
Spannender neuer Krimi-Thriller von 20th Century Studios, der auf Hawaii spielt
Die 20th Century Studios, eine Tochtergesellschaft von Disney, sorgen mit ihrer neuesten Akquisition für Furore: einem Krimi vor der atemberaubenden Kulisse Hawaiis. Das mit Spannung erwartete Projekt besticht durch eine beeindruckende Besetzung, darunter Leonardo DiCaprio, Dwayne Johnson und Emily Blunt, sowie den legendären Regisseur Martin Scorsese.
Einblicke in die Handlung
Dieser unbetitelte Film, dessen Drehbuch der Journalist und Autor Nick Bilton verfasste, ist von wahren Begebenheiten inspiriert und erinnert mit seiner dramatischen Essenz an Scorseses Kultfilme wie „Good Fellas“ und „Departed – Unter Feinden“. Die Handlung spielt in den 1960er und 1970er Jahren und folgt einem mächtigen Mafiaboss, der um die Vorherrschaft über Hawaii kämpft, sich dabei in erbarmungslose Konflikte mit Konzernen vom Festland und rivalisierenden Verbrecherorganisationen stürzt und gleichzeitig versucht, das Land seiner Vorfahren zu beschützen.
Zusammenarbeit und Produktionsteam
Die Produktion des Films ist eine Gemeinschaftsleistung aller Beteiligten. Scorsese wird mit seiner Sikelia Productions produzieren, während Johnson mit Seven Bucks Productions die Produktion leitet. DiCaprios Appian Way Productions und Blunts Ledbury Productions werden ebenfalls zum Projekt beitragen, wobei Bilton als Produzent fungiert.
Projektursprünge
Die Idee zum Film entstand aus der engen Freundschaft zwischen Blunt und Johnson, die den Weg für weitere Zusammenarbeit ebnete. Johnson arbeitet außerdem gemeinsam mit Bilton an einem Buch, das ähnliche Themen wie diese fesselnde Geschichte behandelt.
Die unerzählte Geschichte von Macht und Überleben
Im Kern enthüllt der Film die fesselnde wahre Geschichte eines Mannes, der inmitten eines unerbittlichen Machtstrebens versuchte, seine Heimat zu schützen. Diese Erzählung fängt die Essenz der letzten großen amerikanischen Mafia-Saga ein, in der sich der Kampf ums kulturelle Überleben an einem höchst unerwarteten Ort abspielt: im Paradies.
Kreative Führungskräfte unterstützen das Projekt
Zusätzlich zu den Hauptproduzenten werden mehrere Branchenveteranen als ausführende Produzenten fungieren, darunter Dany Garcia von Seven Bucks Productions, Lisa Frechette von Sikelia Productions sowie Rick Yorn und Chris Donnelly von LBI Entertainment.
Eine neue Ära für die Studios des 20. Jahrhunderts
Anfang des Jahres schloss Seven Bucks Productions, das von Johnson und Garcia gegründet wurde, einen First-Look-Deal mit Disney ab, um Filme sowohl für Kinos als auch für Streaming-Plattformen zu produzieren. Dieses Projekt ist eines der ersten Ergebnisse dieser Partnerschaft und signalisiert eine neue Vision für 20th Century Studios.
Das auf Hawaii angesiedelte Paket erwies sich letzten Monat als eines der herausragendsten Angebote einer hochkarätig besetzten Auktion. Dass sich 20th Century das Projekt sicherte – und nicht große Konkurrenten wie Warner Bros.oder diverse Streaming-Dienste –, verdeutlicht den ehrgeizigen Wandel, der in Disneys Realfilmabteilung unter der Leitung von David Greenbaum, der seit einem Jahr an der Spitze steht, im Gange ist.
Zukunftsvision
Greenbaums Strategie zielt darauf ab, 20th Century als erstklassige Adresse für hochkarätige Filme zu positionieren und gleichzeitig Kontakte zu renommierten Filmemachern zu pflegen. Im vergangenen Jahr gab die Abteilung unter der Leitung von Präsident Steve Asbell außerdem grünes Licht für Ridley Scotts kommenden Film Dog Star und den Zeitreisefilm The Barrier von Edward Berger und Austin Butler. Darüber hinaus wurden die Dreharbeiten zum Bruce-Springsteen-Biopic Deliver Me From Nowhere mit Jeremy Allan White abgeschlossen.
Schreibe einen Kommentar ▼