
Inzoi bietet eine spannende Plattform für kreativen Ausdruck durch eine Vielzahl von Funktionen, darunter hochmoderne KI-gestützte Texturgenerierung und benutzerdefinierte Textur-Uploads. Eine herausragende Funktion ist die 3D-Druckfunktion, mit der Spieler in diesem fesselnden Lebenssimulationsspiel 3D-Objekte – von Möbeln bis hin zu tragbaren Gegenständen – entwerfen und teilen können.
Erkundung der 3D-Druckerfunktion in Inzoi

Um den 3D-Drucker zu nutzen, navigieren Sie zum Reiter „Herstellen“, dem vierten Abschnitt im Baumodus. Laden Sie einfach ein Bild hoch, und das Spiel generiert in etwa 20 Sekunden ein 3D-Modell. Nach der Erstellung können Sie die Größe des Modells flexibel anpassen oder es drehen, um es Ihren Designvorlieben anzupassen.
Optimale Bildtypen für die 3D-Erstellung
Für flache Objekte wie Bücher eignen sich PNG-Bilder mit klarem Hintergrund am besten. Umgekehrt empfiehlt es sich, für dreidimensionale Objekte JPEG-Bilder mit Tiefe zu verwenden, die nicht flach wirken. Für optimale Ergebnisse sollten Sie Bilder mit Blendeffekten, Löchern oder zu hellem Sonnenlicht vermeiden.
Verwenden des Symmetriemodus für perfekt ausbalancierte Objekte

Für ein symmetrisches Design aktiviere den Symmetriemodus. Diese Funktion ermöglicht es der KI des Spiels, ein Spiegelbild einer Seite deines Objekts zu erstellen und so ein einheitliches Design zu gewährleisten. Du kannst es vertikal oder horizontal spiegeln und es bei Bedarf drehen, um die Balance zu überprüfen. Wenn du mit deinen Anpassungen zufrieden bist, klicke auf „Erneut erstellen“, um dein Design fertigzustellen.
Integrieren Sie Ihre 3D-Kreationen in das Spiel
Platzieren von Objekten in Ihrem Zuhause

Nach dem Öffnen des Craft-Tabs werden deine erstellten Objekte angezeigt. Ziehe einfach den gewünschten Gegenstand in dein Spielhaus. Du kannst ihn wie jedes Standardmöbelstück in der Größe anpassen und drehen. Spieler können außerdem einzigartige 3D-gedruckte Gegenstände von anderen Benutzern über Canvas herunterladen, um ihre Sammlung zu erweitern.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen 3D-Artikel auf einem hohen Regal oder an einer Wand zu platzieren, können Sie zunächst einen kleineren Gegenstand (z. B.ein Buch oder einen Teller) platzieren und ihn dann gegen das gewünschte Stück austauschen.
3D-Objekte als Zubehör integrieren

Um Ihre 3D-Kreation als Accessoire zu verwenden, öffnen Sie den Reiter „Herstellung“ im Character Studio. Klicken Sie im Menü auf die Option „3D-Drucker-Dekorationen“ und wählen Sie dann ein Körperteil (z. B.Hand oder Handgelenk) aus, an dem Sie Ihr Objekt befestigen möchten. Diese Funktion ermöglicht weitere Anpassungen mit Gegenständen wie Abzeichen, Uhren oder kleinen Anstecknadeln, um Ihren Zoi-Charakter zu personalisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Qualität und Effektivität Ihrer 3D-Objekte direkt von den hochgeladenen Bildern beeinflusst wird. Da Inzoi im Early Access weiterentwickelt wird, können wir in Zukunft mit Verbesserungen und Verfeinerungen dieser kreativen Funktion rechnen.
Schreibe einen Kommentar ▼