
Daryl Dixon steht bei Canneseries im Mittelpunkt
Norman Reedus, bekannt durch seine Rolle als Daryl Dixon in der gefeierten Serie The Walking Dead, wurde offiziell zum Jurypräsidenten des kommenden Canneseries-Festivals ernannt. Dieses prestigeträchtige Event, das herausragende neue Fernsehprogramme aus aller Welt feiert, präsentiert ein beeindruckendes Lineup internationaler Talente.
Treffen Sie die Jurymitglieder
Neben Reedus sitzt in der Jury eine Gruppe angesehener Branchenexperten, darunter:
- Soo Hugh – Renommierter Showrunner von Pachinko
- Jeff Russo – Gefeierter Komponist, bekannt für seine Arbeit an Fargo und Ripley
- Lola Dueñas – Spanische Schauspielerin, gefeiert für ihre Rolle in „ Das Meer in mir“
- Louise Bourgoin – französische Schauspielerin aus Die außergewöhnlichen Abenteuer der Adèle Blanc-Sec
- César Domboy – Bemerkenswerter französischer Schauspieler aus Outlander und The Walk
Abwechslungsreiches und spannendes Lineup
Das kürzlich vorgestellte Wettbewerbsprogramm des Festivals präsentiert ein breites Spektrum an Genres und Erzählstilen. Zu den Highlights zählen:
- A Better Man – Ein Psychodrama von NHK, das norwegische und litauische Einflüsse vermischt.
- Dead End – Ein belgischer Krimi-Thriller, der mit seiner einzigartigen Erzählweise das Publikum zu fesseln verspricht.
- L/Over – Ein packender finnischer Drama-Thriller.
- Malditos – Ein südfranzösisches Drama von Max.
- How to Kill Your Sister – Eine belgisch-deutsche Roadtrip-Dramedy mit einer heiteren Note.
- Nepobaby – Ein Firmenfamiliendrama vom norwegischen Sender TV2.
- Reykjavik Fusion – Ein isländischer Gourmet-Thriller.
- S Line – Ein zum Nachdenken anregender Science-Fiction-Beitrag aus Südkorea.
Engagement für Inklusion und Vielfalt
Das Canneseries Festival hat sein unerschütterliches Engagement für die Förderung von Mut, Vielfalt und Inklusion in der Unterhaltungsbranche bekräftigt. In einer kürzlich veröffentlichten Erklärung betonte das Festival, dass sein Engagement trotz der Herausforderungen durch die aktuellen staatlichen Bemühungen gegen Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) ungebrochen bleibt. Canneseries positioniert sich als modernes Festival, das jede Stimme wertschätzt und betont, dass Vielfalt nicht nur ein Trend, sondern ein wesentlicher Aspekt des Geschichtenerzählens ist.
Spannende Premieren jenseits des Wettbewerbs
Zusätzlich zum Wettbewerb finden in Cannes mehrere mit Spannung erwartete Premieren statt, darunter:
- Die Weltpremiere von The Walking Dead: Dead City Staffel 2.
- Die internationale Premiere des Max-Thrillers Duster.
- Die französische Premiere von The Agency, einer Zusammenarbeit zwischen Paramount+ und Showtime.
- Ein episches französisch-italienisches Historiendrama, Der Graf von Monte Christo, produziert von RAI und France Télévisions.
Termin vormerken
Notieren Sie es in Ihrem Kalender! Das Canneseries-Festival findet vom 24.bis 29. April 2025 statt.
Schreibe einen Kommentar ▼