Netflix gibt grünes Licht für Realfilmserie „Scooby-Doo“

Netflix gibt grünes Licht für Realfilmserie „Scooby-Doo“

Die Rückkehr von Scooby-Doo: Netflix kündigt Live-Action-Serie an

Jedermanns Lieblings-Deutsche Dogge Scooby-Doo feiert seine lang erwartete Rückkehr ins Fernsehen, diesmal als Live-Action-Version auf Netflix. Der Streaming-Gigant hat offiziell grünes Licht für eine neue Serie gegeben, die von der legendären Zeichentrickserie inspiriert ist, die seit Jahrzehnten die Herzen der Zuschauer erobert.

Eine gemeinsame Anstrengung von Branchenveteranen

Die kommende Serie basiert auf den kreativen Talenten von Warner Bros. Television, mit den etablierten Branchengrößen Josh Appelbaum und Scott Rosenberg als Showrunner. Unterstützt werden sie von Greg Berlanti, dem ausführenden Produzenten, der für seine umfangreiche Arbeit im Fernsehen bekannt ist und seit fast einem Jahr intensiv in das Projekt involviert ist.

Appelbaum und Rosenberg, bekannt für ihre Arbeit an „Citadel“ und „From“, leiten die Produktion unter ihrem Label „Midnight Radio“.An ihrer Seite arbeitet Berlanti mit seinem Team, darunter Sarah Schechter und Leigh London Redman, zusammen und verspricht eine frische Interpretation eines nostalgischen Klassikers. Berlanti Productions und Midnight Radio haben beide Gesamtverträge mit Warner Bros. Television.

Begeisterung bei Netflix-Führungskräften

Peter Friedlander, Vice President of Scripted Series bei Netflix, zeigte sich begeistert von dem Projekt: „Mystery, Inc.ist zurück im Geschäft! Wir freuen uns, Scooby-Doo erstmals als Live-Action-Serie im Fernsehen zu präsentieren. Dieses beliebte Franchise hat die Popkultur nachhaltig geprägt und greift universelle Themen wie Freundschaft auf, die Fans seit Generationen schätzen.“

Eine reiche Geschichte von Scooby-Doo

Das Franchise startete 1969 mit dem Debüt von „Scooby-Doo, wo bist du? “ und entwickelte sich seitdem über zahlreiche Animationsfilme und mehrere Spielfilme, darunter zwei beliebte Realfilmadaptionen Anfang der 2000er Jahre. Kultfiguren wie Scooby, Shaggy und Velma begeistern das Publikum bis heute und festigen ihren Platz in der Animationswelt.

Eine neue Geschichte für eine neue Generation

Netflix beschreibt die Realverfilmung als „moderne Neuinterpretation“ der klassischen Serie. Im Mittelpunkt stehen Shaggy und Daphne, die während ihres letzten Sommers im Ferienlager in ein gruseliges Rätsel verwickelt werden, in das ein einsamer Doggenwelpe verwickelt ist – möglicherweise Zeuge eines übernatürlichen Mordes. Gemeinsam mit Velma, einer logisch denkenden Frau aus der Stadt, und dem rätselhaften Neuankömmling Freddy entschlüsseln sie die Hinweise in einem spannenden Abenteuer, das ihre tiefsten Geheimnisse zu lüften droht.

Einblicke vom Kreativteam

Greg Berlanti bemerkte: „Einer meiner ersten und liebsten Jobs in Hollywood war es, Bill Hanna und Joe Barbera beim Signieren der Animations-Cels zu begleiten. Josh, Scott und alle anderen bei Midnight Radio haben eine Geschichte geschaffen, die ihren bemerkenswerten Geist und ihre geniale Schöpfung einfängt. Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit Warner Bros.und Netflix, die diese Version von Scooby-Doo zum Leben erweckt hat.“

Vorfreude auf Warner Bros. TV

Auch Clancy Collins White, President of Creative Affairs bei Warner Bros. TV, äußerte sich begeistert: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern bei Berlanti Productions und Midnight Radio, um das legendäre Scooby-Doo-Franchise erstmals in einer Live-Action-Version zu präsentieren. Es ist klar, warum diese Kultfiguren seit über 50 Jahren so beliebt sind, und wir freuen uns darauf, einer neuen Generation die Abenteuer von Mystery Inc.näherzubringen.“

Ausblick

Während die Serie in der Entwicklung ist, warten Fans jeden Alters gespannt auf dieses Live-Action-Abenteuer. Während sich das Kreativteam auf die Produktion vorbereitet, wächst die Begeisterung für Scooby-Doo und seine Gang weiter.

Für Brancheninsider: Appelbaum und Rosenberg werden von WME und Sloane Offer vertreten, während Midnight Radio über eine ähnliche Vertretung durch WME, Sloane Offer und Ziffren Brittenham verfügt. Berlanti wird zudem durch CAA und Felker Toczek vertreten.

Bleiben Sie dran für weitere Updates zu diesem aufregenden neuen Kapitel für Scooby-Doo, denn Fans auf der ganzen Welt können sich darauf freuen, dieses beliebte Franchise in einem ganz neuen Licht wiederzuerleben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert