
In Staffel 37 von The Amazing Race meisterte das Team von Ernest Cato und seiner Tochter Bridget Cato verschiedene Herausforderungen. In der zweiten Folge, die am 12. März 2025 ausgestrahlt wurde, stießen sie auf die Intersection-Wendung, die sie für einen Abschnitt des Rennens zur Zusammenarbeit mit einem anderen Team zwang. Ernest wurde mit Mark Romain gepaart, während Bridget mit Marks Partner zusammenarbeitete. Nach ihrem Ausscheiden reflektierte Ernest über diese Partnerschaft und behauptete:
„Ich glaube, wenn ich denselben Partner wählen müsste, würde ich mich wieder für Mark entscheiden.“
Dieser Moment löste eine Diskussion über ihre Leistung aus, insbesondere während einer anspruchsvollen Roadblock-Aufgabe, bei der Ernest und Mark sich an einer Trommel-Challenge versuchten – eine Leistung, die ihre Platzierung im Wettbewerb stark beeinflusste.
Einblicke von Ernest Cato zur Partnerdynamik
Herausforderungen der Kreuzungsdrehung
In der zweiten Folge starteten Ernest und Bridget stark und erreichten die Straßensperre als Erste. Die Intersection-Variante erforderte jedoch, dass sie sich vorübergehend mit einem anderen Team zusammentun mussten, was Ernest dazu zwang, mit Mark Romain an einer kniffligen Trommelaufgabe zu arbeiten. Mark beschrieb später die Herausforderung, einen unbekannten Teamkollegen zu motivieren:
„Ich hatte große Mühe, herauszufinden, wie ich Sie motivieren könnte, da Sie für mich ein völlig Fremder waren.“
Trotz der Herausforderungen dieser neuen Dynamik stellte Ernest klar, dass Marks Unterstützung nicht das Problem sei. Er bemerkte:
Es ging nicht darum, ob Mark mich motiviert hat. Mark ist ein toller Kerl. Ich glaube, ich wollte Mark und seinem Partner diese großartige Chance nicht vermasseln.
Trotz mehrerer Versuche – über 15, um genau zu sein – hatte Ernest Mühe, die Trommelaufgabe zu bewältigen, was zu einem drastischen Wechsel vom ersten auf den letzten Platz führte. Obwohl sie im Mawashi-Umweg versuchten, sich zu erholen, drohte ihnen letztendlich das Ausscheiden.
Ernests Überlegungen zu Teamentscheidungen
Als er zu der Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit einem anderen Kandidaten befragt wurde, blieb Ernest bei seiner Entscheidung, mit Mark zusammenzuarbeiten:
„Ich hätte meinen Partner nicht gewechselt … Es geht nicht darum, wen ich gewählt habe. Es geht darum, ob ich bereit war, diesen Beat einzufangen.“
Er betonte, dass das Ergebnis von seiner Leistung und nicht von der Auswahl seiner Teamkollegen abhänge. Bridget schloss sich dieser Meinung an und erklärte, wie ihre Beziehungen zu anderen Wettbewerbern ihre Partnerwahl beeinflussten. Sie erklärte:
„Wir sind uns schon auf dem ersten Flug mit Mark und Brett sowie Jack und Carson sehr nahe gekommen … Ich glaube also, wir hätten uns nicht verändert.“
Die frühen Kontakte, insbesondere während ihres Zwischenstopps in Taipeh, spielten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung ihres Rennerlebnisses, und Bridget bestätigte ihre Zufriedenheit mit ihrer Intersection-Auswahl.
Nachdenken über ihre Rennreise
Nach der Eliminierung nahmen sich Ernest und Bridget die Zeit, über ihre Reise nachzudenken. Ernest bemerkte, dass die Herausforderung beim Trommeln entscheidend war und dass der Kampf, den Takt zu halten, ihren Rennausgang direkt beeinflusste. Er kommentierte:
„Ich denke, mit jedem anderen Partner hätte es wahrscheinlich keinen Unterschied gemacht.“
Diese Erkenntnis unterstreicht, dass die Herausforderung selbst wichtiger war als die Partnerschaft. Trotz ihres Ausscheidens aus dem Wettbewerb schätzten sie die Erfahrung und legten Wert auf Teamarbeit und die gemeinsame Entwicklung als Vater und Tochter.
Während die Teams weiterhin rund um den Globus Rennen fahren, schalten Sie ein zu Staffel 37 von The Amazing Race, die mittwochs um 21:30 Uhr auf CBS ausgestrahlt wird.
Schreibe einen Kommentar ▼