Five Nights At Freddy’s 2: Kultszene, auf die Fans in der Fortsetzung des Films gespannt warten

Five Nights At Freddy’s 2: Kultszene, auf die Fans in der Fortsetzung des Films gespannt warten

Überblick über den kommenden FNAF 2-Film

  • Die Verfilmung von FNAF 2 orientiert sich eng an den Ursprüngen des Videospiels und befasst sich mit ungeklärten Überlieferungen, darunter dem berüchtigten „Bite of ’87“.
  • Ursprünglich als Fortsetzung gedacht, stellt sich später heraus, dass FNAF 2 ein Prequel ist, das nicht nur bestimmte Handlungspunkte auflöst, sondern auch neue Theorien unter den Fans entfacht.
  • Der kommende Fortsetzungsfilm spielt in einer älteren Pizzeria und deutet auf dunklere Themen und die mögliche Darstellung des berüchtigten Bite-Vorfalls von 1987 hin.

Die Dreharbeiten zu „Five Nights at Freddy’s 2“ sind kürzlich abgeschlossen. Verschiedene Leaks deuten darauf hin, dass der Film stark vom zweiten Teil der gefeierten Videospielserie inspiriert sein wird. Fans sind gespannt, ob dieses filmische Abenteuer endlich die ungelösten Ereignisse rund um den berüchtigten „Biss von 1987“ aufgreift.

Die faszinierende Geschichte von FNAF 2

Als FNAF 2 2014 erschien, erweiterte es die komplexe Erzähllandschaft des Franchise und führte die Spieler tiefer in die verworrene Hintergrundgeschichte dieses gruseligen Universums. Dieses zweite Spiel lieferte Antworten auf alte Rätsel und warf gleichzeitig unzählige neue Fragen auf, die die Fangemeinde bis heute fesseln.

So wurden beispielsweise die Ursprünge der animatronischen Spukgestalten enthüllt, während die Spieler durch Minispiele im Atari-Stil navigierten. In diesen Mini-Abenteuern erweckte die Puppe (eine neue, unheimliche Marionettenfigur) die Geister ermordeter Kinder wieder zum Leben und integrierte sie in animatronische Körper. Dieser Auferstehungsbogen war nicht nur aufschlussreich, sondern fügte der Handlung auch eine beunruhigende Komplexitätsebene hinzu und führte zu einer endlosen Flut von Fan-Theorien und Diskussionen über die Geschichte.

Die Zeitlinien-Verwirrung aufklären

Eines der größten Rätsel um FNAF 2 ist seine Einordnung in die Franchise-Chronik. Ursprünglich glaubte man, es folge dem ersten Spiel, da Werbeinhalte es als „große Wiedereröffnung“ bezeichneten. Die vorherigen animatronischen Charaktere wirkten gealtert und heruntergekommen und wurden scheinbar durch neuere „Spielzeug“-Versionen wie Freddy, Chica und Bonnie ersetzt. Auf den ersten Blick deutete die Handlung auf einen bewussten Versuch hin, das Unternehmen neu zu positionieren und die problematische Vergangenheit zu vertuschen.

Bei genauerer Betrachtung der Spielelemente stellt sich jedoch heraus, dass FNAF 2 eigentlich ein Prequel ist, das im Jahr 1987 spielt. Diese Enthüllung basiert auf Details einer Gehaltsabrechnung, die in der fünften Nacht gefunden wurde. Aufmerksame Fans, darunter der bekannte YouTuber MatPat, konnten die Zeitleiste durch einen Vergleich der Lohndaten entschlüsseln und so enthüllen, dass sich diese schrecklichen Ereignisse früher in der Geschichte der Serie abspielten.

Der rätselhafte „Biss von 1987“

Verwelkter Freddy

In der Handlung von FNAF 1 taucht in den Dialogen des Telefonmanns (alias Ralph) ein erschreckender Hinweis auf den Biss von ’87 auf. Er erklärt die Ereignisse, die zu den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen rund um die Animatronics führten. Um die Ängste zu zerstreuen, erwähnt er kryptisch vergangene Vorfälle mit Angriffen auf Personen und endet mit den bedrohlichen Worten: „Aber dann gab es den Biss von ’87.“ Diese Erwähnung hat Fans zu Spekulationen über die Identität des Opfers und die genauen Umstände des Vorfalls veranlasst.

Während FNAF 2 die Bedeutung des Bisses andeutet, spielt sich das Ereignis selbst außerhalb des Bildschirms ab und hinterlässt eine Lücke in der Erzählung, die die Fans unbedingt gefüllt sehen möchten. Insbesondere Ralphs Dialog in Nacht 6 spielt auf seltsame Ereignisse an und deutet auf eine ungebetene Person in einem gelben Anzug hin, die unter den Animatronics Chaos anrichtet:

Der Laden ist geschlossen … zumindest für eine Weile … Jemand hat einen der Anzüge benutzt … Wir hatten hinten einen Ersatzanzug, einen gelben … Jemand hat ihn benutzt … Jetzt verhält sich keiner von ihnen richtig …

Es wird allgemein angenommen, dass diese Figur William Afton (auch bekannt als der Purple Guy) darstellt, der in seinem legendären Spring-Lock-Bonnie-Anzug die Pizzeria betrat und die besessenen, von rachsüchtigen Geistern heimgesuchten Animatronics systematisch zerlegte. Der Schrecken verstärkt sich, als Ralph bedrohlich erklärt: „ Für morgen ist noch eine Veranstaltung geplant. Ein Geburtstag … Du hast Tagschicht. Zieh deine Uniform an und bleib in der Nähe der Animatronics. Pass auf, dass sie niemanden verletzen, okay? “ Dies führt zu Spekulationen, dass der Biss von 1887 an jenem schicksalshaften Tag stattfand, als ein aufgebrachter Animatronic einem Kind schwere Verletzungen zufügte.

Vorfreude auf die Darstellung des Bisses in der Fortsetzung

FNAF-Film

Mit der bevorstehenden Verfilmung hoffen Fans, dass der berüchtigte „Bite of ’87“ endlich auf der großen Leinwand zu sehen sein wird. Durchgesickerte Produktionsfotos deuten darauf hin, dass das Publikum in eine ältere Pizzeria versetzt wird, deren Schild mit den Spielzeug-Animatronics prominent besetzt ist. Hauptdarsteller Josh Hutcherson bestätigte, dass der Film zwar eine PG-13-Freigabe behält, aber düsterer und spannender als sein Vorgänger sein wird.

„The Bite of ’87“ verkörpert die beunruhigende Essenz des FNAF-Franchise. Es spielt sich während einer Kindergeburtstagsparty ab und erzeugt einen erschütternden Kontrast zwischen der beabsichtigten Freude des Anlasses und der schrecklichen Natur des Vorfalls. Die Bemerkungen des Telefonmanns unterstreichen die Schwere der Aktionen des Animatronics und deuten darauf hin, dass es sich nicht nur um einen Kratzer, sondern um ein lebensveränderndes Ereignis handelt.

Lange Zeit gab es Theorien, dass Mangle, eine Spielzeugversion von Foxy, für den Biss verantwortlich sein könnte, der einem ahnungslosen Opfer während der chaotischen Atmosphäre der Geburtstagsfeier Schaden zufügte. Sollte sich diese Spekulation im Film bewahrheiten, würde dies eine bedeutende erzählerische Lücke schließen und bei der treuen FNAF-Fangemeinde, die sich auf eine reifliche Auseinandersetzung mit diesem dunklen Kapitel der Serie freut, großen Anklang finden.

Die Vorfreude auf „Five Nights At Freddy’s 2“ steigt und der Film verspricht, die Fans mit einer fesselnden Darstellung eines berüchtigten Moments zu fesseln, der die Serie seit ihrer Einführung verfolgt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert