NCIS lässt wesentliche McGee-Eigenschaft aus Nostalgic Seasons wieder aufleben

NCIS lässt wesentliche McGee-Eigenschaft aus Nostalgic Seasons wieder aufleben

Achtung! Spoiler für NCIS Staffel 22, Folge 16, „Ladies‘ Night“.

In einer erfrischenden Reminiszenz an frühere Staffeln lässt NCIS einen entscheidenden Aspekt von Timothy McGees Charakter wieder aufleben, den die Fans über die Jahre geschätzt haben. Während die ursprünglichen Mitglieder des Major Crimes Response Teams (MCRT) die Serie nach und nach verlassen haben, sind zwei langjährige Charaktere aus dem Debütjahr weiterhin dabei – Brian Dietzen als Gerichtsmediziner Jimmy Palmer und Sean Murray als McGee. Obwohl McGee nicht Teil von Leroy Jethro Gibbs‘ JAG-Team war, bleibt er eine der beliebtesten Figuren der Serie und weckt bei treuen Zuschauern oft Nostalgie.

Trotz McGees reichhaltiger Charaktergeschichte und seiner langjährigen Erfahrung als NCIS-Agent hat diese Staffel bei vielen Fans leider das Gefühl hinterlassen, dass McGees Geschichte stagniert. Ursprünglich hatte er eine Beförderung zum stellvertretenden Direktor im Sinn, die er jedoch letztendlich an den mutmaßlichen Maulwurf Gabriel LaRoche verlor. Die Entwicklungen in McGees Karriere waren jedoch minimal. Doch Folge 16, „Ladies‘ Night“, lässt unerwartet eine von McGees ikonischsten Eigenschaften in einem reizvollen Abschnitt wieder aufleben.

McGees freier Tag nimmt in NCIS Staffel 22, Folge 16 eine spielerische Wendung

Eine langjährige Leidenschaft für Gaming

McGee sieht in der Nahaufnahme der 22. NCIS-Staffel schockiert aus

Obwohl sich die Folge hauptsächlich um den seltenen freien Abend des Teams dreht, wird sie bald durch einen Fall unterbrochen. Da der Fall nicht besonders dringend ist, erlaubt das Team Jessica Knight und Kasie Hines, ihren geplanten Abend fortzusetzen.Nick Torres entdeckt unterdessen McGee, der in „Killing with Kindness 3“ ​​vertieft ist, um sein Ziellevel zu erreichen. Bald gesellen sich Torres und später auch Regisseur Leon Vance zu seiner Spielsitzung.

Für eingefleischte NCIS- Fans ist es ein nostalgischer Genuss, McGee bei seiner Gaming-Leidenschaft zu beobachten. Im Laufe der Serie hat er sich zahlreiche Spitznamen zugelegt, darunter „Elf Lord“, der auf seine Liebe zum Gaming verweist. Angesichts der prägenden Lebensereignisse, die McGee erlebt hat, wie Heirat und Vaterschaft, ist es eine angenehme Überraschung, dass NCIS Staffel 22 diesen liebenswerten Aspekt seines Charakters wieder aufleben lässt.

Nostalgie durch die Linse von McGees Spitznamen „Elf Lord“

Rückblick auf die goldene Ära von NCIS

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Zu Beginn der Staffel tauchte in NCIS auch die Figur Thom E. Gemcity wieder auf, was auf einen nostalgischen Trend in dieser Staffel hindeutet. Obwohl Gemcitys Charakterentwicklung nach der Bedrohung Abby Sciutos durch einen obsessiven Fan etwas an Fahrt verlor, erinnert die Wiederaufnahme dieser früheren Handlung daran, wie sehr sich McGee – und die Serie – weiterentwickelt hat. Das Wiedersehen mit Gemcity war zwar faszinierend, aber McGees Videospielen ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, schöne Erinnerungen zu wecken.

Der Spitzname „Elf Lord“ ist nach wie vor einer von McGees beliebtesten Titeln, insbesondere da Gibbs ihn selbst verwendete, obwohl er den Eskapaden seines Teams oft misstrauisch gegenüberstand. Er steht für eine Zeit in NCIS, als das Ensemble mit Charakteren wie Gibbs, McGee, Tony DiNozzo und Ziva David auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. Die Wiederbelebung von McGees Gaming-Trivia ist nicht nur eine charmante Anspielung auf die Vergangenheit, sondern unterstreicht auch seine Entwicklung im Laufe seiner Karriere in der Serie.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert