
Law & Order Toronto: Criminal Intent glänzt bei den Canadian Screen Awards
„Law & Order Toronto: Criminal Intent“, eine kanadische Adaption der legendären Fernsehserie „Law & Order“ von Dick Wolf, hat mit rekordverdächtigen 20 Nominierungen bei den diesjährigen Canadian Screen Awards (CSAs) einen beeindruckenden Meilenstein erreicht.
Die Citytv-Serie ist im Rennen um mehrere renommierte Auszeichnungen, darunter Bestes Drama, Beste Episodenregie für Sharon Lewis und Holly Dale sowie Bestes Drama-Drehbuch für Tassie Cameron. Im Wettbewerb um die höchsten Drama-Auszeichnungen konkurriert die Serie mit Bones of Crow von CBC, das 12 Nominierungen erhielt, und dem Polizei-Serienroman Allegiance.
Wettbewerbshighlights in den TV-Kategorien
Auch im Bereich Fernsehen schlagen andere Serien hohe Wellen.„Children Ruin Everything“ von CTV und „Run the Burbs“ von CBC erhielten jeweils 12 Nominierungen, während die Berichterstattung von CBC über die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris respektable 11 Nominierungen erhielt.
Universal Language führt die Filmnominierungen an
In den Filmkategorien steht Regisseur Matthew Rankins „ Universal Language“ im Mittelpunkt, der mit 13 Nominierungen in den Kategorien „Bestes Drama“ und „Beste Regie“ an der Spitze liegt. Diese einzigartige Hommage an das iranische Kino mit Dialogen auf Farsi und Französisch, die in Winnipeg und Montreal spielt, gewann außerdem den ersten Publikumspreis bei der Quinzaine des Réalisateurs in Cannes und vertrat Kanada bei den Academy Awards im Wettbewerb „Bester internationaler Spielfilm“.
Anwärter für den besten Film und die beste Regie
Im Rennen um den Preis für den besten Film sind Filme wie The Apprentice, Darkest Miriam, Gamma Rays, Village Keeper und Who Do I Belong To nominiert. In der Kategorie „Beste Regie“ sind Regisseure wie Naomi Jaye für Darkest Miriam, Henry Bernadet für Gamma Rays, Ara Ball für L’Ouragan FYT, Atom Egoyan für Seven Veils und Meryam Joobeur für Who Do I Belong To nominiert.
Starke Leistungen in den Hauptrollen des Dramas
Der Wettbewerb um die beste Hauptrolle in einem Drama verspricht spannend zu werden, denn Sebastian Stan, der Star aus „ The Apprentice“, tritt unter anderem gegen Carrie-Anne Moss in „Stirb allein“ und Britt Lower für „Darkest Miriam“ an. Bemerkenswerte Filmnominierungen umfassen außerdem David Cronenbergs „The Shrouds“ mit neun Nominierungen sowie Sam McGlynns „ Deaner ’89“ und Karen Chapmans „ Village Keeper“, die beide sieben Nominierungen erhielten.
Veranstaltungsdetails und zukünftige Ankündigungen
Die Academy of Canadian Cinema & Television hat die Nominierungen für die Canadian Screen Awards 2025 bekannt gegeben. Die umfassende Liste umfasst 149 Kategorien aus den Bereichen Film, Fernsehen und digitale Medien und wurde am Mittwoch bekannt gegeben. Die Gewinner der Hauptkategorien werden am 1. Juni im Rahmen einer Galaveranstaltung in Toronto bekannt gegeben, die von Lisa Gilroy moderiert und live auf CBC Gem übertragen wird.
Die vollständige Liste der Nominierten für die Canadian Screen Awards finden Sie auf der offiziellen Website der Canadian Academy.
Schreibe einen Kommentar ▼