
Discord verzeichnet weltweit erhebliche Ausfälle, die zu erheblichen Verbindungsproblemen führen. Es gibt zahlreiche Berichte über unterbrochene Sprachkanäle, nicht zugestellte Nachrichten und allgemeine Störungen sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Plattformen. Der Ausfall begann Berichten zufolge am 10. April 2025 gegen 12:39 Uhr PST und betrifft eine breite Nutzerbasis weltweit.
Das Ausmaß des Discord-Ausfalls am 10. April 2025
Heute Morgen kam es bei Discord zu einem erheblichen weltweiten Ausfall, der unzählige Nutzer betraf. Die Ausfallüberwachungsseite DownDetector verzeichnete einen dramatischen Anstieg der gemeldeten Probleme und erreichte um 13:09 Uhr PST einen Höchststand von erstaunlichen 88.559 Meldungen.

Nach diesem weit verbreiteten Verbindungsproblem nutzten viele soziale Medien – insbesondere Plattformen wie X –, um ihrem Frust Luft zu machen. Zum jetzigen Zeitpunkt gab es von Discord weder eine offizielle Erklärung noch eine Reaktion zu den Störungen. Auch wurden keine geplanten Wartungsarbeiten angekündigt, die die Ausfallzeit erklären könnten.
Für alle, die sich Sorgen um die Situation machen und zeitnahe Updates benötigen, sind Überwachungstools wie DownDetector hilfreich, um Echtzeitinformationen zu Serverausfällen sowohl lokal als auch global zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen außerdem, diesen Bericht regelmäßig zu lesen, da wir Sie weiterhin über die Entwicklung der Situation informieren werden.
Typische Dauer von Discord-Ausfällen
Derzeit gibt es keine genaue Schätzung zur Dauer dieses Ausfalls. Historische Daten deuten darauf hin, dass ähnliche Vorfälle stark variieren können und von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden oder sogar Tagen andauern können. Zum Vergleich: Ein früherer Vorfall mit dem PlayStation Network dauerte fast 21 Stunden.
Schreibe einen Kommentar ▼