
LGD Gaming, das bekannte E-Sport-Team aus China, hat sich erfolgreich seinen Platz im kommenden PUBG Mobile Global Open (PMGO) 2025 Main Event gesichert, das für den 12.und 13. April 2025 geplant ist. Nach fünf Wochen intensiven Wettbewerbs während der PEL 2025 Spring Regular Season ging LGD Gaming mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 710 an die Spitze der Rangliste und sicherte sich seinen Platz durch den Triumph im fünften wöchentlichen Finale.
Beim PMGO 2025 Main Event treten insgesamt 16 Teams gegeneinander an. Darunter sind sieben Teams, die sich über die Vorrunde qualifiziert haben, ein Team aus dem Finale in Usbekistan und vier Teams, die aufgrund ihrer Leistung bei der PMGC 2024 eingeladen wurden. Die verbleibenden vier Plätze werden von Teams besetzt, die sich bei regionalen Events hervorgetan haben und damit die globale Attraktivität und den Wettbewerbsgeist des PUBG Mobile-E-Sports unter Beweis stellen.
PEL 2025 Frühjahrs-Regular-Season-Rangliste nach Woche 5
- LGD Gaming – 710 Punkte
- ThunderTalk Gaming – 689 Punkte
- Weibo Gaming – 652 Punkte
- Rogue Warriors – 556 Punkte
- Tong Jia Bao Esports – 545 Punkte
- JD Gaming – 513 Punkte
- Tianba – 449 Punkte
- KuaiShou Gaming – 440 Punkte
- Die Auserwählten – 412 Punkte
- Titan Esports Club – 379 Punkte
- Vision Esports – 374 Punkte
- Regans Gaming – 360 Punkte
- Die vier Geschworenen – 350 Punkte
- Alle Spieler – 319 Punkte
- Nova Esports – 291 Punkte
- Keep Best Gaming – 249 Punkte
- Dragon Ranger Gaming – 246 Punkte
- Sechs Zwei Acht – 203 Punkte
- Action Culture Tech – 176 Punkte
- KONE ESPORT – 158 Punkte
- JTeam – 80 Punkte
- ShowTime – 45 Punkte
- Sechs Kaninchen – 0 Punkte
ThunderTalk Gaming sicherte sich mit insgesamt 689 Punkten den zweiten Platz in der PEL-Regular-Season-Wertung. Trotz eines beeindruckenden Starts in den ersten drei Wochen schwächelten sie in den darauffolgenden Wochen leicht und verpassten die Qualifikation für das PMGO 2025 Main Event.
Weibo Gaming, ein in der E-Sport-Community bekanntes Team, belegte mit 652 Punkten den dritten Platz, während Rogue Warriors mit 556 Punkten dicht dahinter auf dem vierten Platz landete. Tong Jia Bao Esports komplettierte die Top 5 mit 545 Punkten. JD Gaming mit dem gefeierten Spieler Paraboy belegte mit 513 Punkten den sechsten Platz. Das Team hatte zuvor das Finale der vierten Woche gewonnen, verpasste aber letztendlich die PMGO.
Tianba, der sich mit 449 Punkten den siebten Platz sicherte, konnte sich nach dem verpassten Finale der dritten Woche stark erholen. Die Rangliste setzte sich fort: The Chosen belegte den neunten und Titan Esports Club den zehnten Platz.
Bekannte Teams wie RSG und Four Angry Men haben bisher eine unterdurchschnittliche Saison hingelegt. Auch Nova Esports landete nach Woche 5 auf Platz 15. Zu den Schwierigkeiten des Teams zu Saisonbeginn zählten schwache Leistungen in den ersten Wochen, was zu einem enttäuschenden 12. Platz bei den vorherigen PMGO 2024 führte.
Schreibe einen Kommentar ▼