Deutet der Trailer zu M3gan 2.0 auf ein enttäuschendes Filmerlebnis hin?

Deutet der Trailer zu M3gan 2.0 auf ein enttäuschendes Filmerlebnis hin?

Zusammenfassung

  • M3GAN 2.0 weicht von der einzigartigen Mischung aus Horror und Humor des Originals ab, was zu fehlgeleiteten Entscheidungen führt.
  • Die Hinwendung zu einer Actionhelden-Erzählung beeinträchtigt die nuancierte Ausgewogenheit des Originalfilms.
  • Die Hinwendung dieser Fortsetzung zu einem Hightech-Superheldenformat läuft Gefahr, den Charme, der die Fans des Originals in seinen Bann zog, in den Schatten zu stellen.

Die Veröffentlichung von M3GAN begeisterte das Publikum zunächst mit seiner cleveren Mischung aus kitschigem Horror und Humor. Die Vorfreude stieg, als Blumhouse eine Fortsetzung für 2025 ankündigte. Die Enthüllung des ersten Trailers zu M3GAN 2.0 dämpfte diese Begeisterung jedoch deutlich.

Eines der herausragenden Merkmale des ersten M3GAN war die Fähigkeit, echte Horrorelemente mit einer ironischen Erzählung zu verbinden. Das Konzept eines mörderischen Roboters, der als Kinderspielzeug konzipiert war, wurde auf eine Weise präsentiert, die sich selbst nicht allzu ernst nahm und so erfolgreich große Spannung vermied. Leider deutet der erste Blick auf M3GAN 2.0 auf eine Abkehr von einem geradlinigeren, actionorientierteren Ansatz hin, der an Mission Impossible erinnert und sich vom typischen Charme der Franchise entfernt.

M3GAN 2.0 verfehlt den Sinn des ersten Films

M3GAN zum Angriff
Gemma hat Angst
Amelia ist bereit, gegen M3GAN zu kämpfen
Amelia tötet jemanden
M3GAN-Vorlesung Gemma

Positiv ist, dass M3GAN 2.0 mit einem größeren Produktionsbudget aufwarten kann und verbesserte Spezialeffekte sowie eine möglicherweise stimmigere Handlung als sein Vorgänger verspricht. Es besteht jedoch das Gefühl, dass die Regisseure James Wan und Blumhouse die Gründe für die große Popularität des ursprünglichen M3GAN übersehen haben, die sowohl von Fans als auch von Kritikern geschätzt wurde.

Die anhaltende Faszination für M3GAN als Figur war ein Hauptgrund dafür, dass der Originalfilm als einer der mit größter Spannung erwarteten Science-Fiction-Filme des Jahres 2025 gefeiert wurde. Er weckte das Interesse an kitschigen Horror-Genres neu und ermutigte Filmemacher, Themen jenseits der typischen Jump-Scares und Body-Horror-Klischees zu erkunden.

M3GAN 2.0

Geleitet von

Gerard Johnstone

Mit

  • Allison Williams
  • Violet McGraw
  • Brian Jordan Alvarez
  • Jen Van Epps
  • Freund Donald
  • Jenna Davis
  • Ivanna Sachno
  • Aristoteles-Effekt
  • Timm Sharp
  • Jemaine Clement

Der Originalfilm lieferte einen einzigartigen Kommentar zum rasanten technologischen Fortschritt und zeigte die potenziellen Gefahren auf, ohne dabei jedoch die Leichtigkeit zu verlieren. Im Gegensatz zu typischen Horrorfilmen mit extravaganten Actionszenen oder explosiven Momenten konzentrierte sich M3GAN auf eine Familie, die an der Seite einer schützenden, aber tödlichen KI eine Tragödie bewältigt, und schuf so eine fesselnde Erzählung.

Action-Adventure ist ein massiver Fehltritt für M3GAN 2.0

M3GAN in den Teletubbies

Bei der Betrachtung der Fan-Erwartungen an M3GAN 2 stand die Idee, sie in eine Actionheldin zu verwandeln, die in einen Kampf gegen einen anderen KI-Attentäter verwickelt ist, wahrscheinlich nicht ganz oben auf der Wunschliste. Dennoch scheint sich das Franchise in diese Richtung zu entwickeln.

Der Trailer verrät, dass Gemma und Cady sowie Gemmas Kollegen, die an der ursprünglichen Entwicklung von M3GAN beteiligt waren, zurück sind. Interessanterweise wurde die KI in einen Körper gesteckt, der einem Teletubby ähnelt – offenbar als Vorsichtsmaßnahme gegen mögliche Gefahren.

Das neue Modell ist zwar optisch ansprechend, aber tödlich konzipiert. Wie der Trailer zeigt, stellt die nun abtrünnige Amelia eine erhebliche Bedrohung dar, indem sie ihre Schöpfer ins Visier nimmt, was M3GAN zum Eingreifen veranlasst.

Wie in Actionfilmen üblich, erwartet die Zuschauer eine Trainingsmontage, die M3GANs Verbesserungen hervorhebt und sie als stärker, schneller und fähiger als zuvor präsentiert – und gleichzeitig versichert, dass sie denselben Menschen, die sie zuvor in Gefahr gebracht hat, keinen Schaden zufügen wird. Der Höhepunkt könnte ein Showdown zwischen den beiden KI-Figuren sein. Für Fans, die auf eine Rückkehr zum komödiantischen Horror des Originals hoffen, scheint die Aussicht auf einen epischen Roboterkampf M3GAN 2.0 von seiner ursprünglichen Vision abzulenken.

M3GAN 2.0 hätte kein Superheldenfilm sein müssen

Gemma in M3GAN
Gemma sagt M3GAN die Meinung
M3GAN: Digitale Überraschungsveröffentlichung
M3GAN
Cady in M3GAN

M3GAN 2.0 will seinen Status durch eine weitreichende und intensive Erzählung steigern, doch die wesentliche Frage bleibt: Ist es das, was das Publikum wirklich will? Der Charme des Originalfilms lag in seinem spielerischen und zugleich beunruhigenden Ansatz, der für ein unerwartetes und unterhaltsames Erlebnis sorgte. Indem Blumhouse M3GAN als technisch versierten Spion oder Superhelden besetzt, riskiert er, die universelle Anziehungskraft zu verwässern, die den ersten Film in der Horrorlandschaft auszeichnete.

Der Fokus der Fortsetzung auf dramatische Action, globale Bedrohungen und unaufhaltsame Roboter könnte die subtile, atmosphärische Spannung gefährden, die die Fans des Originals begeisterte. Im Kern beschäftigt sich M3GAN mit der komplexen Dynamik zwischen sich entwickelnden KI-Betreuern und den Familien, denen sie dienen. Dieser intime Konflikt bietet die ideale Balance zwischen Humor und Horror und ist somit sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert