Nintendo enthüllt enttäuschende Details zum Switch 2

Nintendo enthüllt enttäuschende Details zum Switch 2

Übersicht über den Nintendo Switch 2

  • Der Switch 2 bietet bemerkenswerte Verbesserungen, hat jedoch eine reduzierte Akkuleistung.
  • Die erwartete Akkulaufzeit beträgt je nach Art des gespielten Spiels 2 bis 6, 5 Stunden.
  • Im Gegensatz dazu bieten die ursprünglichen Switch-Modelle eine Akkulaufzeit von etwa 4, 5 bis 9 Stunden.

Nintendo hat offiziell angekündigt, dass die Akkulaufzeit der Switch 2 im Vergleich zum Vorgängermodell, der Original-Switch, im Durchschnitt kürzer ausfallen wird. Die mit Spannung erwartete Konsole kombiniert die Funktionalität einer Heimkonsole mit der eines Handheld-Geräts und erscheint am 5. Juni. Zu den Starttiteln gehören exklusive Spiele wie Mario Kart World und Nintendo Switch 2 Welcome Tour sowie eine vielfältige Bibliothek von Drittanbietertiteln.

Verbesserte Funktionen und Spezifikationen

Der Switch 2 stellt einen bedeutenden technologischen Fortschritt gegenüber dem Originalmodell dar. Er bietet ein größeres Display, verbesserte Grafikleistung (mit der Möglichkeit, einige Spiele mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde auszuführen ) und 4K-Auflösung im Dock. Diese erweiterten Funktionen haben ihren Preis: Der Switch 2 wird bei seiner Markteinführung 449, 99 US-Dollar kosten.

Akkulaufzeit: Ein zentrales Anliegen

Trotz der überlegenen Spezifikationen der Switch 2 gibt die Akkulaufzeit Anlass zur Sorge. Laut Nintendo beträgt die Akkulaufzeit je nach Spiel zwischen 2 und 6, 5 Stunden. Weniger anspruchsvolle Spiele entladen den Akku langsamer, während grafisch anspruchsvolle Spiele wie Cyberpunk 2077 deutlich mehr Strom verbrauchen.

Nintendo Switch 2 Joy-Con-Controller

Informationen zur Batterieleistung des Switch 2

Die Akkulaufzeit der Switch 2 stellt einen Rückschritt gegenüber der verbesserten Langlebigkeit des Originalmodells dar. Ursprünglich hatte die Switch der ersten Generation eine geschätzte Akkulaufzeit von 2, 5 bis 6, 5 Stunden, spätere Versionen steigerten die Leistung auf 4, 5 bis 9 Stunden. Dieser Rückgang ist sicherlich enttäuschend, insbesondere für diejenigen, die an die Verbesserungen der neueren Switch 1-Modelle gewöhnt sind. Spieler, die Docking bevorzugen, werden jedoch keine negativen Auswirkungen der kürzeren Akkulaufzeit spüren und können die Hybridfunktionalität der Konsole uneingeschränkt nutzen.

Ausblick: Zukünftige Verbesserungen

Zukünftige Hardware-Revisionen des Switch 2 könnten die Akkulaufzeit möglicherweise verbessern, ähnlich wie bei der ursprünglichen Switch-Serie. Der Switch 2 wird jedoch kein OLED-Display haben; eine mögliche zukünftige OLED-Variante könnte daher Bedenken hinsichtlich der Akkuleistung ausräumen. Neue Besitzer des Switch 2 sollten den Akkuverbrauch im Auge behalten, insbesondere wenn sie unterwegs ressourcenintensive Spiele spielen möchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert