„G-DRAGON: Ein wahrer Held!“ – BIGBANG-Star erhält Lob von Fans für die Spende von 300 Millionen KRW aus Konzerterlösen zur Unterstützung von Waldbrandopfern

„G-DRAGON: Ein wahrer Held!“ – BIGBANG-Star erhält Lob von Fans für die Spende von 300 Millionen KRW aus Konzerterlösen zur Unterstützung von Waldbrandopfern

G-Dragons großzügige Spende: Ein Hoffnungsschimmer für Waldbrandopfer

Am 28. März 2025 gab IZE News bekannt, dass G-Dragon, das bekannte Mitglied von BIGBANG, 300 Millionen KRW (ca.204.787 US-Dollar) aus den Einnahmen seiner bevorstehenden Konzerttournee spenden wird, um die Opfer der jüngsten Waldbrände zu unterstützen. Diese philanthropische Geste ist Teil seiner „Ubermensch“-Tour, die am 29.und 30. März im Goyang Sports Complex startet.

Galaxy Corporation, die Agentur von G-Dragon, gab die Neuigkeiten bekannt und erklärte:

„Sänger G-Dragon hat beschlossen, 300 Millionen Won aus dem Erlös des ‚G-DRAGON 2025 WORLD TOUR [Ubermensch]‘-Konzerts zu spenden, um bei der Beseitigung der Folgen der großflächigen Waldbrände in Gyeongsang-do und Ulsan zu helfen.“

In einer herzlichen Botschaft drückte G-Dragon den Opfern der Katastrophe sein Beileid aus:

„Ich hoffe, dass all jenen, die durch diese unerwartete Katastrophe ihr Zuhause verloren haben, eine heilende Hand zur Seite steht und hoffe aufrichtig, dass sie sich erholen.“

Fans lobten G-Dragons großzügige Spende als ein wichtiges Symbol der Hoffnung und Einheit angesichts der verheerenden Waldbrände in Yeongnam. Ein Unterstützer bezeichnete ihn als Helden und drückte seine Bewunderung auf X aus:

„Wow, was für eine tolle Geste, G-DRAGON ist wirklich ein Held!“

Diese Stimmung war in der gesamten Fangemeinde zu spüren und viele drückten ihren Respekt für G-Dragons philanthropisches Engagement aus.

„G-Dragon ist nicht nur ein großartiger Künstler, sondern auch ein bewundernswerter Mensch“, bemerkte ein Fan.

„G-Dragons Taten sind lobenswert; sie sind ein Beispiel dafür, was es bedeutet, ein guter Mensch zu sein“, fügte ein anderer Fan hinzu.

„Unglaubliche Großzügigkeit von G-Dragon. Er nutzt seine Plattform, um wirklich etwas zu bewirken – 300 Millionen Won werden die Wiederaufbaubemühungen nach den Waldbränden in Korea wirklich unterstützen“, fügte ein Unterstützer hinzu.

Die Bewunderung für G-Dragons wohltätige Beiträge geht über seine jüngsten Aktionen hinaus. Viele Fans lobten sein anhaltendes Engagement für die Philanthropie:

„Gott, du bist ein wahrer König. Deine Alben und ein Teil deiner Einnahmen gehen bereits an wohltätige Zwecke, zusammen mit deinem Good Day-Programm. Dein Engagement für wohltätige Zwecke, wie die JustPeace Foundation, ist inspirierend. Wer wagt es, dich zu hassen?“, bemerkte ein Fan.

„Großer Respekt für diesen erstaunlichen Mann und sein großes Herz!“, drückte ein anderer Fan aus.

„WIRKLICH EINE IKONE UND EINZIGARTIG, 300 MILLIONEN WON“, bemerkte ein anderer Bewunderer.

Verheerende Auswirkungen der südkoreanischen Waldbrände

Die Waldbrände vom 21. März 2025 hatten in ganz Südkorea, insbesondere in den Provinzen Nord- und Süd-Gyeongsang, katastrophale Folgen. Die durch starke Winde verschärften Brände entwickelten sich zu einer nationalen Krise, die die Regierung dazu veranlasste, die betroffenen Regionen zu Katastrophengebieten zu erklären.

Die Intensität der Brände stellte die Feuerwehren vor große Herausforderungen und zählte zu den schlimmsten Waldbränden in der Geschichte des Landes. Jüngsten Berichten zufolge ist die Zahl der Todesopfer auf 28 gestiegen, über 37 Menschen wurden verletzt. Die Japan Times weist zudem darauf hin, dass unglaubliche 45.000 Hektar Land in Flammen aufgegangen sind, was zu einer verheerenden Landschaft geführt hat.

Als Reaktion auf die Krise wurden über 80 Hubschrauber eingesetzt, um die Flammen zu bekämpfen, insbesondere in den Gebieten Uiseong und Andong. Berichten zufolge waren Ende März etwa 95 % der Brände in Uiseong gelöscht.

Diese Katastrophe hat ein Ausmaß erreicht, das frühere Vorfälle in den Schatten stellt, und gilt als einer der größten Waldbrände in der Geschichte Südkoreas. Neben dem tragischen Verlust von Menschenleben wurden mehr als 300 Gebäude, darunter Wohnhäuser, Geschäfte und kulturelle Wahrzeichen, zerstört. Insbesondere der historische buddhistische Tempel Gounsa, der 1.300 Jahre lang stand, wurde vollständig zerstört. Den Behörden gelang es jedoch, einige seiner unschätzbar wertvollen Artefakte zu evakuieren.

Während Südkorea mit den Folgen dieses tragischen Ereignisses kämpft, dient die rechtzeitige Spende von G-Dragon als Erinnerung an die Kraft der Gemeinschaft und des Mitgefühls in Krisenzeiten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert