John Krasinski steht vor einer großen Herausforderung, da Jack Ryan mit dem kommenden Prime Video-Film zurückkehrt

John Krasinski steht vor einer großen Herausforderung, da Jack Ryan mit dem kommenden Prime Video-Film zurückkehrt

Der kommende Film mit Jack Ryan, gespielt von John Krasinski, steht vor einer großen Herausforderung. Obwohl die Dreharbeiten wie kürzlich angekündigt begonnen haben, schweigt sich Prime Video über konkrete Handlungsdetails aus. Die veröffentlichten Werbebilder geben keine substanziellen Einblicke, aber basierend auf dem Abschluss der vierten Staffel können wir über mögliche Entwicklungen im Film spekulieren.

Krasinskis Interpretation von Jack Ryan hat sich zu einer der meistgelobten Adaptionen von Tom Clancys Werk entwickelt. Die letzte Staffel der Prime-Video-Serie erreichte auf Rotten Tomatoes eine beachtliche Bewertung von 88 %.Daher erscheint es logisch, dass der kommende Jack-Ryan-Film eng mit der in der Serie etablierten Handlung verknüpft ist. Diese Verbindung wirft jedoch erhebliche Bedenken auf, die bei früheren Adaptionen nicht auftraten.

Müssen die Zuschauer „Jack Ryan“ von Prime Video gesehen haben, um den Film verstehen zu können?

Jack Ryan-Film steht vor potenziellen Problemen im MCU-Stil

Wanda Maximoff und Vision
Jack Ryan Staffel 4 Finale

Sollte der Film voraussetzen, dass das Publikum die Prime-Video-Serie gesehen hat, um sie vollständig zu verstehen, könnte dies den Erfolg an den Kinokassen gefährden. Die Handlung soll sich nach den Ereignissen der vierten Staffel entfalten, in der Ryan und sein Team eine Verbindung zwischen der Triad und der CIA aufgedeckt haben, was einen nahtlosen Übergang zu einer neuen Mission ermöglicht. Eine zu starke Abhängigkeit von der Erzählweise der Serie könnte jedoch das Publikum einschränken, ähnlich wie das Marvel Cinematic Universe mit einigen seiner Disney+-Inhalte vor Herausforderungen steht.

Insbesondere Handlungsstränge aus Serien wie WandaVision trugen maßgeblich zur breiteren MCU-Erzählung bei und bereicherten die übergreifende Geschichte, hinterließen aber auch bei Zuschauern, die die Serie nicht gesehen hatten, ein Gefühl der Verlorenheit. Sollte der Jack-Ryan-Film ein ähnliches Modell übernehmen, könnte er Schwierigkeiten haben, ein breiteres Publikum anzusprechen, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele potenzielle Zuschauer die Serie möglicherweise nicht verfolgt haben. Ungeachtet seiner Verbindung zur Serie unterscheidet sich dieser neue Film bereits jetzt von früheren Kinofilmen mit der Figur.

Eine Premiere dieser Art im Jack Ryan-Franchise

Krasinski führt Ryan in eine neue Richtung

John Krasinski als Jack Ryan

Dieser Film markiert einen einzigartigen Meilenstein in der langen Geschichte der Adaptionen von Tom Clancys Romanen, da Krasinskis Darstellung vom Fernsehen auf die Kinoleinwand übertragen wird. Diese Entwicklung könnte einen Trend markieren, bei dem erfolgreiche Franchises wie Marvel und Star Wars parallel zu Kinostarts auch Fernsehgeschichten nutzen.

Die Prime-Video-Serie wich dank des Kreativteams um Carlton Cuse und Graham Roland, das eine neue Erzählweise entwickelte, deutlich von Clancys ursprünglichen Handlungssträngen ab. Dies eröffnet dem Film die Möglichkeit, klassische Geschichten aus Clancys Repertoire zu integrieren und Krasinskis Jack Ryan vor neue Herausforderungen zu stellen, während er gleichzeitig mit seinen erzählerischen Wurzeln verbunden wird. Dadurch könnte der Film ein breiteres Publikum erreichen und Neulingen ermöglichen, die neuesten Eskapaden von Jack Ryan zu genießen, ohne auf frühere Fernsehhandlungen zurückgreifen zu müssen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert