„Es war keine leichte Entscheidung“ – NJZ kündigt aufgrund gerichtlicher Anordnungen eine vorübergehende Unterbrechung nach ComplexCom-Auftritt an

„Es war keine leichte Entscheidung“ – NJZ kündigt aufgrund gerichtlicher Anordnungen eine vorübergehende Unterbrechung nach ComplexCom-Auftritt an

Am 23. März 2025 erklärte NJZ, zuvor bekannt als NewJeans, nach einem Auftritt auf der ComplexCon Hong Kong eine vorübergehende Pause seiner Aktivitäten. Diese Ankündigung folgte einer gerichtlichen Verfügung, die der Gruppe die Verfolgung unabhängiger Projekte ohne vorherige Zustimmung ihrer ehemaligen Agentur ADOR untersagte.

Trotz der einstweiligen Verfügung setzte NJZ seinen geplanten Auftritt auf der ComplexCon fort. Das Gerichtsurteil erlaubte die Veranstaltung und ermöglichte der Gruppe, ihr Talent unter Einhaltung der von ADOR auferlegten rechtlichen Beschränkungen zu präsentieren.

Während ihres Auftritts bei ComplexCon wandte sich die Girlgroup direkt an das Publikum und teilte ihre Neuigkeiten bezüglich der Pause mit:

Es ist schwer, diese Nachricht zu überbringen. Der heutige Auftritt könnte für eine Weile unser letzter sein. Aus Respekt vor der Gerichtsentscheidung haben wir beschlossen, alle Aktivitäten vorerst einzustellen. Es war keine leichte Entscheidung, aber wir halten sie in diesem Moment für notwendig.

Die juristische Saga: NJZs Kampf mit ADOR

Die Ursprünge dieses Rechtsstreits gehen auf den November 2024 zurück, als Mitglieder von NewJeans den Wunsch äußerten, ihre Verträge mit ADOR zu kündigen, da sie Bedenken hinsichtlich unzureichender Unterstützung und unfairer Behandlung hatten.

Im Dezember 2024 reichte ADOR daraufhin Klage ein, um die Rechtmäßigkeit der fraglichen Verträge zu prüfen. Im Januar 2025 beantragte die Agentur eine einstweilige Verfügung, um die Gruppe effektiv an unabhängigen Aktivitäten zu hindern, solange der Rechtsstreit noch nicht beigelegt war.

Nach der Umbenennung in NJZ im Februar 2025 wollte die Gruppe trotz des laufenden Rechtsstreits eigenständige Wege beschreiten. Am 21. März 2025 entschied das Bezirksgericht Seoul jedoch zugunsten von ADOR und erließ eine einstweilige Verfügung, die NJZ die Durchführung unabhängiger Projekte, einschließlich der Unterzeichnung von Werbeverträgen, untersagte.

Nach dem Urteil kündigte ADOR an, die Girlgroup vor Ort zu unterstützen und ihren Auftritt auf der ComplexCon zu ermöglichen. Sie bestanden jedoch darauf, dass NJZ unter dem Namen NewJeans auftreten und weiterhin von ADOR vertreten werden müsse.

Während ihres ComplexCon-Auftritts präsentierten NJZ den neuen Song „Pit Stop“, der ursprünglich ihren Wiedereinstieg unter dem neuen Namen markieren sollte. Aufgrund einer gerichtlichen Verfügung durften sie den neuen Song jedoch nur unter dem Namen NewJeans veröffentlichen.

Die Komplexität dieses Rechtsstreits zeichnet sich ab, da die erste Gerichtsverhandlung für den 3. April 2025 angesetzt ist. In dieser Sitzung wird es um ADORs Antrag auf gerichtliche Genehmigung hinsichtlich der Gültigkeit der einseitigen Vertragskündigung von NewJeans gehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert