
Überblick
- Der neu veröffentlichte Trailer zum Anime *Devil May Cry* enthält den neuesten Song von Evanescence und atemberaubende Animationssequenzen.
- Diese von Netflix adaptierte Serie verspricht aufregende Action, eine eindringliche Gothic-Atmosphäre und eine talentierte Besetzung an Synchronsprechern.
- *Devil May Cry* erscheint am 3. April 2025 und garantiert einen dynamischen Soundtrack und respektvolle Anspielungen auf die beliebten Videospiele.
Zu den Abschnitten springen
Der Anime „Devil May Cry“ sorgt mit seinem kürzlich veröffentlichten Trailer für Aufregung und erscheint nur wenige Wochen vor seinem Netflix-Debüt. Zur Serie gibt es außerdem ein Musikvideo mit Evanescences neuem Song „Afterlife“, dessen atemberaubende Animation diese Adaption ganz oben auf die Must-Watch-Liste der Fans setzt.
Die 2001 von Capcom veröffentlichte *Devil May Cry*-Reihe wird für ihr rasantes Gameplay, die stilisierte Grafik und einen charismatischen Hauptcharakter gefeiert. Die von Hideki Kamiya erschaffene Geschichte dreht sich um Dante, einen Dämonenjäger auf Rachefeldzug gegen die Verantwortlichen für den Untergang seiner Familie. Mit einem beeindruckenden Arsenal und unbezwingbarer Haltung stellt er sich wilden dämonischen Wesen entgegen, die die Menschheit bedrohen.
Was Sie vom Anime *Devil May Cry* erwarten können
Erstellt von den Machern von *Castlevania*



Unter der Leitung von Showrunner Adi Shankar, bekannt für „Castlevania“, soll diese Adaption die typische Kombination aus rasanter Action und düsterer Gothic-Atmosphäre einfangen. Das Animationsstudio Mir, bekannt für seine Arbeit an „Harley Quinn“ und „Meine Abenteuer mit Superman“, erweckt diese lebendigen Sequenzen zum Leben.
Die Geschichte spielt zwischen den ersten beiden Devil May Cry-Spielen und taucht in ein entscheidendes Kapitel in Dantes Leben ein, während er weiterhin Dämonen jagt. Netflix fasst die Handlung in seiner Beschreibung prägnant zusammen:
„Als ein mysteriöser Bösewicht droht, die Tore der Hölle zu öffnen, könnte ein teuflisch gutaussehender Dämonenjäger die größte Hoffnung der Welt auf Erlösung sein.“
- Packender Soundtrack: Die Zuschauer können sich auf nostalgische Melodien freuen, die an die Originalspiele erinnern. Titel wie „Last Resort“ von Papa Roach sind im Trailer prominent vertreten.
- Renommierte Synchronsprecherbesetzung: Die Serie kann mit bemerkenswerten Synchronsprechern aufwarten, darunter Johnny Yong Bosch als Dante, Scout Taylor-Compton als Lady und der verstorbene Kevin Conroy in einer posthumen Rolle als Vizepräsident Baines.
Fans können sich freuen, denn sie müssen nicht mehr lange warten, um diese aufregende Serie zu erleben: „Devil May Cry“ feiert am 3. April 2025 exklusiv auf Netflix Premiere.
Mit seinem beeindruckenden Produktionsteam, der getreuen Hommage an die Kultspiele und einem nostalgischen Soundtrack verspricht „Devil May Cry“ diesen Frühling ein unvergesslicher Anime zu werden. Merkt euch den Termin vor und taucht ein in Dantes neuestes spannendes Abenteuer.
Schreibe einen Kommentar ▼