„Branchenexperte warnt: Rechtsstreit zwischen NJZ (NewJeans) und ADOR könnte sich über 3 Jahre hinziehen“

„Branchenexperte warnt: Rechtsstreit zwischen NJZ (NewJeans) und ADOR könnte sich über 3 Jahre hinziehen“

Fortsetzung des Rechtsstreits zwischen NewJeans (NJZ) und ADOR

Am 24. März 2025 wies ein Bericht von Yonhap News TV auf die Möglichkeit eines langwierigen Rechtsstreits zwischen NewJeans, auch bekannt als NJZ, und ihrer Managementfirma ADOR hin. Die Girlgroup gab am 23. März, kurz nach ihrem Auftritt auf der ComplexCon in Hongkong, ihre vorübergehende Pause bekannt, nachdem sie beschlossen hatte, nicht mehr als NewJeans- und ADOR-Künstlerinnen weiterzumachen.

Experteneinblicke zur Situation

Der Musikkritiker Kim Do-heon erklärte gegenüber dem Journalisten Seo Hyung-seok, dass zwar die Möglichkeit einer gütlichen Einigung zwischen NJZ und ADOR bestehe, es aber so scheine, als würden beide Parteien die Angelegenheit absichtlich hinauszögern. Er bemerkte:

„Sie könnten während des Prozesses eine Einigung erzielen, aber sie versuchen, die Angelegenheit hinauszuzögern, indem sie weiterhin ihre Meinung zu K-Pop äußern.“

Einzelheiten zur Unterbrechung und zu rechtlichen Schritten

Die Ankündigung der Unterbrechung kam für ADOR, eine Tochtergesellschaft von HYBE, unerwartet, da sie zuvor nicht mit ihnen besprochen worden war. Laut einem Bericht des TIME Magazine vom 21. März 2025 erwirkte ADOR erfolgreich eine einstweilige Verfügung, die der Gruppe derzeit jegliche unabhängige Tätigkeit sowie die Verwendung ihres neuen Namens „NJZ“ untersagt.

Um ihre Unabhängigkeit zu beweisen, hatte die Gruppe am 7. Februar 2025 ihren neuen Namen bekannt gegeben. Eine gerichtliche Verfügung hat ihre Pläne jedoch durchkreuzt. Die Mitglieder entschieden sich für eine Pause, die viele als Rebellion gegen ihr Management empfanden, insbesondere nachdem bekannt wurde, dass ADOR ihre Unzufriedenheit darüber zum Ausdruck brachte, dass die Gruppe entgegen gerichtlicher Anordnungen unter dem Namen NJZ auftrat.

Eine belastbare Botschaft von NewJeans auf der ComplexCon

Während ihres Auftritts bei ComplexCon wandte sich die Gruppe an ihre Fans und teilte ihre Gefühle bezüglich der Pause mit:

Es fällt uns wirklich schwer, das zu sagen, aber dies könnte für eine Weile unser letzter Auftritt sein. Wir treten einfach einen Schritt zurück, um innezuhalten, durchzuatmen und uns zu sammeln, bevor wir weitermachen.

Hintergrund des Konflikts

Die Zwietracht zwischen NewJeans und ADOR trat erstmals im November 2024 nach dem Ausscheiden von Min Hee-jin, der Mentorin der Gruppe und damaligen CEO von ADOR, ans Licht. Ihr Ausscheiden löste bei den Mitgliedern erhebliche Bedenken hinsichtlich Missmanagement und Vertrauensbruch aus, was dazu führte, dass sie ihre Wiedereinstellung forderten. Da diese Forderungen unbeantwortet blieben, kündigte NewJeans die Verträge mit einer Frist von 14 Tagen. Dies gipfelte in einer Pressekonferenz am 28. November 2024, auf der die Trennung vom Label bekannt gegeben wurde.

Von ADOR eingeleitetes Gerichtsverfahren

Als Reaktion auf die Entscheidung von NewJeans bestritt ADOR die Rechtmäßigkeit der Vertragsauflösung und behauptete, die Vereinbarungen seien weiterhin gültig. Dies veranlasste die Agentur, im Dezember 2024 Klage einzureichen und im Januar 2025 beim zentralen Bezirksgericht Seoul eine einstweilige Verfügung zu beantragen. Ziel war es, NJZ daran zu hindern, unabhängige Aktivitäten zu verfolgen und gleichzeitig die Exklusivrechte von ADOR an der Gruppe geltend zu machen.

Nach der ersten Gerichtsverhandlung am 7. März 2025 legten beide Seiten ihre Fälle vor. Die rechtliche Komplexität deutete auf ein langwieriges Verfahren hin. Wie die Rechtsexperten Jin Bo-ra und Jung Jong-chae betonten, erfordern solche Fälle eine gründliche Untersuchung der Vertragsklauseln, die Prüfung von Vertragsverletzungsvorwürfen und die Untersuchung des Verhaltens der beteiligten Parteien.

Bevorstehende Gerichtsverhandlung und mögliche Folgen

Die erste Gerichtsverhandlung zur Bestätigung des Vertrags ist für den 3. April 2025 angesetzt. Sollte das Gericht ADOR Recht geben, drohen NewJeans Strafen zwischen 400 und 600 Milliarden Won (ca.272 ​​bis 408 Millionen US-Dollar), was den Konzern finanziell enorm unter Druck setzen würde.

Nähere Einzelheiten zur aktuellen Rechtslage können Sie der Quelle hier entnehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert