
Marvel Rivals -Spieler kämpfen derzeit mit erheblichen Problemen aufgrund übermäßigen RAM-Verbrauchs. Dies führt zu häufigen Leistungseinbußen , Abstürzen und macht das Spiel für viele Nutzer nahezu unspielbar. Die Entwickler haben diese Bedenken erkannt und den Fans eine baldige Lösung versprochen. Zukünftige Patches sollen die Speichernutzung optimieren und so die Stabilität und Zugänglichkeit des Spiels verbessern.
Behebung von Problemen mit dem Speicherverbrauch in Marvel Rivals
Zahlreiche Spieler berichten, dass eine hohe RAM-Auslastung zu erheblichen Leistungseinbußen führt. Selbst Spieler mit Top-PCs mit 16 GB RAM oder mehr haben mit Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen, wobei unerwartete Abstürze das Gameplay erheblich beeinträchtigen. In einem Interview auf der GDC 2025 bestätigte Guangyun Chen, Game Director von Marvel Rivals, das Problem und versicherte den Spielern, dass an einer Lösung gearbeitet werde.
„Auf dem PC stellen wir fest, dass [Optimierung] ein großes Problem darstellt, insbesondere hinsichtlich des Speicherverbrauchs.“
Chen verriet, dass das Entwicklerteam intensiv an Verbesserungen zur Reduzierung des Speicherbedarfs des Spiels arbeitet. Es ist die Rede von einem experimentellen Setting zur Verbesserung der RAM-Effizienz, das voraussichtlich in Staffel 2 eingeführt wird.
Community-Feedback und Workarounds

Die Frustration der Spieler ist in verschiedenen Foren, darunter Reddit und Steam, spürbar. Viele diskutieren dort die schwerwiegenden Folgen der RAM-Probleme des Spiels. Berichten zufolge kann das Spiel mehr Speicher verbrauchen, als das System bereitstellen kann, was zu Einfrieren, Verzögerungen und vollständigen Systemabstürzen führen kann. Viele Spieler mit 16 GB RAM – mittlerweile Standard für die meisten modernen Gaming-Systeme – stellen fest, dass das Spiel diese Grenzen oft überschreitet.
Einige Spieler haben inzwischen temporäre Lösungen gefunden, um diese Leistungsprobleme zu lindern. Einige haben sich dafür entschieden, den virtuellen Speicher ihres Systems (Auslagerungsdateigröße) manuell zu erhöhen, um RAM-Engpässe auszugleichen. Andere haben sich dafür entschieden, die Grafikeinstellungen im Spiel zu verringern oder Hintergrundanwendungen zu schließen, um Systemressourcen freizugeben.
Trotz dieser potenziellen Fehlerbehebungen hoffen die Spieler weiterhin auf eine offizielle Lösung der Entwickler. Das Engagement des Entwicklungsteams bei der Lösung des Speicherverbrauchsproblems ist ein ermutigendes Zeichen für alle, die mit Leistungseinbußen zu kämpfen haben. Verbesserte Optimierung verspricht ein reibungsloseres Spielerlebnis, obwohl der erwartete Patch möglicherweise erst in Staffel 2 verfügbar sein wird.
Bis dahin müssen sich Spieler möglicherweise auf diese kurzfristigen Fehlerbehebungen verlassen, um ein flüssigeres Gameplay zu gewährleisten. Das ultimative Ziel des kommenden Patches ist es, technische Störungen zu reduzieren, damit mehr Fans die Heldentaten ohne Unterbrechungen in vollen Zügen genießen können.
Schreibe einen Kommentar ▼