
In unserer aktuellen Vorschau auf MTG Tarkir Dragonstorm erhielten wir einen spannenden Einblick in die kommenden Angebote für Commander-Fans. Diese Erweiterung greift die beliebten Fraktionen des ursprünglichen Tarkir-Blocks wieder auf und lässt die Vorfreude auf ein eigenes Commander-Deck mit jedem der fünf Clans aufkommen.
Während der Vorschau wurden uns zwei Kommandanten für jedes Deck vorgestellt. Die vollständigen Decklisten werden in Kürze veröffentlicht. Egal, ob du eine Vorliebe für eine bestimmte Fraktion aus dem legendären Khane von Tarkir-Block hast oder neu im Spiel bist, in diesen neuen Decks wirst du etwas Passendes finden. Es ist erwähnenswert, dass die Kernthemen zwar erhalten geblieben sind, es seit der ursprünglichen Veröffentlichung jedoch erhebliche Anpassungen in der Hintergrundgeschichte gegeben hat.
Das Commander-Deck jeder Fraktion verspricht einzigartige und wirkungsvolle Strategien, die auf ihren Stil zugeschnitten sind. Das Tarkir Dragonstorm-Set scheint bereits eine Reihe mächtiger Karten zu bieten, wie erste Enthüllungen zeigen, und dieser Trend wird sich voraussichtlich auch im Commander-Spiel fortsetzen. Während die endgültigen Deckzusammensetzungen noch geheim sind, können wir Einblicke in die Haupt- und Spirit Dragon-Commander jeder Fraktion geben.
Übersicht über die vorkonstruierten Tarkir Dragonstorm Commander-Decks
1. Abzan-Rüstung (Weiß/Schwarz/Grün)

Das Abzan-Rüstungsdeck ist ein Leckerbissen für Fans von Verteidigerstrategien in MTG. Der Fokus liegt auf Kreaturen mit hoher Widerstandskraft, die sich in beeindruckende Angreifer verwandeln können. Der Kommandant, Felothar der Standhafte, ermöglicht es deinen Verteidigern, Kampfschaden in Höhe ihrer Widerstandskraft zuzuteilen und gleichzeitig so anzugreifen, als ob ihnen die Verteidigerfähigkeit fehlte.
Dieses Deck bietet außerdem Kartenziehmechaniken: Durch das Opfern einer Kreatur kannst du Karten entsprechend ihrer Widerstandskraft ziehen und basierend auf ihrer Stärke ablegen. Beispielsweise kann eine 0/6-Kreatur ohne Nachteile geopfert werden. Zusätzlich gewährt Betor, Stimme des Vorfahren +1/+1-Marken basierend auf der Anzahl der Lebenspunkte, die du pro Zug erhältst. Dadurch entsteht eine Synergie, die sich hervorragend mit dem ersten Commander verbindet.
2. Jeskai Striker (Blau/Rot/Weiß)

Das Jeskai-Striker- Deck basiert auf den Mechaniken von Tapferkeit und Flurry. Unter dem Kommando von Elsha, Dreifachmeisterin, verstärkt diese 1/1-Kreatur mit Trampelschaden ihre Macht, sobald du einen Nichtkreaturen-Zauber wirkst. Sie generiert außerdem 1/1-weiße Mönchsspielsteine mit Tapferkeit, sobald sie einem Spieler Kampfschaden zufügt, und ermöglicht so eine schnelle Spielfeldpräsenz.
Ergänzend zu Elsha gibt es Shiko und Narset, Vereint. Mit diesen Zaubern kannst du Zauber kopieren, die auf bleibende Karten oder Spieler zielen, nachdem du in jeder Runde deinen zweiten Zauber gewirkt hast. Dabei hast du die Möglichkeit, neue Ziele zu wählen. Diese Synergie innerhalb des rot-weiß-blauen Farbschemas ermöglicht aggressive Strategien und erhöht das Potenzial für wirkungsvolle Zauber.
3. Sultai Arisen (Schwarz/Grün/Blau)

Das Sultai Arisen -Deck konzentriert sich auf das Selbstmahlen und Wiederbeleben von Kreaturen sowie die Generierung kostenloser Spielsteine. Seine Kommandanten arbeiten harmonisch zusammen, wobei Kotis, Sibsig-Champion es dir ermöglicht, in jeder Runde einen Kreaturenzauber aus deinem Friedhof zu wirken, nachdem du drei Karten verbannt hast.
Zusätzlich erhält Kotis für jede Kreatur, die aus dem Friedhof kommt und ins Spiel kommt, +1/+1-Marken.Teval, die Waage der Ausgeglichenen, aktiviert Selbstmühlen-Auslöser und ermöglicht es dir, Länder aus deinem Friedhof ins Spiel zu bringen. Dies ergänzt die unberechenbare Natur des Decks und den Zugang zu wertvollen Ressourcen.
4. Mardu Surge (Rot/Weiß/Schwarz)

Wenn du zahllose Token-Strategien magst, ist Mardu Surge genau das Richtige für dich. Angeführt von Zurgo Stormrender generiert dieses Deck 1/1 rote Krieger-Token, wann immer Zurgo angreift. Diese Token opfern sich am Ende des Zuges und eröffnen deinen Gegnern so die Möglichkeit von Zieheffekten oder Lebenspunkten.
Ein weiterer überzeugender Kommandant, Neriv, Knisternder Vorhut, ergänzt die Mischung durch Flugfähigkeit und Todesberührung, erzeugt beim Betreten des Schlachtfelds Goblin-Spielsteine und ermöglicht das Exil von Karten während des Angriffs. Die Synergie in diesem Deck verspricht einen konstanten Strom an Wert und potenziell spielentscheidende Kombinationen.
5. Temur-Brüllen (Grün/Blau/Rot)

Und schließlich: Willkommen beim Temur Roar- Deck, dem Inbegriff von Mana-Ramping und Drachenbeschwörung. Angeführt von Eshki, Temur’s Roar, erhält dieser Kommandant mit jedem gewirkten Kreaturenzauber +1/+1-Marken, zieht Karten für mächtigere Kreaturen und fügt Gegnern so mit zunehmender Macht Schaden zu.
Begleitet wird sie von Ureni of the Unwritten, einem beeindruckenden 7/7-Drachen, der zusätzlichen Wert generiert, indem er Drachen vom oberen Ende deines Decks direkt auf das Schlachtfeld zurückbringt. Obwohl ihm Eshkis Bonus fehlt, unterstreicht diese Fähigkeit die Stärke und Unberechenbarkeit des Decks.
Die Spannung um das Tarkir Dragonstorm-Set steigt, und jedes Commander-Deck wird Spieler mit dynamischem Gameplay und strategischer Tiefe begeistern. Haltet Ausschau nach den finalen Decklisten und bereitet euch auf spannende Schlachten in euren Commander-Partien vor!
- Entdecken Sie die unterschiedlichen Strategien der fünf einzigartigen Fraktionen.
- Entdecken Sie mächtige neue Kommandanten und ihre Interaktionen.
- Machen Sie sich bereit für ein aufregendes Gameplay mit Tarkir Dragonstorm!
Schreibe einen Kommentar ▼