
Sabrina Carpenters Konzert löst Kontroverse über „Juno-Position“ aus
Pop-Sensation und Songwriterin Sabrina Carpenter sorgt mit ihrem unerwarteten Auftritt „Juno Position“ während ihres Konzerts in Paris für Schlagzeilen. Dieser bemerkenswerte Auftritt fand am 17. März 2025 in der Accor Arena im Rahmen ihrer „ Short n‘ Sweet Tour“ statt, wo sie eine einzigartige Bühnenroutine präsentierte, die online für Aufsehen sorgte.
Die Juno-Position: Ein viraler Moment
Während der Aufführung beugte sich Carpenter in der Taille, während zwei männliche Tänzer sie flankierten und so eine eindrucksvolle, an den Eiffelturm erinnernde Silhouette bildeten. Die Choreografie zeigte einen Tänzer hinter ihr, den anderen davor. Ihre Hände verschränkten sich zu einer kunstvollen Silhouette, die sowohl Applaus als auch Kritik hervorrief.
Reaktionen im Internet: Geteilte Meinungen
Der Auftritt löste in den sozialen Medien eine lebhafte Diskussion aus, die zwischen Bewunderung und Ablehnung schwankte. Viele Fans feierten die Kreativität der „Juno-Position“ und applaudierten Carpenter für ihren Mut. Andere äußerten jedoch Bedenken und meinten, der Auftritt sei für ihr überwiegend jugendliches Publikum ungeeignet.
„Nehmen Sie Ihre Kinder nicht mit zu ihrer Show, das scheint mir einfach“, kommentierte ein Benutzer.
„Ihre Fans sind buchstäblich Kinder, das ist soooo“, mischte sich ein anderer Benutzer ein.
„Solche Positionen einem überwiegend minderjährigen Publikum nahezubringen? Das geht nicht“, schrieb ein Kritiker.
Unterstützer reagieren
Im Gegensatz dazu verteidigten mehrere Benutzer Carpenter und hoben den künstlerischen Ausdruck ihrer Darbietung hervor.
„Das passiert, wenn man die Pariser Energieversorgung die Oberhand gewinnen lässt“, schrieb ein Unterstützer.
„Sabrina lässt auf der Bühne nie zu wünschen übrig“, bemerkte ein anderer Fan.
„Hiermit hat sie die Geometrie neu erfunden“, fügte ein begeisterter Follower hinzu.
Frühere Kontroversen
Dieser Vorfall folgt auf die bereits zuvor heftigen Kritiken, die Carpenter für ihre Auftritte in London und bei den BRIT Awards Anfang des Monats erhielt, und heizte die Diskussion um ihre Bühnenpräsenz weiter an. Obwohl sie sich bisher nicht zu den jüngsten Kritiken geäußert hat, betonte Carpenter in einem Interview mit TIME bereits ihr Engagement für Authentizität.
„Das Gruseligste auf der Welt ist, auf die Bühne zu gehen … Ich kleide mich bequem und ohne Reue“, erklärte sie und verteidigte ihre Entscheidungen gegen die Kritik ihrer Eltern.
Konzert-Highlights
Bei ihrem Auftritt in Paris begeisterte Carpenter das Publikum in einem schimmernden grün-silbernen Ensemble, das sie mit auffälligen silbernen Stiefeln mit herzförmigem Ausschnitt ergänzte. Neben der „Juno-Position“ präsentierte sie Songs aus ihrem neuesten Album, darunter „Nonsense“ und „Taste“, wobei „Juno“ vom gleichnamigen, gefeierten Film aus dem Jahr 2007 inspiriert ist.
Nachdem Carpenter die „Juno-Position“ erstmals während des nordamerikanischen Teils ihrer Tour im November 2024 eingeführt hat, überschreitet sie auch auf dem europäischen Teil ihrer Tour weiterhin künstlerische Grenzen. Ihr nächster Stopp ist Berlin, Deutschland, am 19. März 2025.
Um mehr zu diesem Thema zu lesen, können Sie hier den vollständigen Artikel lesen.
Schreibe einen Kommentar ▼