NCAA Final Four der Männer erzielt für CBS die höchste Einschaltquote seit acht Jahren

NCAA Final Four der Männer erzielt für CBS die höchste Einschaltquote seit acht Jahren

Das Final Four der Männer sorgt bei einem historischen Showdown für atemberaubende Zuschauerzahlen

Das NCAA Men’s Basketball Final Four 2025 schrieb Geschichte, da zum erst zweiten Mal alle vier Teams topgesetzt waren. Dies führte zu zwei spannenden Begegnungen, die am Samstag ein großes Publikum in ihren Bann zogen.

Laut vorläufigen Einschaltquoten von Nielsen erreichten die Spiele beeindruckende durchschnittlich rund 15, 3 Millionen Zuschauer. Dies ist die höchste Zuschauerzahl für das Final Four der Männer seit 2017, obwohl das Unternehmen die Daten zur Zuschauerzahl außerhalb des eigenen Zuhauses erst drei Jahre später erfasst. Insgesamt verzeichnen die diesjährigen Einschaltquoten einen bemerkenswerten Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr mit 12, 8 Millionen Zuschauern. Die Übertragung wurde auf TBS, TNT und TruTV ausgestrahlt und übertraf die letzte Ausstrahlung von CBS im Jahr 2023 um 24 %.

Spielhighlights und Zuschauerengagement

Im frühen Spiel triumphierte Florida mit 79:73 über Auburn und zog 14, 6 Millionen Zuschauer an – im Vergleich zu 11, 4 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im späten Spiel sah man Houstons nervenzerreibenden 70:67-Comeback-Sieg gegen Duke, der durchschnittlich 16 Millionen Zuschauer anzog, was einem Anstieg der Zuschauerzahlen um 13 % gegenüber den späten Spielterminen im Jahr 2024 entspricht. Bemerkenswert ist, dass die Berichterstattung von CBS in der Spitze bemerkenswerte 20, 4 Millionen Zuschauer erreichte, was zeigt, wie spannend das Turnier weiterhin ist.

Houstons Sieg über Duke war das bisher am höchsten bewertete Spiel des Turniers 2025 und stellte alle Spiele des Vorjahres in den Schatten. Die endgültigen Zahlen zu den Showdowns vom Samstag werden am Dienstag veröffentlicht. Es wird erwartet, dass sich diese Zahlen mit dem Eintreffen weiterer Daten noch weiter verbessern werden.

Die Einschaltquoten des Women’s Final Four sind deutlich gesunken

Im Gegensatz dazu verzeichnete das Frauen-Final Four am Freitag einen deutlichen Rückgang der Zuschauerzahlen, was nach den historischen Einschaltquoten des Vorjahres zu erwarten war. Die beiden Spiele waren geprägt von deutlichen Siegen der Titelverteidiger South Carolina gegen Texas und Connecticut gegen UCLA und zogen im Durchschnitt nur 3, 9 Millionen Zuschauer auf ESPN an. Dies entspricht einem Rückgang von 65 % gegenüber den 11 Millionen Zuschauern des Vorjahres. Dennoch handelt es sich um die dritthöchste durchschnittliche Zuschauerzahl für das Frauen-Final Four, seit ESPN 1995 die exklusiven Übertragungsrechte erhielt. Die diesjährigen Zahlen werden nur vom Vorjahr und 2023 übertroffen, die jeweils 4, 5 Millionen Zuschauer hatten.

Während sich die Landschaft des College-Basketballs ständig weiterentwickelt, deuten diese Zuschauertrends auf ein anhaltendes Interesse und Engagement der Fans sowohl bei den Männer- als auch bei den Frauenturnieren hin.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert