
Der Kartenauswahlprozess während eines Wunderpicks in Pokémon TCG Pocket hatte bisher wenig Einfluss, da den Spielern oft gleichgültig war, welche Karte sie wählten. Die Einführung der Sneak-Peek-Kampagne bietet Spielern jedoch eine neue Möglichkeit, ihre Chancen auf die Wahl der gewünschten Karten zu erhöhen. Diese Funktion verändert die Dynamik von Wunderpicks unter bestimmten Umständen erheblich.
Trotz der potenziellen Vorteile erklärt das Spiel nicht ausreichend, wie die Sneak-Peek-Mechanik funktioniert und unter welchen Bedingungen Spieler sie nutzen können. Dies hat zu zunehmender Verwirrung in der Community geführt. Dieser Leitfaden soll die Sneak-Peek-Funktion entmystifizieren und ihre Funktionen in Pokémon TCG Pocket erläutern.
Sneak Peek in Pokemon TCG Pocket nutzen
Spieler sollten sich bewusst sein, dass nicht jeder Wonder Pick die Sneak-Peek-Option während der Kampagne zulässt. Diese Unsicherheit über die Teilnahmeberechtigung kann zu Überraschungen führen, sobald der Wonder Pick-Prozess gestartet wird. Nach dem Mischen der Karten erhalten Spieler möglicherweise eine Benachrichtigung, dass sie die Sneak-Peek-Funktion aktiviert haben und somit eine der fünf Karten ansehen können.
Die Wahrscheinlichkeit, eine Vorschau auszulösen, liegt bei etwa 50 %, wobei die individuellen Erfahrungen variieren können. Nach der Aktivierung können Spieler auf die Schaltfläche „Vorschau“ am unteren Bildschirmrand klicken, um die ausgewählte Karte umzudrehen. Wenn die gewünschte Karte ausgewählt ist, sollten sie diese erneut auswählen; andernfalls können sie eine der verbleibenden Karten wählen.
Die Erfolgschancen mit Sneak Peek verstehen
Wenn Spieler eine bestimmte Karte aus einem Wonder Pick im Auge haben, kann die Sneak-Peek-Funktion ihre Gewinnchancen deutlich erhöhen. Bei nur einer gewünschten Karte verdoppelt Sneak Peek die Gewinnchancen effektiv von 20 % auf 40 %.Mit einer optimalen Strategie, indem Spieler warten, bis zwei passende Karten im selben Wonder Pick vorhanden sind, steigt ihre Erfolgsquote von 40 % auf beeindruckende 70 %.Dies ist besonders vorteilhaft für den Erwerb seltener Kunstkarten oder ehemaliger Karten, die möglicherweise in der Sammlung eines Spielers fehlen.
Die dargestellten Erfolgsraten setzen voraus, dass Sneak Peek aktiviert wurde. Berücksichtigt man die Wahrscheinlichkeit, Sneak Peek auszulösen – geschätzt auf 50 % –, sinkt die tatsächliche Wahrscheinlichkeit auf etwa 30 % für eine einzelne gewünschte Karte und auf etwa 55 %, wenn zwei gesuchte Karten im Spiel sind. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sollten Spieler den Einsatz von Sanduhren strategisch planen und insbesondere Wonder Picks vermeiden, wenn nur eine benötigte Karte im Spiel ist.
Schreibe einen Kommentar ▼