„Ich habe keine Zeit verschwendet“ – Barbara Corcoran von „Shark Tank“ verrät, dass sie jedem Mann, den sie mochte, einen Heiratsantrag gemacht hat

„Ich habe keine Zeit verschwendet“ – Barbara Corcoran von „Shark Tank“ verrät, dass sie jedem Mann, den sie mochte, einen Heiratsantrag gemacht hat

Barbara Corcoran, eine bekannte Mentorin der beliebten Fernsehsendung „Shark Tank“, schwelgte kürzlich auf Instagram in Erinnerungen an ihre Liebes- und Beziehungserfahrungen. Am 20. März 2025, dem National Proposal Day, teilte sie einen Ausschnitt aus ihrem Auftritt im Podcast „ Chicks in the Office“ vom März 2023, in dem sie offen über ihren unkonventionellen Ansatz bei Heiratsanträgen sprach.

Mit der Tradition brechen: Barbara Corcorans einzigartige Heiratsantragsstrategie

In ihrem Podcast-Interview bestätigte Barbara eine kühne Behauptung: Sie habe jedem ihrer Lebensgefährten einen Heiratsantrag gemacht. Als sie darauf angesprochen wurde, beharrte sie mit Humor und Überzeugung auf ihrer Haltung.

„Wirklich. Oh ja. Ich habe keine Zeit verschwendet. Ich habe meinem ersten Mann, meinem zweiten Mann und meinem ersten Freund einen Heiratsantrag gemacht“, antwortete sie.

Barbara berichtete ausführlich über ihre Erfahrungen und erklärte, dass ihre Heiratsanträge meist schon nach einem Monat der Beziehung erfolgten. Sie betonte, dass ihre Methode unkompliziert sei; sie habe nie darauf gewartet, dass jemand anderes die Initiative ergreife.

„Man weiß, was passiert – man weiß, wen man nicht mehr mag. Man weiß, das wird nicht funktionieren. Wenn man also jemanden findet, der einem gefällt, schaut man ihn sich an und denkt: Wäre er ein guter Ehemann?“, erzählte sie.

Sie verfolgte einen mutigen Ansatz und sprach ihre Partner oft direkt auf ihre Absichten an.

„Ich habe ihn einfach in die Enge getrieben. Ich sagte: ‚Was hast du vor?‘“, sagte sie und lachte bei der Erinnerung.

Sie erzählte humorvoll, wie sie ihren Partnern ein paar Tage Zeit gab, über ihren Vorschlag nachzudenken, und sie dann nach ihrer Entscheidung fragte.

Lektionen aus der Liebe: Umgang mit Liebeskummer und Genesung

In ihrem Podcast reflektierte Barbara auch über ihre persönliche Reise durch Liebe und Verlust, insbesondere im Hinblick auf ihre erste ernsthafte Beziehung. Sie erzählte die Geschichte ihrer Trennung von ihrem langjährigen Freund, der sie für ihre Sekretärin verließ, und zeichnete ein lebendiges Bild des Kummers, den sie ertragen musste.

„Es war lähmend. Ich konnte kaum laufen“, erinnerte sie sich.

Während Barbara diese schmerzhafte Erfahrung verarbeitete, änderte sie allmählich ihre Perspektive und erkannte die Qualitäten des neuen Partners ihres Ex-Freundes.

„Sie war hübscher als ich … sie hatte lange blonde Haare und war fünf Jahre jünger als ich. Ich habe ihm keine Vorwürfe gemacht“, gab Barbara zu.

Trotz anfänglicher Trauer verriet sie, wie sie schließlich ihre Stärke zurückgewann.Über ihre zweite Ehe witzelte sie, sie und ihr Mann Bill seien zwar seit 33 Jahren verheiratet, es fühle sich aber „wie 150 an“, was Bills unerschütterliche Präsenz in ihrem Leben unterstreicht.

Stärkung durch Resilienz: Vertrauen aufbauen

Barbara Corcoran ging in ihrem Interview auch auf das Thema Selbstvertrauen ein und erklärte, dass es sich dabei nicht um eine angeborene Eigenschaft handele, sondern vielmehr um eine Eigenschaft, die sich durch Handeln und Durchhaltevermögen entwickelt habe.

„Ich wirkte auf alle selbstbewusst … Ich wusste, dass ich nicht wusste, was ich tat. Ich habe einfach im Laufe der Zeit etwas Neues erfunden“, erklärte sie.

Ihre Philosophie basiert auf der Idee, dass Erfolg nicht allein von Ergebnissen abhängt, sondern auch von der Hingabe, sich kontinuierlich zu engagieren. Sie ist überzeugt, dass die Kraft, auch angesichts von Widrigkeiten nicht nachzulassen, der Schlüssel zum Erfolg ist, sei es im Beruf oder im Privatleben.

Barbara betonte, dass die Akzeptanz von Ablehnung ein wesentlicher Teil dieser Reise sei. Wer Rückschlägen immer wieder nachgeht, ebnet unweigerlich den Weg für zukünftige Erfolge. Diese Einstellung prägte maßgeblich ihre Herangehensweise an Vorschläge und bestärkte sie in ihrem Glauben, wie wichtig es ist, die Führung zu übernehmen.

Wer Barbaras Werdegang und ihre Erkenntnisse zu Unternehmertum und Beziehungen verfolgen möchte, kann sich die neuesten Folgen von Shark Tank ansehen, die auf ABC zum Streamen verfügbar sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert