Ist für The Last of Us Part 2 Remastered auf dem PC ein PSN-Konto erforderlich?

Ist für The Last of Us Part 2 Remastered auf dem PC ein PSN-Konto erforderlich?

Nach fast fünf Jahren Wartezeit feiert The Last of Us Part 2 nun seinen großen Auftritt auf dem PC – The Last of Us Part 2 Remastered. Da die Premiere der zweiten Staffel von HBOs The Last of Us für April geplant ist, bietet diese Veröffentlichung PC-Spielern die Gelegenheit, die fesselnde Geschichte, die die Serie inspiriert hat, hautnah zu erleben. Erstmals haben PC-Spieler die Möglichkeit, in die packende und brillant gestaltete Einzelspielerkampagne einzutauchen und spannende Zusatzinhalte mit neuen No Return-Charakteren zu erleben. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich Sonys Richtlinien für PC-Veröffentlichungen.

In den letzten Jahren hat Sony für verschiedene PC-Titel wie Helldivers 2, God of War: Ragnarok und Horizon Zero Dawn Remastered die Erstellung eines PlayStation Network (PSN)-Kontos vorgeschrieben.Dies hat Spieler in zahlreichen Ländern, darunter Algerien, Kamerun, die Dominikanische Republik, Nigeria, die Philippinen und Venezuela, die keinen Zugang zum PSN haben, vor erhebliche Probleme gestellt. Darüber hinaus werden Versuche, diese Einschränkung mithilfe eines VPN zu umgehen, als Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen gewertet, sodass Spieler in diesen Regionen nicht spielen können. Glücklicherweise hat Sony seine Vorgehensweise kürzlich angepasst, aber die Erstellung eines PSN-Kontos ist für alle, die zusätzliche Vorteile im Spiel suchen, weiterhin von Vorteil.

PSN-Konto jetzt optional für TLOU Teil 2 Remastered auf dem PC

Eine positive Entwicklung für PC-Spieler von PlayStation-Titeln

Im Januar berichtete Video Games Chronicle, dass für The Last of Us Part 2 Remastered künftig ein PSN-Konto erforderlich sein würde, was zunächst auf der Steam-Seite des Spiels bestätigt wurde. Am 29. Januar enthüllte der PlayStation Blog jedoch, dass Sony diese Anforderungen für alle seine PC-Angebote zurückgenommen hat, einschließlich zukünftiger Veröffentlichungen wie Spider-Man 2 und Horizon Zero Dawn Remastered sowie The Last of Us Part 2 Remastered.

Mit dieser Änderung benötigen Spieler kein PSN-Konto mehr, um diese Titel auf dem PC zu genießen. Wer jedoch ein Konto erstellt, kann zusätzliche Funktionen wie Trophäenverfolgung und Freundesverwaltung freischalten. Zuvor schien die Einführung von PSN-Konten darauf ausgerichtet zu sein, die Nutzerbasis zu vergrößern.Sonys Entscheidung, dies optional zu machen, ist jedoch lobenswert, da sie über 100 Ländern Zugriff gewährt und vielen ermöglicht, herausragende PlayStation-Exklusivtitel auf dem PC zu entdecken.

Vorteile der Anmeldung mit einem PSN-Konto

Die Überlegenheit von PlayStation-Trophäen gegenüber Steam-Erfolgen

Last of Us Part 2 Remastered Bild
Last of Us Part 2 Remastered Bild
Last of Us Intergalaktisches Bild

Da PSN für PC-Nutzer nun optional ist, stehen allen, die sich anmelden, attraktive Boni und Funktionen zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, PlayStation-Trophäen auf Steam zu sammeln – ein Erlebnis, das das typische Steam-Erfolgssystem deutlich übertrifft. Das Trophäensystem vermittelt ein größeres Erfolgserlebnis und ist eine hervorragende Möglichkeit für PC-Spieler, auf Trophäenjagd zu gehen – ein Feature, das auch für Steam-Veröffentlichungen wie God of War: Ragnarök gilt.

Darüber hinaus erhalten Spieler, die sich während des Spielens von The Last of Us Part 2 Remastered einloggen, einzigartige Boni, darunter eine spezielle Jacke aus Naughty Dogs kommendem Titel Intergalactic: The Heretic Prophet sowie 50 In-Game-Punkte. Diese Punkte können für den Kauf verschiedener Gegenstände wie Skins und Konzeptzeichnungen verwendet werden. Die meisten käuflichen Inhalte werden jedoch erst nach Abschluss des Spiels verfügbar. Für Spieler in Regionen mit PSN-Zugriff erscheint die Anmeldung mit einem PSN-Konto vorteilhaft, doch für Spieler ohne Zugriff ist die Möglichkeit, kostenlos zu spielen, eine willkommene Erleichterung.

Referenzen: VGC, PlayStation Blog, PlayStation/YouTube

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert