
Behebung von Stotternproblemen im ersten Berserker: Khazan
The First Berserker: Khazan wurde kürzlich auf den wichtigsten Gaming-Plattformen – darunter PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC – veröffentlicht. Es nutzt die Leistung der Unreal Engine 4 und liefert atemberaubende Grafik auf fortschrittlicher Hardware. Spieler berichteten jedoch von einem erheblichen technischen Fehler, der das Gameplay beeinträchtigte, insbesondere auf PC-Systemen.
Das Spiel ruckelt ständig, was das Spielerlebnis beeinträchtigen kann, insbesondere bei intensiven Sequenzen oder beim Übergang zwischen Missionen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen, um diese Probleme zu beheben. Wir werden sie in den folgenden Abschnitten näher erläutern.
Effektive Lösungen zum Beheben des Stotterns im ersten Berserker: Khazan
Obwohl die Grafikkarte (GPU) den Großteil der Renderlast übernimmt, kann die CPU-Auslastung des Spiels bei intensiven Grafiken, Bereichsübergängen und anspruchsvollen Begegnungen sprunghaft ansteigen. Beim Start des Spiels werden zwar Shader kompiliert, dieser Vorgang wird jedoch oft vorzeitig beendet, was die Leistung zusätzlich beeinträchtigt.
Nachfolgend finden Sie mehrere Strategien, die zur Minderung dieser Leistungsprobleme beitragen können:
1. Grafikeinstellungen anpassen

Eine effektive Methode, um Ruckeln zu reduzieren, ist das Herabsetzen der Grafikeinstellungen. Hochwertige Shader können die Spielleistung beeinträchtigen. Für eine bessere Stabilität sollten Sie daher die folgenden Einstellungen anpassen:
- Schattenqualität
- Texturauflösung
- Visuelle Effekte
- Schattierungsdetails
- Reflexionsqualität
- Volumetrische Effekte
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anpassungen die GPU-Kapazitäten nicht überschreiten. Hier sind empfohlene Voreinstellungen basierend auf dem VRAM:
- 4 GB VRAM: Auf „Niedrig“ einstellen
- 6 GB VRAM: Auf Mittel einstellen
- 8 GB und mehr VRAM: Auf „Hoch“ einstellen
2. Wechseln Sie zu DirectX 12

Beim Spielen von The First Berserker: Khazan können Sie zwischen DirectX 11 und DirectX 12 wählen. Standardmäßig startet das Spiel mit DirectX 11. Der Wechsel zu DirectX 12 kann jedoch dazu beitragen, die CPU-Last gleichmäßiger zu verteilen und so Ruckeln zu reduzieren. Diese Änderung kann zu einem minimalen Rückgang der Bildrate (ca.3–5 %) führen, der bei einer Leistung über 60 FPS in der Regel unbemerkt bleibt.
3. Begrenzen Sie die Bildrate und nutzen Sie Nvidia Reflex

Zusätzlich zur Reduzierung der Grafikeinstellungen können Sie die Bildrate auch über die Spieleinstellungen oder Drittanbieteranwendungen begrenzen. Wenn Sie beim Spielen ein Gamepad verwenden, kann die Aktivierung von Nvidia Reflex zusätzlich dazu beitragen, Ruckeln zu vermeiden.
Die Umsetzung dieser Strategien sollte Ihr Spielerlebnis in The First Berserker: Khazan verbessern und den Weg für ein flüssigeres Gameplay und intensivere Begegnungen ebnen.
Schreibe einen Kommentar ▼