
Falls du dich fragst, ob Gegenstände aus Anhang 1 verkauft werden können, ist die Antwort ganz einfach: Nein, sie können nicht direkt verkauft werden. Du hast jedoch die Möglichkeit, unerwünschte Gegenstände im Spiel zu entsorgen. Dazu kannst du diese Accessoires einfach entsorgen oder in den Müll werfen. Außerdem findest du in der Stadt Müllverdichter, mit denen du beim Einlagern einiger dieser Gegenstände etwas Geld verdienen kannst.
Alternative Methoden zum Entsorgen von Gegenständen in Anhang 1
Da es derzeit keinen Mechanismus zum Verkauf unerwünschter Gegenstände gibt, müssen Spieler diese entsorgen. Drücken Sie dazu die Tabulatortaste auf Ihrer Tastatur, um auf Ihr Spieltelefon zuzugreifen. Dort finden Sie unten rechts auf Ihrem Bildschirm einen roten „Entsorgen“-Button. Sie können beliebige Gegenstände per Drag & Drop in dieses Feld ziehen. Nach kurzer Zeit verschwindet er.

Wenn Sie Gegenstände wie gebrauchte Kisten und Kartons entsorgen möchten, empfiehlt es sich, die Müllverdichter in der ganzen Stadt zu nutzen. Diese Verdichterstationen bieten eine finanzielle Entschädigung für den Müll, den Sie entsorgen, was sich im Spielverlauf als nützlich erweisen kann. Dies ist derzeit Ihre beste Möglichkeit, mit unerwünschten Gegenständen etwas Geld zu verdienen.
Um das Müllsammeln zu erleichtern, empfiehlt sich der Kauf eines Müllsammlers aus Dan’s Hardware Store. Mit diesem Werkzeug können Sie effizient Müll sammeln und ihn dann gegen etwas zusätzliches Geld bei den Müllverdichtern entsorgen.
Derzeit gibt es im Spiel keine etablierte Funktion zum Verkauf von Gegenständen, und es ist ungewiss, ob eine solche Funktion in Zukunft implementiert wird. In der Zwischenzeit können Sie sich auf die sinnvolle Entsorgung Ihres Mülls konzentrieren, um etwas Geld zu verdienen.
Schreibe einen Kommentar ▼