![Das Gameplay von Lost Soul Aside erinnert an Devil May Cry](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/lost-soul-aside-gameplay-trailer-judgement-cut-like-attack-header-640x375.webp)
Überblick
- Der kürzlich enthüllte Trailer zu Lost Soul Aside zeigt ein Gameplay, das an den Stil von Devil May Cry erinnert.
- Die Hauptfigur Kazer zeigt beeindruckende Schwertkämpfe und Fähigkeiten, die an die Kultfiguren aus Devil May Cry erinnern.
- Dieser Titel möchte sich seine Nische im Genre der Charakter-Action erobern und könnte sich als Konkurrent für etablierte Franchises wie Devil May Cry etablieren.
In einer spannenden Entwicklung für Fans von Actionspielen stellt der neueste Trailer zu Lost Soul Aside Gameplay-Elemente vor, die der gefeierten Devil May Cry- Reihe auffallend ähnlich sind. Lost Soul Aside lässt sich zwar von dieser legendären Franchise inspirieren, zeichnet sich jedoch durch einen einzigartigen Kunststil und Gameplay-Mechaniken aus, die den Spielern ein frisches Erlebnis versprechen.
Lost Soul Aside wurde vom chinesischen Studio Ultizero Games entwickelt und von Regisseur Yang Bing geleitet. Es legt den Schwerpunkt auf „dynamische Kämpfe“. Das Spiel bietet eine große Auswahl an Waffen und Spezialfähigkeiten. Der Debüt-Trailer des Spiels, das ursprünglich vor acht Jahren veröffentlicht wurde, fesselte das Publikum mit seiner Next-Gen-Ästhetik und erreichte über 4 Millionen Aufrufe. Unterstützt durch das China Hero Project von PlayStation hat sich Lost Soul Aside schrittweise weiterentwickelt und die Fans konnten kürzlich mit neuem Gameplay-Material verwöhnt werden.
Der neu veröffentlichte Trailer bestätigt ein mit Spannung erwartetes Veröffentlichungsdatum im Jahr 2025 und hebt die gemeinsamen thematischen Elemente mit der Devil May Cry -Reihe hervor, während er gleichzeitig ihre besonderen Merkmale präsentiert. Kazer, der Protagonist des Spiels, wird gezeigt, wie er mit fließenden Schwerthieben, die mit unterschiedlichen Kräften ausgestattet sind, gegen gewaltige Bosse antritt. Die rhythmische Intensität der Hack-and-Slash-Mechanik in der dritten Person ruft ein Gefühl von Macht hervor, das an klassische Beiträge des Genres erinnert, und lässt die gewaltigen Herausforderungen leichter zu bewältigen erscheinen.
Vergleich der Spielstile: Lost Soul Aside und Devil May Cry
Kazers Kampfstil strahlt ein Gefühl müheloser Meisterschaft aus, ähnlich der Freude, die die Protagonisten in den Devil May Cry -Spielen zeigen, wenn sie ihren Gegnern gegenübertreten. Einer der auffälligsten Aspekte dieses neuen Trailers ist, wie sehr Kazers Hiebbewegungen Vergils berühmtem Judgement Cut ähneln. Dieser ikonische Angriff hat nicht nur in der Devil May Cry- Community an Popularität gewonnen, sondern auch die Spielmechanik in verschiedenen Spielen beeinflusst, darunter Persona 5 Strikers und Final Fantasy XVI .
![Keiner Keiner](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/untitled-design-33-3.webp)
![Keiner Keiner](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/lost-soul-aside-official-gameplay-trailer-screenshot-5.webp)
![Keiner Keiner](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/lost-soul-aside-gameplay-trailer-screenshot-3.webp)
![Keiner Keiner](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/lost-soul-aside-official-gameplay-trailer-screenshot-4.webp)
![Keiner Keiner](https://cdn.peacedoorball.blog/wp-content/uploads/2024/12/lost-soul-aside-gameplay-trailer-screenshot-2.webp)
Mit der Veröffentlichung von Lost Soul Aside scheint das Spiel im Genre der Charakter-Action Fuß zu fassen und sich neben bekannten Titeln wie Devil May Cry und Bayonetta zu positionieren . Angesichts der seit langem erwarteten Spannung hat Lost Soul Aside das Potenzial, ein bedeutender Akteur in der Actionspiellandschaft zu werden, insbesondere im Lichte aktueller Titel wie Black Myth: Wukong und Stellar Blade . Während die Spieler auf ihre Chance warten, diesen vielversprechenden Titel zu erleben, steigt die Spannung weiter und viele sind gespannt, ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Schreibe einen Kommentar