Naruto: 8 Charaktere, die Gliedmaßen verloren haben

Naruto: 8 Charaktere, die Gliedmaßen verloren haben

Überblick über den Verlust von Gliedmaßen in Naruto

  • Das Thema des Gliedmaßenverlusts zieht sich durch die gesamte Naruto-Serie und symbolisiert den hohen Einsatz bei Shinobi-Kämpfen.
  • In ihrer entscheidenden Konfrontation opfern Naruto und Sasuke beide einen Arm, wobei Naruto eine Regeneration erfährt, während Sasuke sich dafür entscheidet, ohne seinen Arm zu bleiben.
  • Auch prominente Charaktere wie Jiraiya, Deidara und Minato erleiden in entscheidenden Schlachten erhebliche Armverluste.

Naruto ist bekannt für seine actiongeladenen Szenen, die oft ins Gewaltige abdriften. Obwohl der Anime die Wirkung gelegentlich abmildert, darf die Intensität der Konfrontationen nicht unterschätzt werden. Insbesondere der Original-Manga weist ein bemerkenswertes Maß an Brutalität auf, wobei viele Charaktere infolge ihrer erbitterten Kämpfe Gliedmaßen verlieren.

Masashi Kishimotos Erzählkunst zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Betonung der Gliedmaßenzerstückelung aus. Dies verdeutlicht die enormen Opfer, die die Charaktere auf ihrer Suche nach Macht und Freundschaft bringen. Während mehrere Charaktere den Verlust ihrer Gliedmaßen erleiden, stechen einige wenige aufgrund ihrer besonderen Umstände und der Folgen ihrer Verletzungen hervor.

8.Naruto Uzumaki

Mit Hashirama-Zellen regenerierter Arm

Sasuke und Naruto verlieren in Naruto einen Arm
  • Ereignis: „Das Zeichen der Einheit“ (Episode 478 von Naruto: Shippuden)

Der finale Showdown zwischen Naruto und Sasuke ist ein atemberaubendes Spektakel und stellt den Höhepunkt ihrer Reise dar. Narutos Mission ist es, seinen Freund zu retten und ihn zurück nach Konoha zu bringen, während Sasuke versucht, seine Verbindung vollständig zu lösen. Als ihr Chakra nachlässt, sammeln beide Krieger ihre letzten Kräfte. Dies gipfelt in einem verheerenden Zusammenprall ihrer Spezialtechniken – Rasengan und Chidori –, der zum Verlust ihrer Arme führt.

7 Sasuke Uchiha

Lehnte es ab, seinen Arm nach dem entscheidenden Kampf mit Naruto wiederherzustellen

Sasuke kanalisiert Chidori in Naruto
  • Ereignis: „Das Zeichen der Einheit“ (Episode 478 von Naruto: Shippuden)

Nach dem Kampf kann Naruto dank der Hashirama-Zellen seinen Arm regenerieren und erhält so eine funktionsfähige Prothese. Sasuke hingegen entscheidet sich bewusst gegen die Wiederherstellung seines Arms. Diese Entscheidung wird von Fans oft als eine Art Wiedergutmachung für seine turbulente Vergangenheit interpretiert, die es ihm ermöglicht, seine Identität als stärkere Persönlichkeit anzunehmen, ohne auf körperliche Wiederherstellung angewiesen zu sein.

6 A (Vierter Raikage)

Trennte seinen Arm ab, um die Ausbreitung von Amaterasu zu stoppen

Naruto Ein Vierter Raikage Blitzfreigabe Chakra-Modus Horizontaler Unterdrückungsschlag Sasuke Uchiha Susanoo
  • Event: „Sasukes Ninja-Weg“ (Episode 203 von Naruto: Shippuden)

Als Raikage verkörpert A Tapferkeit, insbesondere im erbitterten Kampf mit Sasuke. Angesichts der alles verzehrenden Flammen von Amaterasu, die Sasukes Susanoo umhüllen, riskiert A alles und schlägt mit einem kräftigen Schlag zu, der seinen Arm in Flammen aufgehen lässt. Ohne zu zögern amputiert er sich selbst, um die Bedrohung abzuwenden – und beweist damit außergewöhnlichen Mut und Entschlossenheit angesichts der Widrigkeiten.

5.Obito Uchiha

Die Hälfte seines Körpers wurde von einem herabfallenden Felsbrocken zerquetscht

Obito in Naruto gefangen
  • Event: „Kakashi-Chroniken ~ Das Leben eines Jungen auf dem Schlachtfeld ~ Teil 2“ (Episode 120 von Naruto: Shippuden)

Die Figur Obito Uchiha zählt zu den komplexesten der Serie. Anfangs ein optimistischer Verbündeter, erleidet er einen schweren Unfall, bei dem er lebensgefährlich verletzt wird. Als ihn ein Felsbrocken zerquetscht, glauben Kakashi und Rin, er sei tot. Dank Madara und Zetsu wird er jedoch wiederbelebt und erlangt enorme Macht und spielt im Laufe der Geschichte eine Schlüsselrolle, unter anderem beeinflusst er den Vierten Shinobi-Weltkrieg.

4 Jiraiya

Von Schmerzen überfallen, verliert er im Kampf seinen Arm

Jiraiya ohne seinen Arm ertrinkt in Naruto Shippuden
  • Event: „Zu Gast: Die sechs Pfade des Schmerzes“ (Episode 132 von Naruto: Shippuden)

Der emotionale Kampf zwischen Jiraiya und dem gewaltigen Pain ist einer der herzzerreißendsten Momente der Serie. Trotz seiner Stärke fällt Jiraiya einem Hinterhalt zum Opfer und verliert brutal seinen Arm. Obwohl er tödlichen Wunden erliegt, nutzt er seine verbleibende Kraft, um wichtige Informationen nach Konoha zu übermitteln – ein Beweis für seinen Charakter und seine Hingabe.

3 Deidara

Im Kampf mit Kakashi und Gaara abgetrennte Arme

Deidara verliert in Naruto Shippuden seinen Arm an Kamui
  • Ereignis: „Der Kazekage steht hoch und Kakashi ist erleuchtet!“ (Episode 5 und 29 von Naruto: Shippuden)

Deidaras Reise ist geprägt von Chaos und explosiver Kunstfertigkeit. Bei einer heftigen Begegnung zerstört Gaara mit seiner Sandsarg-Technik einen seiner Arme und macht ihn dadurch verwundbar. Erschwerend kommt hinzu, dass er Kakashi gegenübersteht, der den mächtigen Kamui einsetzt, um ihm ein weiteres Glied abzureißen. Glücklicherweise gelingt es Deidaras Einfallsreichtum, sich zu erholen, wenn auch mit etwas Hilfe von Kakuzu.

2 Orochimaru

Beide Arme durch das Reaper-Todessiegel unbrauchbar gemacht

Orochimaru und seine versiegelten Arme in Naruto
  • Ereignis: „Jenseits der Grenze von Dunkelheit und Licht“ (Episode 79 von Naruto)

Die Begegnung zwischen Orochimaru und dem Dritten Hokage unterstreicht die Macht beider Charaktere. Nachdem Hiruzen den Ersten und Zweiten Hokage beschworen hat, setzt er das Reaper-Todessiegel ein, um deren Bedrohung zu neutralisieren. Diese erschöpfende Technik hat jedoch einen hohen Preis: Sie macht Orochimaru handlungsunfähig und beraubt ihn seiner Fähigkeiten – Hiruzens letzte Heldentat.

1.Minato Namikaze

Waffen durch Wahrheitssuchbälle zerstört

Minato ohne seine Arme in Naruto Shippuden
  • Ereignis: „Eine Eröffnung“ (Episode 379 von Naruto: Shippuden)

Minato, verehrt als einer der stärksten Charaktere in Naruto, feiert im Vierten Shinobi-Weltkrieg eine denkwürdige Rückkehr. Trotz seiner legendären Geschwindigkeit fällt er Obitos verheerenden Wahrheitsbällen zum Opfer, was zum Verlust beider Arme führt und jede Möglichkeit einer Regeneration verhindert. Dennoch bleibt Minato eine beeindruckende Kraft und beweist weiterhin, warum er als Vierter Hokage gefeiert wird.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert