
Einblicke von Kathryn Hahn zur Ensembledynamik in Agatha All Along
Kathryn Hahn, bekannt für ihre Rolle als Agatha Harkness, gab kürzlich wertvolle Einblicke in die Förderung einer kollaborativen Atmosphäre unter ihren Kollegen in „Agatha All Along“. Inspiriert von ihrer Erfahrung an der Seite von Amy Poehler in „Parks and Recreation“, betonte Hahn, wie wichtig es sei, ein Ensemble zu schaffen, das jedes Mitglied unterstützt und fördert.
Von den Besten lernen
In einem kürzlichen Auftritt bei Mythical Kitchen berichtete Hahn, wie wichtige Lektionen von Poehler ihre Herangehensweise am Set beeinflussten. Sie betonte ihr Engagement dafür, dass sich alle beteiligten Schauspieler frei und wohl fühlen und so eine dynamischere und ausdrucksstärkere Aufführungsumgebung entsteht. Ihre Philosophie unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit beim Geschichtenerzählen und erklärt:
Ich mag Ensembles, so habe ich auch angefangen […] Ich denke immer … Ich lerne von den Leuten, mit denen ich am besten gearbeitet habe, in der Rolle der Nummer Eins. Ich denke, meine Aufgabe, eine meiner Aufgaben, ist es auch, ein Ensemble zu bilden. Dafür zu sorgen, dass sich alle so wohl und sicher wie möglich fühlen. Und ich erinnere mich an Amy … die alle so unterstützt hat, dass sie sich so frei fühlten. Ja, und ich denke, das Wichtigste ist, dass sich jeder Schauspieler so frei und wohl fühlt, wie er spielt.
Die Vielfalt der Besetzung feiern
Hahn hob auch die bemerkenswerte Vielfalt der Besetzung von „Agatha All Along “ hervor und beschrieb sie als „kleinen Zirkel“.Sie wies darauf hin, dass die Mischung von Schauspielern mit unterschiedlichem Hintergrund der Serie eine einzigartige Note verleiht, insbesondere in einem Franchise wie Marvel, wo die Repräsentation historisch begrenzt war. Hahn schilderte die Bedeutung dieses vielfältigen Ensembles:
„Wir hatten eine so tolle Besetzung aller Altersgruppen, also unglaubliche Frauen und … unglaubliche queere Menschen, Joe Locke … Es fühlte sich also definitiv wie ein kleiner Hexenzirkel an, weil wir, es war so eine kämpferische Gruppe, die normalerweise nicht vertreten ist, besonders nicht bei Marvel.“
Die lebendige Chemie unter den Darstellern bereichert nicht nur die Erzählung, sondern setzt auch Maßstäbe für zukünftige Projekte im MCU. Hahn setzt sich für eine unterstützende und integrative Atmosphäre ein und erinnert daran, dass Vielfalt und Zusammenarbeit für die Schaffung überzeugender Kunst entscheidend sind.
Weitere Einblicke erhalten Sie im vollständigen Interview auf Mythical Kitchen.
Quelle: Screen Rant
Schreibe einen Kommentar ▼