
Übersicht über das Spielerfeedback zu Game of Thrones: Kingsroad
- Derzeit erhält es auf Steam „gemischte“ Bewertungen, hauptsächlich aufgrund aggressiver Monetarisierungspraktiken.
- Da es sich noch im Early Access-Status befindet, besteht die Möglichkeit zukünftiger Verbesserungen auf Grundlage des Spielerfeedbacks.
Netmarbles neues Action-Adventure-RPG „ Game of Thrones: Kingsroad“ erntet auf Steam gemischte Kritiken und wird dort vor allem wegen seiner Monetarisierungsstrategie kritisiert. Spieler äußern sich besorgt über die offensichtliche Abhängigkeit des Spiels von In-Game-Käufen, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen.
Dieser Titel wurde erstmals im November 2024 angekündigt und sorgte schnell für Begeisterung in der Game of Thrones-Fangemeinde. Werbematerial präsentierte beliebte Charaktere wie Jon Snow und Jaime Lannister und versprach ein fesselndes Erlebnis, das an die Originalserie erinnert. Trotz des anfänglichen Hypes gab es Bedenken hinsichtlich der Veröffentlichung als exklusiver Titel für Mobilgeräte.
Nach seinem Early-Access-Start erreichte Game of Thrones: Kingsroad auf Steam eine positive Bewertung von 67 %.Während das grundlegende Gameplay einiges Lob erhielt, sind viele Spieler frustriert, dass sie nach dem Kauf des Spiels auf erhebliche Paywalls stoßen. Ein Steam-Nutzer namens John the Frightened bemerkt, dass das Spiel nach etwa 18 bis 20 Stunden Spielzeit zunehmend auf Zeitbegrenzungen setzt und die Zeit des Nutzers nicht mehr respektiert. Er bezeichnet das Spiel als „Pay-to-Progress“-Modell.
Bedenken hinsichtlich der Monetarisierung von Game of Thrones: Kingsroad





Eine weitere Rezension von Nutzer Viku legt nahe, dass Game of Thrones: Kingsroad eindeutig die Qualitäten eines Handyspiels verkörpert, insbesondere durch sein Energiesystem, das die täglichen Aktivitäten einschränkt. Obwohl Viku den Charme und das immersive Westeros-Gefühl des Spiels schätzt, kritisiert er die mobilen Designelemente, die das Spielpotenzial einschränken. Derzeit wird das Spiel nicht für Konsolen verfügbar sein, soll aber später für iOS und Android erscheinen. Diese anhaltende Abhängigkeit von mobilen Monetarisierungspraktiken gibt Anlass zur Sorge, ob in Zukunft notwendige Anpassungen vorgenommen werden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass sich Game of Thrones: Kingsroad noch in der Early-Access-Phase befindet, einer Phase, in der sich Spiele traditionell basierend auf Spielerfeedback weiterentwickeln. Zahlreiche Titel haben den Early Access erfolgreich verlassen, indem sie auf frühe Kritik eingegangen sind. Es besteht daher Hoffnung, dass die Entwickler die in den „gemischten“ Bewertungen hervorgehobenen Probleme beheben und das Spielerlebnis verbessern können.
Erfahren Sie mehr über die Rezensionen und das Spielerfeedback zum Spiel
Schreibe einen Kommentar ▼