
Am Selection Sunday erhielten die North Carolina Tar Heels die Startnummer 11 für das kommende NCAA-Turnier. Diese Entscheidung fiel trotz überwältigender Analystenprognosen: 111 von 111 Analysten auf BracketMatrix.com prognostizierten die West Virginia Mountaineers als Teil des Turnierfeldes. Im Gegensatz dazu taten dies nur 27 Analysten für die Tar Heels, was zum unerwarteten Ausschluss North Carolinas führte, während sich West Virginia einen Platz sicherte.
Ebenfalls aus dem Turnier ausgeschlossen wurden die Indiana Hoosiers, die sich nach einer Niederlage in der zweiten Runde des Big Ten Tournament gegen die Oregon Ducks auf der Kippe befanden.
Vergleichende Analyse der Quad 1-Siege: North Carolina, West Virginia und Indiana
Die Leistungen gegen Quad-1-Teams sprechen eine überzeugende Sprache hinsichtlich der Qualifikation der beiden Teams. Die Tar Heels hatten erhebliche Schwierigkeiten und schlossen die Saison mit einer miserablen Bilanz von 1:12 ab. Die Hoosiers hingegen konnten trotz weiterer Schwierigkeiten vier Quad-1-Siege (4:13) einfahren. Die Mountaineers hingegen zeigten eine robustere Leistung und erzielten sechs Quad-1-Siege, davon fünf auswärts – mehr als jedes der 13 ausgewählten At-Large-Teams vorweisen konnte.
Da sowohl Indiana als auch West Virginia im Vergleich zu North Carolina eine höhere Siegesquote im Quad 1 vorweisen können, löste ihr Ausschluss aus dem Turnier erhebliche Diskussionen aus. Der Vorsitzende des NCAA Tournament Selection Committee, Bubba Cunningham, sprach über die schwierigen Entscheidungen des Komitees bezüglich der Teamauswahl und ging dabei insbesondere auf die Situation West Virginias ein.
„Bei den letzten vier Teams, die ausfielen, war es eine schwierige Entscheidung“, bemerkte Cunningham, der sowohl als Sportdirektor als auch als Ausschussvorsitzender der UNC fungiert.„Das nächste Team, das ausfiel, war West Virginia, und sie hatten ein hervorragendes Jahr. Leider hat sich Tucker DeVries verletzt, und die Verfügbarkeit von Spielern ist ein Thema, über das wir viel reden.“
Experteneinblicke: Fran Fraschilla äußert sich zur Auswahlkontroverse
ESPN-Analyst Fran Fraschilla beteiligte sich über die sozialen Medien an der Diskussion um North Carolinas Auswahlstatus. Er betonte, dass es Cunningham trotz seiner Position nicht gestattet sei, den Entscheidungsprozess bezüglich der Turnierbewerbung der Tar Heels zu beeinflussen.
„Ob North Carolina dabei sein sollte oder nicht, ist eine gute Debatte“, sagte Fraschilla am Sonntag.„Ihr AD ist Vorsitzender des Auswahlkomitees, kann aber nicht anwesend sein, wenn über die Tar Heels diskutiert wird. Es liegt jedoch in der Natur der Sache, dass es den Chancen der UNC nicht schadet, wenn andere Mitglieder des Komitees so viel Zeit mit ihm verbracht haben.“
Zukunftsaussichten für West Virginia und Indiana nach dem Turnier
Sowohl die Indiana Hoosiers als auch die West Virginia Mountaineers müssen sich nun mit ihrem frühen Ausscheiden aus der Nachsaison auseinandersetzen. Indiana verzichtete im vergangenen Jahr auf die Teilnahme am National Invitational Tournament und hat seitdem Berichten zufolge Einladungen sowohl zu diesem Turnier als auch zum ersten College Basketball Crown Turnier abgelehnt. Auch West Virginia verpasste diese Nachsaison-Möglichkeiten und beendete damit praktisch seine Saison.
Schreibe einen Kommentar ▼