
Am 24. März 2025 enthüllten die offizielle Website und die Social-Media-Konten von Sword of the Demon Hunter ein aufregendes neues Werbevideo, das einen verlockenden Einblick in die kommende Anime-Serie bietet. Das Video zeigt nicht nur die aufwendigen Animationen und Charakterdesigns, sondern bietet auch einen Vorgeschmack auf den Eröffnungstitelsong, der die dramatische Atmosphäre der Serie noch verstärken wird. Fans können sich auf die Premiere des Animes am 31. März 2025 freuen, danach wird er in zwei aufeinanderfolgenden Staffeln ausgestrahlt.
Der Anime „ Sword of the Demon Hunter“ wurde vom Yokohama Animation Lab entwickelt und ist von der beliebten Light-Novel-Reihe von Moto’o Nakanishi mit den Illustrationen von Tamaki inspiriert. Diese fesselnde Reihe historischer Fantasy-Light-Novels, veröffentlicht von Futabasha, umfasst 14 Bände, die von 2019 bis 2023 als Fortsetzungsgeschichte erschienen.
Der neue Trailer: Ein Blick auf die Verstrickung des Schicksals
Die aktuellen Trailer-Streams enthüllen die fesselnde historische Fantasy-Geschichte des Animes und beginnen mit einer malerischen Ansicht des Dorfes Kadono, das die Kulisse unserer Geschichte bildet. Im Verlauf des Videos werden dem Publikum die Hauptfiguren vorgestellt: Jinta, seine Schwester Suzune und der Dorfwächter Shirayuki. Ihre miteinander verflochtenen Schicksale sind voller unerwarteter Wendungen, insbesondere durch das Auftauchen eines mysteriösen Dämons, der Kadono bedroht.
Neben Charakterenthüllungen präsentiert der Trailer auch den Titelsong „Continue“, gesungen vom Rockensemble NEE. Die Gruppe teilte eine herzliche Botschaft zu ihrem Beitrag zum Anime, der ihren ersten Ausflug in die Anime-Musik markiert. Ihr Sänger Kuu, der letztes Jahr leider verstorben ist, schrieb dieses Stück und verlieh der Serie eine emotionale Ebene.
Es ist mir eine große Ehre, das Eröffnungsthema für den TV-Anime „Kijin Gentosho“ zu schreiben. Dies ist NEEs erste Anime-Kooperation. Es ist auch das letzte Lied von Sänger Kuu, der letztes Jahr verstorben ist. Ich hoffe, euch gefällt diese Geschichte und das Lied, mit denen ich sehr verbunden bin.“
Darüber hinaus wurde bestätigt, dass das Abspannthema der Serie „Sen-ya Ichi-ya (Tausendundeine Nacht)“ sein wird, vorgetragen von Hilchryme in Zusammenarbeit mit Izumi Nakasone (HY).
Der Anime „Sword of the Demon Hunter“ feiert sein Debüt mit einer einstündigen Sonderfolge auf Tokyo MX um 21:30 Uhr JST. Die weiteren Folgen werden um Mitternacht auf Tokyo MX ausgestrahlt, die zweite Folge folgt am 8. April 2025. Nach produktionsbedingten Verzögerungen ist nun eine zweiteilige Ausstrahlung dieser mit Spannung erwarteten Serie bestätigt. Die internationalen Streaming-Rechte liegen bei HIDIVE in ausgewählten Regionen, darunter Nordamerika.
Charakterbesetzung, Produktionsteam und Zusammenfassung

Zu den Synchronsprechern gehören Taku Yashiro als Jinta, Saori Hayami als Shirayuki und Reina Ueda als Suzune. Weitere Darbietungen liefern Hiroshi Shirokuma als Assimilationsdämon und Yui Kondo als Hellseher-Dämon.
Die Regie des Animes übernimmt Kazuya Aiura vom Yokohama Animation Lab, die Serienkomposition stammt von Deko Akao. Taro Ikegami ist für das Charakterdesign verantwortlich, während die Musik von Ryuichi Takada, Kuniyuki Takahashi und Keiichi Hirokawa stammt.
„Sword of the Demon Hunter“ spielt in der japanischen Edo-Zeit und erzählt die fesselnde Geschichte der Geschwister Jinta und Suzune, die in einem abgelegenen Bergdorf Zuflucht suchen. Jinta entwickelt sich zu einem geschickten Schwertkämpfer und wird mit dem Schutz der Dorfpriesterin Shirayuki betraut. Doch seine Reise nimmt eine unerwartete Wendung, als er im Wald einem Dämon begegnet, der erschütternde Wahrheiten über seine Vergangenheit ans Licht bringt.
Schreibe einen Kommentar ▼