, der Zweiten Säule, manipuliert und fortgedrängt wird. Währenddessen intensivieren Shinra und sein Verbündeter Arthur ihr Training, um ihre Verteidigung gegen mächtige Gegner zu stärken.

Die letzte Staffel endete damit, dass beide Protagonisten während ihres harten Trainings unter Benimaru, das auf beispiellose Stärke abzielte, den „Druck des Todes“ erlebten. Das letzte Bild – ein Mond, der an eine frühere beliebte Serie von Atsushi Ohkubo, Soul Eater, erinnert – hinterließ bei begeisterten Fans ein spannendes Rätsel. Die Wartezeit nach einem solchen Cliffhanger war zweifellos eine Geduldsprobe, aber mit der neuen Staffel am Horizont ist es Zeit für die Charaktere, sich auf das vorzubereiten, was vor ihnen liegt.

Folge 1: Unbezwingbarer Geist

Feuerkraft-Shinra-Close
Intensive Momente erwarten Sie in Fire Force

Staffel 1

24 Episoden

Staffel 2

24 Episoden

Staffel 3

24 Episoden (voraussichtlich), aufgeteilt auf 2 Kurse

Die Aufregung ist spürbar, wenn diese Saison losgeht!

Feuerkraft-Shinra-Arthur-Spar
Heftige Trainingssequenzen in Aktion

Der Auftakt der dritten Staffel führt uns zurück zum unheilvollen Mond, der über einem stürmischen Meer höllischer Wesen thront, die unter dem lächelnden Antlitz des Evangelisten klagen. Der Übergang zu einem trostlosen Ort vermischen sich Haumeas qualvolle Echos mit Charons Unbehagen. Während sie sich auf ein Treffen vorbereiten, verkündet sie selbstbewusst ihre Mission, das Imperium neu zu formen. Schließlich tauchen die bekannten Gesichter der Kompanie 8 auf und liefern sich einen hitzigen, intensiven Kampf, bei dem sie ihre verfeinerten Fähigkeiten unter Beweis stellen. Auffällig ist jedoch das Fehlen einer Schlüsselfigur.

Captain Obi auf Mission

Feuerwehr-Obi-Armee
Kapitän Obi übernimmt das Kommando

Hauptmann Akitaru Obi ist bei der Feuerwehr zu sehen, wo er den Chef über die gemeinsamen Ermittlungen der 2.und 4. Kompanie sowie von Leutnant Takigi Oze von der Kaiserlichen Armee informiert. Er erläutert ihre Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Großen Katastrophe in der Nähe des Raumrisses und der erfolgreichen Neutralisierung einer Gruppe dämonischer Höllenbestien, die sich in Überresten versteckten, die an Amaterasu erinnern.

Obi enthüllt, dass Haijima Industries von jeglicher Zusammenarbeit mit den Weißgekleideten freigesprochen wurde, und erklärt, wie Rekka Hoshimiya ein Insekt zur künstlichen Manipulation von Nataku Son, einem Kind mit dem Adola-Burst, einsetzte. Sein Bericht enthält einen Bericht über ihre Ermittlungsreise in den Nether und enthüllt die Strategie der Weißgekleideten, den Boden unter Tokio zu zerstören. Nach dieser eindringlichen Besprechung lobt der Chef Obi dafür, dass er das Imperium durch die Bemühungen der Feuertruppe mobilisiert hat. Ihr Moment der Bestätigung wird jedoch abrupt überschattet, als Offiziere der Kaiserlichen Armee Tokios eintreffen, bereit, Obi inmitten der bedrohlichen Präsenz der Weißgekleideten festzunehmen.

Unerwarteter Verrat

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

„Absolut richtiges Urteil. Absolute blinde Hingabe. Befreiung jenseits der Grenzen menschlichen Wissens. Göttlicher Wahnsinn.“

-Haumea, die zweite Säule

Die Handlung wechselt zurück zur Kompanie 8, wo ein Sparring zwischen Shinra und Arthur in einem angespannten Patt endet. Ein dringender Anruf unterbricht ihre Unterhaltung und verkündet schlimme Neuigkeiten. Wir wechseln zu Captain Leonard Burns, Karim Flam, Onyango und Huo Yan Li, die sich in der Curia versammeln. Raffles betont hier die dringende Notwendigkeit der Einheit innerhalb des Imperiums. Das überraschende Erscheinen der Weißgekleideten schockiert die Männer, während Raffles betont, dass ihre Zusammenarbeit eine neue Ära für das Imperium einläuten könnte. Leonard, sichtlich beunruhigt, scheint bereit für eine Konfrontation. Haumea manipuliert die Situation und verunsichert Leonard, indem sie seine innersten Gedanken offenlegt und versucht, ihn von ihren gemeinsamen Zielen zu überzeugen. Sie präsentiert sein Auge als Beweis seines Wissens um die Wahrheit und weist Karims ängstliche Behauptungen über die von den Weißgekleideten geplante Katastrophe zurück. Ihrer Ansicht nach werden ihre Handlungen lediglich zu ihrem ultimativen Ziel führen: einer Welt, die sich in eine ewige Sonne verwandelt, ähnlich wie Sol. Ihre Erklärungen rufen Unglauben und Groll hervor, doch in einem schockierenden Höhepunkt kniet Leonard vor ihr nieder.

Rettungsmission

Feuerwehrteam
Unternehmen 8 rüstet sich zum Handeln

Im Quartier der 8. Kompanie setzt sich das Team mit der beunruhigenden Nachricht von Captain Obis Festnahme auseinander. Die aktuellen Informationen deuten darauf hin, dass das Militär als Nächstes Shinra angreifen könnte, da es seine Adola-Burst-Fähigkeiten erkannt hat. Hinawa lehnt Arthurs Vorschlag ab, Shinra gegen Obi einzutauschen, und bekräftigt seine Absicht, einen persönlichen, nicht genehmigten Rettungsversuch zu starten. Trotz möglicher Verratsfolgen betont er, dass diese Mission ein persönliches Unterfangen und nicht repräsentativ für die Truppe sei. Die anderen, unbeirrt und entschlossen, bieten vehement ihre Unterstützung an. Licht erinnert sie an die Folgen des Widerstands gegen das Imperium, doch der Mut von Shinra und der 8. Kompanie bleibt unerschütterlich, während sie sich auf die bevorstehende Reise vorbereiten.

Rückkehr mit aller Macht

Viel zu verarbeiten

Feuerkraft-Shinra-Flammen
Ungezähmte Flammen erwarten Sie in Fire Force

Der Auftakt der dritten Staffel entsprach voll und ganz den Erwartungen. Mit zahlreichen neuen Enthüllungen und einer unerwarteten Wendung wird es zur Herausforderung, mit den Entwicklungen Schritt zu halten. Durch die Balance zwischen vergangenen Ereignissen und frischen Erzählungen werden die Fans nicht nur aufgefrischt, sondern auch mit spannenden neuen Wendungen verwöhnt. Das Bild von Leonard Burns, der vor dem Weißgekleideten kniet, wird zweifellos bleibende Spuren hinterlassen. Zudem erhöht die Gefahr, die Captain Obi umgibt, den Einsatz für das Team. Während sie sich darauf vorbereiten, ihren Captain und ihr Überleben zu schützen, müssen sie sich mit etablierten Gegnern und dem gesamten Tokioter Imperium auseinandersetzen.

Keine 5-jährige Wartezeit mehr

Fire-Force-Iris-Knopf
Die Vorfreude auf neue Abenteuer steigt

Während die Handlung immer spannender wird, ist klar, dass die Spannung nur noch zunehmen wird. Diese Staffel startete mit einem explosiven Start und lässt auf noch größere Herausforderungen schließen. Die wachsende Bedrohung durch die Weißgekleideten und den Evangelisten bedeutet, dass Shinra und seine Verbündeten sich weiterentwickeln und ihre Stärken deutlich verstärken müssen. Ihre langjährigen Freundschaften werden eine entscheidende Rolle spielen, während sie sich auf den Kampf gegen die Welt selbst vorbereiten. Werden sie es schaffen, die tückischen Gewässer vor sich zu meistern, ihren Kapitän zu retten und möglicherweise die Menschheit zu beschützen? Episode eins hat definitiv den Grundstein für einen fesselnden Zusammenstoß dieser gewaltigen Mächte gelegt und garantiert Fire Force- Fans ein aufregendes Erlebnis. Zum Glück erscheint die nächste Episode nur noch eine Woche!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert