
LE SSERAFIM schreibt K-Pop-Geschichte mit Billboard-Meilenstein
Am 23. März 2025 würdigte OSEN einen bemerkenswerten Erfolg für LE SSERAFIM: Sie waren die erste K-Pop-Girlgroup, die vier aufeinanderfolgende Top-10-Alben in den Billboard 200-Charts erreichte. Ihre neueste Extended Play (EP) mit dem Titel HOT stieg zur Freude ihrer leidenschaftlichen Fangemeinde eindrucksvoll auf Platz 9 ein.
Laut Billboard erreichte LE SSERAFIM diesen Meilenstein mit insgesamt 45.500 verkauften Alben. Hinzu kamen 38.500 reine Albumverkäufe und 7.000 Streaming-Alben (SEA), was rund 9, 42 Millionen On-Demand-Streams entspricht. Die Popularität des Albums wurde durch die Veröffentlichung von über 20 verschiedenen CD-Varianten gesteigert, die jeweils einzigartige Sammlerstücke enthielten, die die Fans ansprachen.
Verfolgung ihrer vergangenen Erfolge
Zusätzlich zu ihrem jüngsten Erfolg erreichten LE SSERAFIMs vorheriges Studioalbum „ Unforgiven“ sowie ihre Minialben „Easy“ und „Crazy“ Spitzenpositionen in den Billboard 200-Charts und belegten den 6., 8.und 7. Platz.
Dieser Meilenstein hat bei den Fans große Begeisterung ausgelöst und sie haben ihre Reaktionen auf Social-Media-Plattformen geteilt. Ein begeisterter Fan witzelte, ein „ikonisches Album führt zu ikonischen Erfolgen“.
„Kultalben = Kultergebnisse!“, kommentierte ein Fan.
Fanreaktionen: Unerschütterliche Unterstützung und Stolz
Die Reaktionen der Fans auf X zeigten eine Mischung aus Stolz und Bewunderung für LE SSERAFIM. Sätze wie „unaufhaltsame Königinnen“ und Bekundungen ihrer anhaltenden Bedeutung waren in den Fanbotschaften allgegenwärtig. Ein Unterstützer betonte, die Gruppe sei „geliebt, berühmt und relevant“.
„LE SSERAFIM, DU WIRST IMMER GELIEBT, BERÜHMT UND RELEVANT SEIN“, kommentierte ein anderer Fan.
„Stolz ist untertrieben <3, Glückwunsch, unsere Fimmies“, reagierte ein anderer Fan.
„Unaufhaltsame Königinnen, die mit jedem Hit Geschichte schreiben!“, rief ein anderer Fan.
Die gemeinsame Stimmung feierte das kontinuierliche Wachstum der Gruppe in der Branche. Ein Fan lobte ihre beeindruckende Entwicklung, während andere sich für die unerschütterliche Unterstützung der Fans bedankten und damit die Überzeugung bekräftigten, dass dies eine monumentale Zeit für LE SSERAFIM ist.
„LE SSERAFIM beweisen immer wieder, dass sie eine Macht in der Branche sind. Schon vier Top-10-Projekte? Ihr Wachstum ist unglaublich!“, bemerkte ein anderer Fan.
„Keine Angst, wir haben diese Woche viel zu feiern. Prost!“, schrieb ein anderer Fan auf X.
„LOSGEHT’S, gute Arbeit, Fearnots, dass ihr unsere Mädchen kauft und unterstützt!!“, fügte ein anderer Fan hinzu.
Erkundung der neuen EP: HOT
LE SSERAFIMs neueste EP „ HOT “ erschien am 14. März 2025 und ist ein dynamisches Werk mit fünf Tracks, darunter dem gleichnamigen Titeltrack. Die EP präsentiert eine reiche Mischung verschiedener Genres – von Rock und Pop über Retro, Nu-Jazz, Jersey Club bis hin zu House. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der renommierten britischen Band Jungle.
Ein Teaser für den Gemeinschaftstrack „So Cynical (Badum)“ wurde am 10. März 2025 veröffentlicht, zeitgleich mit der Ankündigung einer Partnerschaft mit dem beliebten Spiel Overwatch 2.
Diese EP führte nicht nur die wöchentlichen Albumcharts der Hanteo Charts an, sondern glänzte auch in der elften Woche der Circle Charts (9.–15. März).Der Titelsong HOT erreichte täglich Chartspitzen auf wichtigen Plattformen wie Melon, Bugs und Genie. Laut Berichten von OSEN erreichte sie am 20. März Platz 3 der Top 100 von Apple Music Korea.
Die Streaming-Zahlen auf Spotify waren beeindruckend: Die EP verzeichnete zwischen dem 14.und 20. März 10.235.591 Streams, sicherte sich damit die höchste Anzahl an Streams unter den Songs der K-Pop-Gruppe in dieser Woche und debütierte auf Platz 146 der Weekly Top Song Global Charts.
Zusätzlich zu diesen Erfolgen bereitet LE SSERAFIM ihre erste Welttournee „ Easy Crazy and Hot“ vor, die am 19. April 2025 mit zwei Konzerten in Incheon startet. Anschließend werden sie in vier Städten Japans und fünf Orten in Südostasien auftreten.
Schreibe einen Kommentar ▼