„Ich muss euch in Stars verwandeln“ – Kevin O’Learys Angebot, bei Shark Tank mit Fish Fixe aufzutreten

„Ich muss euch in Stars verwandeln“ – Kevin O’Learys Angebot, bei Shark Tank mit Fish Fixe aufzutreten

Fish Fixe: Wellen schlagen bei Shark Tank

Am 12. November 2021 sorgten Emily Castro und Melissa Harrington in Staffel 13, Folge 6 von „Shark Tank“, für Furore, als sie ihren innovativen Tiefkühlfisch-Lieferservice „ Fish Fixe“ vorstellten. Die Unternehmerinnen suchten 200.000 Dollar im Tausch gegen 15 % ihrer Geschäftsanteile. Ihr einzigartiges Produkt erregte die Aufmerksamkeit von Kevin O’Leary, liebevoll „Mr. Wonderful“ genannt, der großes Potenzial in ihrem Angebot sah. Er bekundete Interesse an einer Zusammenarbeit mit den beiden und unterbreitete ihnen ein verlockendes Angebot.

„Ich will 33, 3 % für 200.000 Dollar und werde mit Ihnen im sozialen Bereich arbeiten. Ich muss Sie zu echten Stars machen“, sagte er.

Kevin wollte seine Expertise nutzen, um die Social-Media-Präsenz seiner Marke zu verbessern und so die Kundenakquisitionskosten (CAC) zu senken. Die Unternehmer konterten daraufhin mit einem Angebot von 25 % der Anteile. O’Leary blieb jedoch bei seiner Forderung nach mindestens 30 %, da er sich des Aufwands bewusst war, der erforderlich war, um das Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Lori Greiner mischt mit

Im weiteren Verlauf der Verhandlungen zogen sich die anderen Sharks aus dem Gespräch zurück. Lori Greiner erkannte jedoch das Potenzial von Fish Fixe, kehrte an den Verhandlungstisch zurück und nahm das Gegenangebot der Unternehmer an. Anfangs hatte sie Skepsis hinsichtlich der Notwendigkeit eines weiteren Partners geäußert.

„Ich glaube nicht, dass du einen Partner brauchst.“

Greiner erklärte dies während ihrer Produktvorführung. Emily und Melissa betonten, dass über 80 % der Amerikaner die Vorteile von Meeresfrüchten aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Kaufs, der Handhabung oder der Zubereitung von Fisch nicht nutzen würden. Ihre Verpackung soll den Verbrauchern das Erlebnis erleichtern und bietet klare Anweisungen zum Auftauen, Zubereiten und Kochen sowie geruchsabsorbierende Eigenschaften.

Ein Direct-to-Consumer-Modell mit beeindruckenden Umsätzen

Bei der Produktpräsentation verrieten die Unternehmer, dass Kunden verschiedene Artikel direkt über ihre Website bestellen können, darunter auch ein praktisches Abonnementmodell für Stammkunden. Als reine Direktvertriebsmarke bestand Fish Fixes beliebtestes Angebot aus 16 Portionen zu Preisen zwischen 139 und 149 US-Dollar. Vor dem Auftritt bei „Shark Tank“ erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 821.000 US-Dollar und erzielte einen Gewinn von 20.000 US-Dollar bei Kundenakquisitionskosten von 30 bis 40 US-Dollar. Bis Ende 2021 prognostizierten sie einen beeindruckenden Jahresumsatz von über einer Million US-Dollar.

Herausforderungen und strategische Diskussionen

Als Gastdiskutant Nirav Tolia nach den Gewinnspannen fragte, gab das Duo bekannt, dass ihr durchschnittlicher Bestellwert bei 143 US-Dollar lag, während die Lieferkosten 111 US-Dollar betrugen. Sie wiesen darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie ihr Liefermodell verändert hatte, was aufgrund des Versands an beide Küsten zu höheren Kosten – etwa 11 % des Gesamtumsatzes – führte. Unbeirrt planten sie, externe Logistik zu beauftragen, um die Lieferzeiten auf zwei Tage oder weniger zu verkürzen.

Trotz ihres Enthusiasmus äußerte Mark Cuban Bedenken hinsichtlich der Variablen, die sowohl Bestellwerte als auch Versandkosten beeinflussen. Er bezeichnete das Geschäftsmodell als „sehr schwierig“, was ihn zum Rückzug aus dem Geschäft veranlasste. Auch Robert Herjavec zog sich zurück und äußerte Unsicherheiten hinsichtlich der Abwicklung von Versand und Logistik.

„Ich glaube nicht, dass Sie einen Partner brauchen, der Ihnen nur beim Aufbau von Vertriebszentren hilft, und ich glaube wirklich nicht, dass Sie Eigenkapital abgeben müssen.“

sagte Lori, als die Verhandlungen hitziger wurden. Da nur noch Kevin im Bieterverfahren war, arbeitete das Team an einer besseren Aufteilung des Eigenkapitals. Während Mark Kevin unterstützte und den Wert der Zusammenarbeit hervorheben wollte, bestritt Lori die Notwendigkeit eines so hohen Eigenkapitalaustauschs und drängte die Unternehmer, ihren Eigentumsanteil zu sichern.

Schließlich unterbreitete Lori ein Angebot über 200.000 Dollar für 25 % der Unternehmensanteile, das Fish Fixe annahm und den Deal erfolgreich abschloss. Im Jahr 2024 floriert Fish Fixe, erwirtschaftet Berichten zufolge einen Umsatz von über 4 Millionen Dollar und sorgt weiterhin für Aufsehen in der Fischlieferbranche.

Sehen Sie sich die neuen Folgen von Shark Tank an

Seien Sie gespannt auf die neuen Folgen von Shark Tank, die jeden Freitag um 20:00 Uhr ET auf ABC ausgestrahlt werden. Verpassen Sie nicht innovative Pitches und unvergessliche Unternehmerreisen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert