„Sofortige Unterstützung erforderlich!“ – Fans von Married at First Sight Australia reagieren auf Jacquis unerwartetes Verhalten gegenüber Ryan während der Verlobungszeremonie

„Sofortige Unterstützung erforderlich!“ – Fans von Married at First Sight Australia reagieren auf Jacquis unerwartetes Verhalten gegenüber Ryan während der Verlobungszeremonie

Am vergangenen Sonntag, dem 23. März 2025, wurde die 33. Folge der 12. Staffel von „Married at First Sight Australia“ auf Channel 9 ausgestrahlt. Im Mittelpunkt der Folge stand die letzte Zeremonie zur Verlobung der Staffel, bei der die Darsteller nach einem dramatischen Abendessen über ihre Beziehungen nachdachten und mit den Experten ihre Visionen für die Zukunft diskutierten.

Während viele Paare sich einig waren, das Experiment fortzusetzen, waren sich Jacqui und Ryan hinsichtlich ihrer Beziehung uneinig. Ihr Gespräch erregte große Aufmerksamkeit, insbesondere Jacquis schwankende Gefühlszustände; Zuschauer kommentierten ihr plötzliches Lachen, das in Tränen ausartete, und bezeichneten ihr Verhalten gegenüber Ryan als merkwürdig. Ein Twitter-Nutzer äußerte sich besorgt:

„Okay. Jacqui braucht dringend eine Therapie. Langfristig. Ihr Verhalten zeugt von einem unsicheren und verletzten kleinen Mädchen. Sie hat Gefühle durch Manipulation und Kontrolle erlernt. Weinen, wenn etwas nicht nach ihrem Willen läuft, ist nur Taktik. Hol dir JETZT Hilfe!“

Andere fanden den Schnitt der Folge seltsam humorvoll. Ein Fan twitterte:

Ich weiß, das ist ‚ernst gemeint‘, aber es ist SO VERDAMMT LUSTIG. Phänomenaler Schnitt. Ihr komisches Gesicht verzieht sich. John sieht aus, als wäre er in die Scheiße getreten, Ryan tätschelt Jacquis Knie. Der Vermittler, ich bin verdammt tot, HAHAHAHA.

Auch an Ryans Wohnsituation wurde Kritik laut. Zuschauer bemerkten, dass seine Einrichtung zu wünschen übrig ließ. In einem Tweet hieß es:

Ryans Sinn für Dekoration ist nicht vorhanden. Sein Haus ist innen noch viel schöner als die Bong-Bretterbude eines Uni-Studenten. Und jetzt fängt Jacqui an zu heulen. Wenn jemand psychiatrische Hilfe und Medikamente braucht …

Viele Fans reagierten weiterhin und äußerten sich lautstark über Jacquis wahrgenommene Instabilität. Manche bezeichneten ihr Verhalten als „verrückt“.Ein Benutzer bemerkte beispielsweise:

Diese Schlampe ist völlig durchgeknallt. Jacqui ist seit der Sendung auf Schadensbegrenzung, und niemand mit Verstand glaubt ihr den Scheiß. Obwohl sie behauptet, während der gesamten Sendung misshandelt worden zu sein, schreibt sie jetzt ‚BLEIBEN‘, obwohl Ryan ‚GEHEN‘ geschrieben hat.

Ein anderer Fan kritisierte ihr Verhalten scharf und erklärte:

„Sie ist völlig durchgeknallt und eine Schande für Neuseeland. Ihr könnt sie behalten.“

Die Diskussion um Jacqui hielt an, und einige spekulierten über ihre emotionalen Reaktionen auf den Druck der Beziehung.„Herrgott, Jacqui ist eine absolute Soziopathin. Sie ist so furchteinflößend, es ist unwirklich. Sie verursacht Albträume“, hieß es in einem Tweet.

Zuschauer wiesen auch auf Unstimmigkeiten im Verhalten von Jacqui und Ryan während ihrer Wortwechsel hin.„So sehr Jacqui auch lügt, Ryan ist so passiv-aggressiv und abweisend. Warum erkennt das niemand an?“, lautete eine Frage in den sozialen Medien, während ein anderer Fan postete: „Warum weint sie? Also, im Ernst – warum? Jacqui tut hier draußen, als hätte sie gerade eine jahrzehntelange Liebesgeschichte verloren, während es in Wirklichkeit nur ein zweiwöchiger Prozess ist, der schiefgegangen ist.“

„Und ich fühle mich einfach so ausgelaugt, Jacqui“ – Ein Gespräch zwischen Ryan und seiner Frau

Im Höhepunkt von Folge 33 standen sich die Paare in der finalen Zeremonie der Verlobung den Experten gegenüber. Jacquis Erwartungen an Ryan gerieten unter die Lupe, da er sich als Ehemann eher kritisiert als unterstützt fühlte. Als die Experten Jacqui zu ihrem Beitrag zu ihrer Beziehung befragten, gab sie zu, Fortschritte gemacht zu haben. Sie sagte, sie störe sich weniger am Geschirrstapel und erlaube Ryan, im Bett fernzusehen.

Als Jacqui jedoch zu ihrem Engagement befragt wurde, reagierte sie emotional und gab zu, dass ihr ihre Ansprüche oft „idealistisch“ und „unrealistisch“ vorkämen. Trotzdem betonte sie ihre nicht verhandelbaren Werte, insbesondere in Bezug auf Respekt und effektive Kommunikation, und erklärte: „Ich mag es nicht, angeschrien zu werden“, wofür sie Ryan zur Rechenschaft gezogen hat.

„Das sind die Dinge, die ihn auslösen“, erklärte sie.

Ryan offenbarte seinen Kampf mit Jacquis Emotionen und erklärte, er fühle sich durch ihre Interaktionen ausgelaugt. Er artikulierte seine Frustrationen und deutete an, dass er sich oft eher hinterfragt als verstanden fühlte:

„Und ich fühle mich einfach so ausgelaugt, Jacqui. Ich habe die Verantwortung übernommen, mich entschuldigt, und trotzdem hatte ich das Gefühl, dass die Unterkunft bei dir nicht deinen Ansprüchen genügte.“

Im weiteren Verlauf der Diskussion verteidigten mehrere Darsteller Ryans vorherige Erklärungen. Adrian sagte Jacqui unverblümt: „Du hast offensichtlich nicht zugehört.“ Dies löste Lob für Ryans Ausdrucksweise aus und Teejay bemerkte, es sei erfrischend gewesen, Ryan zum ersten Mal seine Gefühle artikulieren zu hören.

Als die Emotionen hochkochten, äußerte Jacqui erneut ihren Frust. Sie berichtete von Fällen von „Schelte“ und Ryans gefühlter mangelnder Unterstützung, als Freunde ihr gegenüber respektlos waren. Die Experten wiesen auf Muster in Jacquis Verhalten hin, die möglicherweise dazu beigetragen haben, dass Ryan sich nicht akzeptiert fühlte, was zu weiterer Verwirrung über die Zukunft des Paares führte.

Um ihre emotionale Distanz zu überbrücken, umarmte Jacqui Ryan schließlich und signalisierte damit ihren Wunsch nach einer Verbindung. Ihre Fans blieben jedoch kritisch und diskutierten ihr Verhalten während der Episode und die Auswirkungen auf ihre Beziehung zu Ryan.

Verpassen Sie nicht die nächste Folge! Schalten Sie am Montag, den 24. März 2025, ein, um eine weitere Folge von „Married at First Sight Australia“, Staffel 12, auf Channel 9 zu sehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert