Gibt es in Atomfall Schnellreisen?

Gibt es in Atomfall Schnellreisen?

In der Welt der Rollenspiele (RPGs) sind ausgedehnte Landschaften mit unterschiedlichen Schauplätzen alltäglich, oft mit Schnellreisesystemen, die die Erkundung vereinfachen sollen.Atomfall ist zwar ein kompakteres Spiel, bietet seinen Spielern jedoch ausgedehnte Gebiete voller Geheimnisse und abwechslungsreicher Orte, die es zu entdecken gilt.

Das führt uns zu einer wichtigen Frage: Gibt es in Atomfall eine Schnellreiseoption, mit der Spieler die verschiedenen Regionen effizienter erkunden können? Die Antwort ist differenziert: Atomfall verfügt zwar nicht über ein herkömmliches Schnellreisesystem, aber es gibt alternative Methoden, um die Fortbewegung innerhalb der Quarantänezone zu beschleunigen.

Ist schnelles Reisen in Atomfall möglich?

Standort des Atomfall-Austauschzentrums

Leider fehlt in Atomfall eine traditionelle Schnellreise-Mechanik. Anders als in beliebten Titeln wie Fallout oder Skyrim können Spieler nicht einfach einen Ort auf der Karte auswählen, um sich dorthin zu teleportieren. Das führt zu einem etwas mühsamen Zurückverfolgen, wenn man zu zuvor besuchten Orten zurückkehrt.

Das Fehlen einer Schnellreisefunktion bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Reisezeit nicht verkürzen können. Atomfall integriert geschickt Abkürzungen in die gesamte Welt und ermöglicht so eine schnellere Navigation zwischen Regionen. Achten Sie auf Ihrer Karte auf ein Symbol, das einem Zweibahnstraßenschild ähnelt und Eingänge zu verschiedenen Gebieten kennzeichnet.

Lassen Sie uns nun untersuchen, wo Sie diese Verknüpfungen finden können.

Verknüpfungen in Atomfall finden

Keiner
Keiner
Keiner

Abkürzungen findet man vor allem im Interchange, einer zentralen Einrichtung, die für den Fortgang der Haupthandlung unerlässlich ist. Hier können Spieler Wege entdecken, die zu Regionen wie Slatten Dale, Wyndham Village, Casterfell Woods und Skethermoor führen.

Der Zugriff auf diese Abkürzungen ist nicht so einfach, wie einfach in den Interchange zu schlendern und den Anweisungen zu folgen. Zu Beginn des Spiels können viele Bereiche des Interchanges aufgrund von Stromausfällen unzugänglich sein. Spieler müssen Atombatterien finden, um die Anlage mit Strom zu versorgen und neue Bereiche freizuschalten, die eine schnellere Navigation ermöglichen. Seien Sie vorbereitet, denn einige Abkürzungen werden von Gesetzlosen, Protokollsoldaten, automatisierten Geschütztürmen und sogar imposanten BARD-Robotern bewacht.

Solange Sie gegenüber den Protokollsoldaten in der Stadt eine neutrale Haltung einnehmen, ist es von hier aus möglich, jede Region zu erreichen.

Weitere Abkürzungen finden Sie in den Kanaltunneln in Slatten Dale. Die Kanalisation hat einen Einstieg bei 28, 0 O, 79, 4 N, und einen alternativen Eingang bei 24, 7 O, 78, 2 N – allerdings müssen Sie mit Molly um den Schlüssel feilschen. In der Kanalisation treffen Sie auf aggressive Druiden, doch wenn Sie diese besiegen, gelangen Sie zu Ausgängen, die sowohl nach Casterfell Woods als auch nach Wyndham Village führen.

Wenn Sie Skethermoor erreichen möchten, können Sie dies über die Slate Mine Caves in Slatten Dale tun. Es gibt zwei Eingänge: einen zu Beginn des Spiels bei 28, 9 O, 71, 1 N und einen zweiten in der Nähe des Slatten Dale Radio Tower bei 30, 0 O, 73, 5 N. In den Minen treffen Sie einen Charakter namens Reg Stansfield. Gehen Sie links von ihm weg, um den Weg zu finden, der direkt nach Skethermoor führt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert