
Überblick über die Pläne von GSC Game World für 2025
- GSC Game World wird das Erbe von STALKER im Jahr 2025 mit Updates erweitern.
- Laufende Unterstützung für STALKER 2 und ein Next-Gen-Update für STALKER: Legends of the Zone Trilogy sind in Sicht.
- Darüber hinaus werden auch Verbesserungen für die ursprünglichen STALKER-PC-Spiele eingeführt.
GSC Game World , der renommierte Entwickler hinter der STALKER-Reihe, hat kürzlich seine Zukunftspläne für das Jahr 2025 skizziert. Das Unternehmen widmet sich nicht nur der kontinuierlichen Weiterentwicklung von STALKER 2: Heart of Chornobyl , sondern bereitet sich auch auf die Veröffentlichung umfangreicher Updates für die Originalspiele der Reihe vor.
Der erste Teil, STALKER: Shadow of Chernobyl , erschien 2007, gefolgt von den Fortsetzungen: Clear Sky 2008 und Call of Pripyat 2009. Diese Titel wurden zunächst exklusiv für den PC veröffentlicht und haben große Bewunderung geerntet. Anfang des Jahres erweiterte GSC Game World die Reichweite der Franchise mit der Einführung der STALKER: Legends of the Zone Trilogy für Konsolenspieler. Nach der positiven Aufnahme und dem Erfolg von STALKER 2, das seine starke Fangemeinde bestätigt hat, sind die Entwickler nun bereit, ihre früheren Titel neu zu beleben.
In einer kürzlichen Ankündigung in den sozialen Medien erläuterte GSC Game World sein Engagement, das Spielerlebnis im Jahr 2025 zu verbessern. Zu den kommenden Plänen gehören dauerhafte Unterstützung für STALKER 2 und das erwartete Next-Gen-Update für die STALKER-Trilogie. Besonders spannend sind die Updates für die ursprünglichen PC-Versionen, vor allem wenn man bedenkt, dass Call of Pripyat seit seiner Veröffentlichung vor über einem Jahrzehnt ohne Updates ausgekommen ist. Leider wurden konkrete Zeitpläne für diese Updates noch nicht bekannt gegeben, sodass die Fans gespannt auf weitere Informationen warten.
Updates für Originaltitel von STALKER und die Trilogie „Legends of the Zone“ im Jahr 2025
Die еEnd-des-Jahres-Nachricht vom GSC Game World-Team über Pläne für 2025. pic.twitter.com/vxzNWXIocc — STALKER OFFICIAL (@stalker_thegame) 20. Dezember 2024
Nach dem großen STALKER 2-Update 1.1 , das über 1.800 Fehler behob, hat GSC Game World sein Engagement für Qualität mit schnellen Fixes für verschiedene Gameplay-Probleme unter Beweis gestellt, insbesondere durch die Verbesserung des NPC-Verhaltens über das A-Life-System. Während der erste Start von STALKER 2 von Fehlern überschattet wurde, hat der Entwickler aktiv daran gearbeitet, diese Probleme zu beheben und den Spielern ein besseres Spielerlebnis zu bieten.





Die Veröffentlichung von STALKER 2 war ein monumentaler Erfolg. Innerhalb der ersten 48 Stunden wurden über eine Million Exemplare verkauft und das Spiel wurde schnell profitabel. Obwohl das anfängliche Budget 80 Millionen US-Dollar übersteigt, ist GSC Game World optimistisch, was die Zukunft des Franchises angeht, insbesondere da laufende Updates das Spielerlebnis verbessern. Diese Kombination aus Verbesserungen und dem aktiven Engagement der STALKER-Community lässt eine spannende Zeit für neue und wiederkehrende Spieler erwarten.
Schreibe einen Kommentar ▼