
Nach dem Nintendo Direct im April stieg die Vorfreude auf die Nintendo Switch 2 enorm, angeheizt durch eine Vielzahl spannender Ankündigungen. Nintendo präsentierte innovative Funktionen wie Game Chat und eine mausähnliche Funktion für die Joy-Con-Controller. Begleitet wurden diese Verbesserungen von spannenden Enthüllungen wichtiger First-Party-Titel, die Fans von Kult-Franchises wie Donkey Kong und Mario Kart gleichermaßen begeisterten.
Ein Teil der Nintendo-Community erhielt jedoch auch bemerkenswerte Neuigkeiten: Mehrere beliebte GameCube-Titel werden exklusiv für die Switch 2 in den Nintendo Switch Online (NSO)-Dienst aufgenommen. Klassiker wie Wind Waker, Pokémon Colosseum und Luigi’s Mansion zählen zu den Highlights. Während diese Nachricht viele begeisterte, sorgte ein bemerkenswertes Fehlen bei den Fans für große Enttäuschung: das ursprüngliche Animal Crossing.
Animal Crossing aus NSOs GameCube-Reihe ausgeschlossen
Nicht anwesend bei der Switch 2-Präsentation



Die im Nintendo Direct für die Switch 2 enthüllten Titel sind in der Tat bemerkenswert.Wind Waker wird oft als einer der besten Titel der Zelda-Reihe gefeiert, während Soulcalibur 2 ein einzigartiges Kampferlebnis bietet. Auch Chibi-Robo, ein bisher schwer erhältlicher Titel, wird bald mehr Spielern zugänglich sein. Dennoch ist das Fehlen von Animal Crossing angesichts seines beeindruckenden Erbes zutiefst spürbar.
YouTube-Link für weitere Details
YouTube-Link für weitere Details
Das ursprüngliche Animal Crossing auf dem GameCube gilt, abgesehen vom Japan-exklusiven Dōbutsu no Mori, oft als Höhepunkt der Serie. Es verkörpert den Charme und die Essenz, die die frühen Fans so schätzten – ein Gefühl, das in neueren Titeln etwas abgeschwächt wurde. Als definitiver GameCube-Klassiker beraubt die Nicht-Veröffentlichung auf der Switch 2 die Spieler eines Meilensteins der Spielegeschichte und schließt eine erhebliche Lücke im Katalog der Switch nicht.
Fehlendes Animal Crossing auf Switch 2: Eine verpasste Chance
Kein neuer Titel für Switch 2 bestätigt

Das Fehlen eines Animal Crossing -Titels ist ein eklatantes Versäumnis für die Switch 2. Die bestätigten Starttitel sind zwar beeindruckend, bieten aber nicht das gemütliche, fesselnde Erlebnis, das ein Spiel wie Animal Crossing bietet. Diese Serie ist dafür bekannt, Spieler für kontinuierliches Engagement zu begeistern – etwas, das andere Nintendo-Franchises nicht so gut nachbilden können. Der Start mit einem Animal Crossing-Titel könnte das Interesse und die Spannung der Spieler aufrechterhalten, während nach und nach neue Veröffentlichungen erscheinen.
Darüber hinaus kennen viele Fans, insbesondere diejenigen, die das Franchise durch „New Horizons“ kennengelernt haben, die GameCube-Version möglicherweise nicht, was sie zu einem idealen Kandidaten für eine Wiedereinführung macht. Durch die Aufnahme dieses zeitlosen Klassikers könnte Nintendo sowohl die Switch 2 als auch den NSO-Dienst effektiv bewerben und so eine größere Investition in beide sicherstellen.
Obwohl die Switch 2 auch ohne einen Animal Crossing-Titel ein kommerzieller Erfolg werden könnte, ist das Potenzial für höhere Umsätze klar.Animal Crossing: New Horizons ist der zweitmeistverkaufte Titel auf der Switch und unterstreicht die Anziehungskraft der Franchise. Eine Neuauflage oder ein neuer Teil würde diese Dynamik nutzen und eine treue Fangemeinde anlocken, die nach mehr lechzt.
Ein neues Animal Crossing-Spiel könnte in der Entwicklung sein
Fünf Jahre seit der letzten Rate

Ein möglicher Grund für den Ausschluss von Animal Crossing aus dem NSO-Programm könnte sein, dass Nintendo derzeit intensiv an einem neuen Teil für die Switch 2 arbeitet. Obwohl dies Spekulation bleibt, ist davon auszugehen, dass ein solches Projekt bereits läuft. Die Veröffentlichung einer GameCube-Version vor dem Erscheinen des neuen Titels könnte die Verkaufszahlen des kommenden Spiels beeinträchtigen. Wahrscheinlich wartet Nintendo strategisch darauf, die Veröffentlichung parallel oder nach dem Erscheinen eines neuen Titels zu planen.
Unabhängig von den aktuellen Entwicklungen können sich Fans von Animal Crossing darauf verlassen, dass neue Inhalte in Sicht sind, sei es als neues Hauptspiel oder als spätere Aufnahme der GameCube-Version in die NSO-Bibliothek. Nintendo veröffentlicht Spiele traditionell phasenweise, um die Spielerbindung langfristig aufrechtzuerhalten. Es besteht also weiterhin Hoffnung, dass der klassische GameCube-Teil in Zukunft neben anderen Kulttiteln auf der Nintendo Switch 2 erscheinen wird.
Quelle: Nintendo of America/YouTube
Schreibe einen Kommentar ▼