
Erkundung des Einflusses von Jess Chanliau in der Netflix-Serie „The Diplomat“
2023 hat sich als spannendes Jahr für Fans von Politthrillern erwiesen, insbesondere dank der Netflix-Erfolgsserie „The Diplomat“. Die Vorfreude auf Staffel 3 ist spürbar, insbesondere angesichts der weiteren Entwicklungen rund um US-Botschafterin Kate Wyler, dargestellt von Keri Russell, und ihren Ehemann Hal Wyler, gespielt von Rufus Sewell. Besonders spannend ist die Aufnahme von Bradley Whitford, bekannt aus seiner Rolle in „The West Wing“, in die Besetzung.
Während die Serie das Publikum mit ihren komplexen Handlungssträngen fesselt, brachte Staffel 2 den herzzerreißenden Verlust der beliebten Figur Ronnie Burkhurst mit sich, die von der talentierten Jess Chanliau zum Leben erweckt wurde. Als nichtbinäre Darstellerin, die die Pronomen they/them verwendet, verfügt Chanliau über einen reichen Hintergrund, der sowohl die amerikanische als auch die französische Kultur umfasst und zu ihrer dynamischen Kunst beiträgt. Ihre sprachlichen Fähigkeiten in beiden Sprachen steigern ihre darstellerische Vielseitigkeit und ergänzen eine solide Ausbildung, die eine Ausbildung an renommierten Institutionen wie der Theaterschule Cours Florent und dem Royal Conservatoire of Scotland umfasst.
Enthüllung von Jess Chanliaus künstlerischer Reise
Von der Bühne auf die Leinwand: Ein vielseitiger Künstler

Chanliaus Karriere begann 2008 mit einem Auftritt im Kurzfilm Play Time, gefolgt von einem weiteren Kurzfilm, Belly of Unbelief, im Jahr 2009. Ihr Spielfilmdebüt gaben sie 2015 mit The Riven. Im selben Jahr stellten sie ihr schauspielerisches Können auf der Bühne als Mercutio in einer Produktion von Romeo und Julia am Royal Conservatoire of Scotland unter Beweis und bewiesen ihre Anpassungsfähigkeit später weiter, indem sie Viola in Was ihr wollt spielten.
In einem aufschlussreichen Interview mit Borrowers and Lenders: The Journal of Shakespeare and Appropriation aus dem Jahr 2023 betonte Chanliau ihr persönliches Wachstum durch die Figur der Viola und erklärte:
Die Inszenierung stellte Violas Reise als eine binäre Reise dar, als Wechsel von einem Geschlecht zum anderen. Den Zwischenraum haben wir nie thematisiert. Dennoch hat mir die Rolle der Viola sehr geholfen, mein eigenes Geschlecht und meinen Ausdruck zu verstehen…
Nach ihren bedeutenden Shakespeare-Rollen hatte Chanliau 2020 einen Gastauftritt in der kurzlebigen Peacock-Serie „ Schöne neue Welt“.Sie spielten auch die Hauptrolle im Independent-Zombiefilm „Inmate Zero“, in dem sie Stone verkörperten, einen ehemaligen Militärgefangenen inmitten einer Zombie-Apokalypse. Darüber hinaus kam ihr Talent in einer Motion-Capture-Performance für das Science-Fiction-Videospiel „Chorus“ (2021) zum Einsatz.
Ronnie Burkhurst: Ein Leuchtfeuer der Hoffnung in „The Diplomat“
Ronnie: Der idealistische US-Botschaftsbeamte

In „The Diplomat“ verkörperte Chanliau Ronnie Buckhurst, einen engagierten Mitarbeiter der US-Botschaft, der für sein Idealismus bekannt ist. Obwohl die Serie seinen Charakter nicht explizit als nichtbinär bezeichnet, findet die Darstellung beim Publikum Anklang. Ronnie dient unter Stuart Heyford, dem stellvertretenden Missionschef, und ist oft in seine Arbeit vertieft und trägt dabei eine elegante Fliege.
Ronnies Charakter ist in der Serie einzigartig, da er von den politischen Machenschaften seiner Kollegen verschont bleibt. Ihr tragischer Tod nach einem Bombenanschlag im Finale der ersten Staffel erschütterte das Team, insbesondere Stuart, der die Last der Verantwortung spürte.
Während einer Diskussion auf dem YouTube-Kanal Traversing the Stars interpretierte Chanliau Ronnies Charakter wie folgt:
„Ich finde Ronnie sehr zuverlässig … und präzise. Ich glaube, Ronnie möchte in seiner Arbeit vorankommen und kontinuierlich zeigen, dass er Probleme lösen kann …“
Die Zukunft für Jess Chanliau
Neue Horizonte in der Schauspielerei erwarten

Chanliaus Rolle in „The Diplomat“ hat ihr zweifellos neue Türen geöffnet, doch seit dem Ausscheiden ihrer Figur aus der Serie gibt es keine bestätigten zukünftigen Projekte. Auf die Frage nach zukünftigen Rollen in „ Traversing the Stars“ blieb man absichtlich vage, möglicherweise aufgrund vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit den Details der zweiten Staffel.
Chanliau äußerte ihre Wünsche für zukünftige Projekte: „Ich würde gerne in einem Science-Fiction-Film oder einem lustigen, queeren Roadtrip-Film oder so etwas mitspielen.“ Ihre Leidenschaft für vielfältige Projekte ist bewundernswert, und als begeisterter Science-Fiction-Fan hoffe ich auch, Jess Chanliau in bekannten Franchises wie Star Trek oder Star Wars zu sehen. Die Vorfreude auf ihr nächstes Projekt ist spürbar.
Schreibe einen Kommentar ▼