
Die Kultserie „ Saturday Night Live“ feierte ihre 50. Staffel mit der fesselnden Folge 16, die am 29. März 2025 ausgestrahlt wurde. In dieser Show gab die talentierte Oscar-Preisträgerin Mikey Madison ihr Debüt als Moderatorin. Ihr zur Seite stand Country-Musik-Star Morgan Wallen, der zum zweiten Mal bei SNL auf der Bühne stand.
Das Programm dieser Folge wurde am 19. März bekannt gegeben. Es präsentiert nicht nur den Moderator und Gast der Woche, sondern bereitet auch die Bühne für die kommenden Folgen. Jede Folge verkörpert weiterhin das Erbe von SNL und vereint Elemente aus Kino, Fernsehen und Musik zu einer einzigartigen Mischung aus Unterhaltung.
Mikey Madison betritt die SNL-Bühne
https://www.youtube.com/watch?v=hLtI9mvgSro
Mikey Madison, bekannt für ihre Rollen in gefeierten Projekten wie „Anora“, „Once Upon a Time in Hollywood“, „Scream“ und „Better Things“, gab ihr Moderatorendebüt bei SNL. Frisch von ihrem Oscar für „Anora“, der ihr auch den Preis für den besten Film einbrachte, trat Madison ins Rampenlicht und war bereit zu unterhalten.
In ihrem Eröffnungsmonolog würdigte sie humorvoll die Intensität ihrer Filmrollen, sprach von ihrer Identität als „Pferdemädchen“ und erzählte amüsante Anekdoten über ihren Zwillingsbruder. Madison erreichte das Publikum mit einem witzigen Kommentar:
„Wenn Sie auf denjenigen getippt haben, der wie Ron Weasley auf Testosteron aussieht, haben Sie gewonnen.“
Denkwürdige Sketche und Performances
Diese Folge enthielt eine Vielzahl spannender Sketche, von politischer Satire bis hin zu Popkultur-Parodien. Im Cold Open präsentierte Madison zusammen mit den Darstellern Ego Nwodim und Sarah Sherman den klassischen Highschool-Klatsch in einem Signal-Gruppenchat.
https://www.youtube.com/watch?v=pQi5kBnZpU8
In einer komödiantischen Wendung trat Andrew Dismukes als Verteidigungsminister Pete Hegseth auf und verriet im Chat versehentlich Staatsgeheimnisse – ein Kontrast zu den Sprüchen der Teenager. Bowen Yang schlüpfte in einer Fortsetzung des Chats erneut in seine Rolle als Vizepräsident JD Vance, während Marcello Hernández Marco Rubio verkörperte.
In einem weiteren herausragenden Sketch mit dem Titel „Acting Teacher 2“ spielte Hernández einen exzentrischen Schauspiellehrer für Werbespots, der angehenden Schauspielern ungewöhnliche Ratschläge erteilte und insbesondere erklärte:
„Es ist eine Schuhwerbung, keine Sie-Werbung!“
Dieser Sketch war eine clevere Fortsetzung eines früheren Teils. Im Sketch „Big Fat Line“ wurden auf humorvolle Weise Charaktere gezeigt, die für virale Trendgerichte Schlange standen. Sie sprachen übertriebene europäische Akzente, untermalt von einer fröhlichen musikalischen Untermalung und mit einem Cameo-Auftritt von Joe Jonas.
Neben den Lachern, die bei Sketchen wie „Jury Duty“, wo Nwodim die Rolle eines Richters übernahm, der sich mit schrulligen Geschworenen auseinandersetzen muss, und „Engagement“, in dem ein Paar inmitten des jeweiligen Chaos über die Ehe diskutiert, für Aufsehen sorgten, war auch der musikalische Gastauftritt von Morgan Wallen ein Highlight der Folge.
Ein Blick auf Madisons Karriere und Auszeichnungen
https://www.youtube.com/watch?v=TrdJQJ_RXrQ
Vor ihrer SNL-Moderation feierte Madison den Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „Anora“ – trotz starker Konkurrenz von Nominierten wie Demi Moore und Cynthia Erivo. In ihrer herzlichen Dankesrede drückte sie ihre überwältigende Dankbarkeit aus:
„Das ist ein wahrgewordener Traum. Wahrscheinlich werde ich morgen aufwachen.“
Darüber hinaus lobte sie den Regisseur des Films, Sean Baker, mit Wärme und Aufrichtigkeit und erklärte:
„Ich bete dich an. Das ist alles deine Schuld.“
Madisons Darstellung in „Anora“ wurde von der Kritik hoch gelobt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen BAFTA.Über ihre Karriereentwicklung nach dem Oscar sagte sie:
„Es gibt einige Dinge, auf die ich mich wirklich freue und für die ich die Daumen drücke.“
Fans können jeden Samstag um 23:30 Uhr ET neue Folgen von Saturday Night Live auf NBC sehen, am nächsten Tag ist ein Streaming auf Peacock möglich.
Schreibe einen Kommentar ▼