Grant Ellis von „Der Bachelor“ spricht über zunehmenden Druck und Kontrolle bei farbigen Hauptdarstellern

Grant Ellis von „Der Bachelor“ spricht über zunehmenden Druck und Kontrolle bei farbigen Hauptdarstellern

Das Finale der 29. Staffel von „The Bachelor“: Die Reise von Grant Ellis und Juliana Pasquarosa

Das mit Spannung erwartete Finale von „Der Bachelor“ verlief am vergangenen Montagabend reibungslos. Grant Ellis enthüllte seine Partnerin live auf ABC. Nach der Bekanntgabe ihrer Verlobung hatten Ellis und Juliana Pasquarosa einen freudigen Auftritt im Segment „After the Final Rose“.Wie erwartet bot die Folge jede Menge Drama, insbesondere für Litia Garr, die Zweitplatzierte der Staffel, die nach dem überraschenden Auftritt Herzschmerz erlitt. Darüber hinaus erwarteten die Fans eine Überraschung: Kandidaten aus „Der Goldene Bachelor“ und „Die Bachelorette“ werden im Sommer in der 10. Staffel von „Bachelor in Paradise“ mit von der Partie sein und dem Franchise damit eine neue Wendung verleihen.

Insgesamt spiegelte der Abschluss die Quintessenz der Bachelor-Erfahrung wider, eine bemerkenswerte Leistung angesichts der jüngsten Führungswechsel innerhalb des Produktionsteams.

Unterstützung hinter den Kulissen für Grant Ellis

Der 31-jährige Grant Ellis, ein Daytrader aus New Jersey, berichtete von der Unterstützung, die er vor dem Live-Finale empfand. Nach der Sondersendung „Women Tell All“ am 10. März stand er zum zweiten Mal live vor dem Publikum.„Ich hatte ein großartiges Team um mich, darunter auch Produzenten, denen ich vertrauen konnte“, erinnerte sich Ellis.„Sie haben mich auf das vorbereitet, was mich bei After the Final Rose erwartet, sodass ich so gut vorbereitet wie möglich war“, fügte er hinzu.

Herausforderungen inmitten des Franchise-Turbulenzen

Leider fiel Ellis‘ Weg mit erheblichen Umwälzungen innerhalb des Franchise zusammen. Als zweiter schwarzer männlicher Hauptdarsteller in der Geschichte der Serie trat er mit hohen Erwartungen ins Rampenlicht, insbesondere angesichts des jüngsten Engagements des Franchise für Vielfalt. Die neuen Showrunner Claire Freeland, Bennett Graebner und Jason Ehrlich übernahmen nach dem Ausscheiden von Franchise-Erfinder Mike Fleiss Anfang 2023 die Leitung. Sie versprachen einen integrativeren Ansatz im Vergleich zu ihrer Erfahrung mit dem ersten schwarzen Bachelor, Matt James. Doch nur wenige Tage vor der Ausstrahlung des Finales verließen sowohl Freeland als auch Graebner ihre Posten, was Ellis in eine schwierige Situation brachte.

Nach der Ankündigung einer Unterbrechung der 22. Staffel von „The Bachelorette“, die zu Entlassungen innerhalb der Crew führte, berichtete Deadline über Vorwürfe ehemaliger Mitarbeiter über ein toxisches Arbeitsumfeld, was zum Abgang weiterer Co-Executive Producer führte. ABC und Warner Bros.haben noch nicht bekannt gegeben, wer das Franchise in dieser Übergangsphase leiten wird.

Verantwortung übernehmen und sich der Kontrolle stellen

In einer offenen Reflexion über seine Entscheidungen während der Show erkannte Ellis die Schwierigkeiten, die die Rolle des Bachelors mit sich bringt.„Mit 25 Personen auszugehen ist grundsätzlich unangenehm, und ich verstehe, wie sehr Litia darunter leidet“, sagte er und erinnerte sich einfühlsam an seine eigenen Erfahrungen bei „Die Bachelorette“.Er betonte, dass er Verantwortung für seine Entscheidungen übernehmen und gleichzeitig die besonderen Herausforderungen meistern müsse, die eine nicht-weiße Hauptrolle in einem überwiegend weißen Franchise mit sich bringt.

Die kritische Betrachtung, der er ausgesetzt war, ähnelt denen anderer farbiger Hauptdarsteller in der Vergangenheit und verdeutlicht ein allgegenwärtiges Problem der Serie.„Es gibt zusätzlichen Druck, wenn man aus einem weniger repräsentativen Umfeld kommt. Man wird oft aufgrund von Erwartungen beurteilt, die einen nicht definieren. Ich bin einfach ein Mann auf der Suche nach Liebe“, drückte er leidenschaftlich aus.

Betonung der Authentizität in der Liebe

Ellis glaubt fest an Authentizität.„Ich bin mir während dieser Reise treu geblieben. Ich wollte mich so zeigen, wie ich wirklich bin, egal, wie das Publikum mich wahrnimmt“, betonte er. Trotz eines Einbruchs der Einschaltquoten um 28 % im Vergleich zur Vorsaison bleibt Ellis optimistisch, was das Potenzial der Serie angeht.„Der Bachelor bietet eine einzigartige Perspektive; Liebe hat viele Gesichter, egal in welcher Kultur“, fügte er hinzu.„Auch wenn die Reise herausfordernd sein kann, hat sie mich letztendlich zu Juliana geführt, wofür ich sehr dankbar bin.“

Zukünftige Ausrichtung des Franchise

Der Führungswechsel stellt für das Bachelor-Franchise sowohl Herausforderungen als auch Chancen dar, sich neu zu erfinden. Die Einbindung von Elementen aus „The Golden Bachelor“ in „Bachelor in Paradise“ könnte der Serie neuen Schwung verleihen und sie effektiv mit anderen beliebten Reality-Dating-Shows wie „Love Is Blind“ und „Love Island“ konkurrieren lassen.

Um ein inklusiveres Umfeld zu schaffen, ist es entscheidend, dass farbige Kandidaten auch nach der Rückkehr von „The Bachelor“ und „The Bachelorette“ weiterhin dabei sind.„Es erfordert Durchhaltevermögen und ein echtes Selbstbewusstsein“, rät Ellis zukünftigen farbigen Kandidaten.„Im Vordergrund sollte immer die Suche nach Glück und Verbundenheit stehen, sowohl in der Show als auch im Leben“, schloss er.

Pasquarosa stimmte mit Ellis überein und brachte ihre Begeisterung über ihre gemeinsame Zukunft zum Ausdruck: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu leben, zu reisen und Tag für Tag zusammen zu wachsen.“

Fans können Staffel 29 von The Bachelor jetzt im Stream auf Hulu nachholen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert