„Das Wohnungsangebot reicht nicht aus, um die Nachfrage zu decken“ – Shark Tank-Investorin Barbara Corcoran spricht über die Wohnungsknappheitskrise

In einem Interview mit Fox News vom 13. März 2025 sprach Barbara Corcoran, eine bekannte Investorin aus „Shark Tank“ und Expertin im Immobiliensektor, über die anhaltenden Angebotsengpässe auf dem US-Immobilienmarkt. Dieses anhaltende Problem macht es für potenzielle Käufer zunehmend schwieriger, verfügbare Immobilien zu finden.

Angebotsengpässe: Eine anhaltende Herausforderung im Immobilienbereich

Auf Fragen zur möglichen Stabilisierung der Immobilienpreise stellte Corcoran klar, dass das Dilemma über steigende Zinsen hinausgeht; die Hauptsorge sei der Wohnungsmangel. Sie erklärte:

„Das größte Problem ist, dass es einfach nicht genug Wohnraum für alle gibt.“

Corcoran wies darauf hin, dass Hausbesitzer mit Niedrigzinshypotheken zögern zu verkaufen, was das Angebotsproblem verschärft. Diese Zurückhaltung wird durch Marktunsicherheiten und das Prinzip von Angebot und Nachfrage noch verstärkt. Sie gab außerdem Einblicke, wie Käufer sich in diesem schwierigen Markt zurechtfinden können.

Das Dilemma der Niedrigzinshypotheken

Viele Immobilienbesitzer halten an ihrer Entscheidung fest, zu Hause zu bleiben, da sie sich vor den aktuellen Zinserhöhungen günstige Zinssätze gesichert hatten. Barbara Corcoran brachte dies treffend auf den Punkt:

„Mehr als zwei Drittel der Amerikaner haben einen Zinssatz von 4 %.Warum sollten Sie Ihr Haus verkaufen? Warum sollten Sie umziehen? Sie haben einen Zinssatz von 4 %.“

Diese Denkweise trägt maßgeblich zur Engpässe im Wohnungsangebot bei, hält die Lagerbestände niedrig und treibt die Preise in die Höhe. Allerdings hat sich die Wertsteigerungsrate abgeschwächt, wie Corcoran betonte:

„Viele Menschen freuen sich über den Rückgang der Immobilienpreise, aber der Preisrückgang beträgt weniger als ein Viertel Prozent, und das verschafft den Menschen keine große Erleichterung.“

Dies bedeutet, dass trotz der geringeren Zahl von Immobilientransaktionen der Wettbewerb um die begrenzt verfügbaren Immobilien weiterhin hart bleibt und das Preisniveau dadurch hoch bleibt.

Verständnis der Dynamik von Angebot und Nachfrage

Corcoran betonte, dass die grundlegenden Probleme auf dem Wohnungsmarkt vor allem auf ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zurückzuführen seien. Sie bemerkte:

Es war über die Jahre immer das Gleiche. Das ändert sich nicht. Wenn es zu wenige Häuser gibt, zahlen die Leute mehr. Und wenn sie mehr zahlen, steigen die Immobilienpreise.

Der Mangel an Häusern zwingt potenzielle Käufer zu einem harten Wettbewerb um die wenigen verfügbaren Angebote, was einen deutlichen Preisrückgang verhindert. Trotz schwankender Hypothekenzinsen spielen Angebotsbeschränkungen weiterhin eine entscheidende Rolle für die Markterschwinglichkeit.

Bei der Diskussion über die mögliche Rolle staatlicher Eingriffe behauptete Corcoran, dass der Markt dazu neige, auf das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage zu reagieren, oft unabhängig von äußeren Einflüssen, was selbst bei steigenden Zinsen zu anhaltenden Preissteigerungen führe.

Marktunsicherheit und Käuferstrategien

Neben den Einschränkungen von Angebot und Nachfrage betonte Corcoran auch die tiefgreifenden Auswirkungen der Marktunsicherheit auf Käufer und Verkäufer. Sie erklärte:

Ich höre von allen Seiten, dass große Unsicherheit herrscht. Und Unsicherheit ist schlecht fürs Geschäft. Unsicherheit lässt die Menschen zögern, was ein Problem ist.

Obwohl diese Atmosphäre des Zweifels die Marktaktivität verlangsamen kann, führt sie nicht zwangsläufig zu sinkenden Immobilienpreisen. Corcoran empfiehlt Käufern, die sich in diesem schwierigen Umfeld zurechtfinden müssen, Strategien zur Verbesserung ihrer Erfolgschancen. Sie rät dazu, saisonale Trends zu nutzen und weist insbesondere darauf hin:

„Sie können auf dem Frühlingsmarkt einkaufen, wenn die Leute in den Frühlingsferien sind. In dieser Woche sind die Häuser unterbewertet, weil niemand da ist, um sie zu verkaufen.“

Darüber hinaus erwähnte sie, dass renovierungsbedürftige oder renovierungsbedürftige Häuser aufgrund der bestehenden Finanzierungsmöglichkeiten für solche Immobilien einen leichteren Einstieg in den Markt bieten könnten.

Wer mehr von Barbara Corcoran erfahren möchte, kann die neuesten Folgen von Shark Tank einschalten, die freitags um 20:00 Uhr ET auf ABC ausgestrahlt werden. Zusätzliche Streaming-Optionen sind auf Hulu verfügbar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert