
inZOI zeichnet sich im Bereich der Lebenssimulationsspiele durch ein einzigartig dynamisches soziales Umfeld aus, in dem die Charaktere lebensechtes Verhalten zeigen. Anstatt vorhersehbar auf Situationen zu reagieren, reagiert die fortschrittliche KI hinter diesen Figuren überraschend auf Klatsch und Tratsch. In diesem virtuellen Universum verbreiten sich Gerüchte und Geflüster rasant und lösen eine Vielzahl unerwarteter sozialer Dynamiken aus, die reale Interaktionen nachahmen.
Die Auswirkungen eines Gerüchts zum richtigen Zeitpunkt können tiefgreifend sein. Es kann Konflikte unter Freunden auslösen und Rivalitäten entfachen, die das soziale Umfeld Ihres Zoi dramatisch verändern.
Die Kunst der Gerüchteküche in InZOI meistern

Um Gerüchte effektiv zu verbreiten, ist ein Verständnis des Karma-Systems unerlässlich. Nur Zois mit niedrigem Karma-Wert – also solche, die moralisch fragwürdige Entscheidungen getroffen haben – können an diesem Spiel teilnehmen. Daher ist die bewusste Senkung des Karmas eines Zois eine Voraussetzung für das Initiieren von Klatsch und Tratsch.
Sobald dein Karma einen Tiefpunkt erreicht, kannst du in Bubbly, der sozialen Schnittstelle von InZOI, auf die Gerüchteküche zugreifen. Die Anzahl der verfügbaren Gerüchtemöglichkeiten hängt direkt davon ab, wie stark dein Karma gesunken ist. Um Gerüchteküche zu ermöglichen, muss dein Zoi ein leicht schlechtes oder schlechtes Karma erreichen.
Zois mit leicht schlechtem Karma können nur Gerüchtetexte teilen, während solche mit schlechtem Karma zu bösartigen Gerüchtetexten eskalieren können. Wähle die gewünschte Art von Gerücht aus und beobachte das darauffolgende Drama. Um ein Gerücht erfolgreich zu verbreiten, sobald du die erforderlichen Karma-Voraussetzungen erfüllt hast, folge diesen Schritten:
- Klicken Sie auf einen Zoi.
- Scrollen Sie nach unten, bis die Option „Smartphone“ angezeigt wird.
- Greifen Sie in InZOI auf das Smartphone zu und wählen Sie entweder „Senden eines Gerücht-Texts“ oder „Senden eines böswilligen Gerücht-Texts“.
Strategien zur Reduzierung Ihres Karmas in InZOI


Alle Zois beginnen ihre Reise mit einem neutralen Karma-Status. Um dein Karma bewusst zu verringern, entscheide dich im Umgang mit anderen Zois für negative Entscheidungen. Zeigt dein Charakter ständig unhöfliches Verhalten – wie z. B.Müll wegwerfen, verletzende Nachrichten senden, andere bedrohen oder Bedürftige vernachlässigen –, führt dies zu einem Karma-Rückgang. Neben Dialogoptionen, die zu negativen Aktionen führen, erscheint ein rotes Symbol, das die Auswirkungen deiner Entscheidungen visuell anzeigt.
Sie können den Karma-Level eines Zoi über seine Zoi-Karte oder durch Einsichtnahme in den in InZOI verfügbaren Karma-Bericht überwachen.
Schreibe einen Kommentar ▼