Michael B. Jordan deutet auf kommenden „Thomas Crown Affair“-Film hin

Michael B. Jordan deutet auf kommenden „Thomas Crown Affair“-Film hin

Michael B. Jordan gibt auf der CinemaCon einen Vorgeschmack auf seine neue Vision für „Die Thomas Crown Affäre“

Michael B. Jordan sorgte kürzlich auf der CinemaCon für Aufsehen, als er Einblicke in seine bevorstehende Adaption von „ Die Thomas Crown Affäre“ gab. Obwohl er nicht persönlich anwesend sein konnte, beteiligte er sich per Video-Segment an der Präsentation der Amazon MGM Studios in Las Vegas und betonte seine Begeisterung für das Projekt.

Bei seinem Auftritt äußerte Jordan: „Ich wünschte, ich könnte dabei sein, aber ich bin mit der Arbeit an dem Film in London beschäftigt.“ Bemerkenswert ist, dass er nicht nur Regie führt, sondern in diesem Heist-Thriller auch neben Taylor Russell die Hauptrolle spielt.

Jordan betonte, dass dieses Projekt über typische Remakes hinausgehen soll: „Das ist nicht einfach nur ein weiteres Remake; es ist ein Film, der auf die große Leinwand gehört.“ Sein Engagement, ein einzigartiges Kinoerlebnis zu bieten, wird in seiner Vision für den Film deutlich.

Kevin Wilson, ein leitender Angestellter bei Amazon MGM, verstärkte die Begeisterung zusätzlich, indem er dem Publikum unerwartete Elemente versprach. Er sagte, der Film werde „das Publikum mit einigen modernen Wendungen überraschen“.Solche Äußerungen deuten auf eine frische Interpretation der klassischen Erzählung hin, die sowohl alte Fans als auch neue Zuschauer ansprechen könnte.

Eine kurze Geschichte der Thomas Crown Affäre

Das Original von „Die Thomas Crown Affäre“ wurde 1968 von Norman Jewison inszeniert und spielte das legendäre Duo Steve McQueen und Faye Dunaway in den Hauptrollen. Der Film handelt von der Jagd eines Versicherungsdetektivs auf einen Bankräuber und erhielt bei seiner Veröffentlichung zwei Oscar-Nominierungen.

1999 wurde der Film mit einer neuen Besetzung, darunter Pierce Brosnan und René Russo, neu interpretiert, was seinen Status in der Filmgeschichte weiter festigte. Mit diesem Erbe dürfte die aktuelle Adaption erhebliche Aufmerksamkeit erregen.

Produktionsdetails und Team

Das Drehbuch für diese neueste Version stammt von Drew Pearce, bekannt aus „Ein Colt für alle Fälle“, während frühere Entwürfe von Wes Tooke und Justin Britt-Gibson stammten. Zum Produktionsteam gehören Patrick McCormick und Marc Toberoff, während Jordan unter seinem Label Outlier Society zusammen mit Elizabeth Raposo produziert. Darüber hinaus fungiert Alan Trustman, der das Originaldrehbuch verfasste, als ausführender Produzent.

Dieses Projekt markiert eine Wiedervereinigung Jordans mit dem Studio, das für sein von der Kritik gefeiertes Regiedebüt „Creed III“ verantwortlich war, das 2023 in die Kinos kam. In Zukunft können sich Fans darauf freuen, Jordan in „Sinners“ zu sehen, das nächsten Monat in die Kinos kommt und von Warner Bros.vertrieben wird.

Über CinemaCon

Die CinemaCon ist ein jährliches Treffen, das Kinobetreibern und Hollywood-Studios als Plattform dient, um neue Filme und Brancheninnovationen zu präsentieren. Dieses Jahr findet die Veranstaltung vom 31. März bis 3. April statt und wird von Cinema United ausgerichtet, der ehemaligen National Association of Theatre Owners.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert