Anzahl der Raumschiffe in der Sternenflotte ähnlich der USS Enterprise in Star Trek: Die Originalserie

Anzahl der Raumschiffe in der Sternenflotte ähnlich der USS Enterprise in Star Trek: Die Originalserie

Die USS Enterprise, bekanntlich gesteuert von Captain James T. Kirk (dargestellt von William Shatner), ist eine Kultfigur der Star Trek-Serie. Sie ist zwar das berühmteste Schiff der Sternenflottengeschichte, aber nicht das einzige Raumschiff ihrer Klasse, das im 23. Jahrhundert im Einsatz war. Das Vermächtnis der Enterprise wurde durch Kirks legendäre Fünfjahresmission begründet, die in den drei Staffeln der Serie dokumentiert wird.

Die für die Erkundung und Überwachung des Weltraums konzipierte Constitution-Klasse verkörperte die interstellaren Ambitionen der Sternenflotte. Die USS Enterprise, die 2245 vom Stapel lief, war einer der ersten dieser schweren Kreuzer. Diese Schiffe konnten längere Missionen – bis zu fünf Jahre – durchführen, benötigten aber für ihre rund 400 Mann starke Besatzung nur begrenzte logistische Unterstützung durch die Sternenflotte. Die Enterprise war mit fortschrittlichen Duotronik-Computern ausgestattet, die von Dr. Richard Daystrom (gespielt von William Marshall) entwickelt wurden. Die Schiffe der Constitution-Klasse waren zur Verteidigung mit Phaserbänken und Photonentorpedos ausgerüstet, was ihre Doppelrolle bei Erkundung und Schutz verdeutlichte.

Die Sternenflotte hatte während Star Trek: Die Originalserie 12 weitere Schiffe wie die USS Enterprise

Constitution-Klasse: Ein Dutzend der Sternenflotte

Unternehmen am Rande der EwigkeitEnterprise im WeltraumEnterprise in Star Trek VIUnternehmen mit Warp-GeschwindigkeitUSS Enterprise Originalserie

Interessanterweise war die USS Enterprise zu ihrer Zeit nicht das einzige Schiff ihrer Art. Tatsächlich unterhielt die Sternenflotte eine Flotte von 13 Raumschiffen der Constitution-Klasse, wie in Staffel 1, Episode 19 von „Star Trek: The Original Series “ mit dem Titel „Morgen ist gestern“ bestätigt wird. In einer Schlüsselszene informiert Captain Kirk den Air-Force-Piloten John Christopher (gespielt von Roger Perry): „ Es gibt nur zwölf Schiffe dieser Klasse in der Flotte.“

Während viele dieser Schiffe der Constitution-Klasse in der gesamten Serie ungesehen blieben, zählen zu den bemerkenswerten Beispielen die nahezu identische USS Defiant, die in das Spiegeluniversum des 22. Jahrhunderts stolperte, und die unglückselige USS Constellation, die von einer planetenvernichtenden Weltuntergangsmaschine unter dem Kommando von Commodore Matt Decker (William Windom) zerstört wurde. Auch die USS Cayuga unter dem Kommando von Captain Marie Batel (gespielt von Melanie Scrofano) wurde in Star Trek: Strange New Worlds von den Gorn zerstört.

USS Enterprise und Constitution-Klasse: Star Treks charakteristisches Schiffsdesign

Enterprise: Eine kulturelle Ikone der Science-Fiction

Die USS Enterprise im Flug über Kiley 279 in Star Trek: Strange New Worlds

Mit ihrer einzigartigen Untertassensektion und den eleganten Doppelgondeln ist die USS Enterprise der Constitution-Klasse nicht nur ein Markenzeichen von Star Trek, sondern auch ein Inbegriff der Science-Fiction und Popkultur. Der Originalentwurf von Walter „Matt“ Jeffries wird oft als Meisterwerk gefeiert; seine anmutige Silhouette erinnert an einen fliegenden Vogel und macht ihn zu einem der bekanntesten Schiffe der Filmgeschichte.

Leider fehlte in der Originalserie von Star Trek die nötige Technik für visuelle Effekte, um alle 13 Raumschiffe der Constitution-Klasse als Flotte darzustellen. Die Designphilosophie der USS Enterprise hat jedoch fast jedes Raumschiff der Serie beeinflusst. Zwar gibt es Unterschiede in Größe, Anzahl und Untertassenform der Gondeln, doch das grundlegende Design bleibt ein fester Bestandteil des Universums und verkörpert einen anhaltenden Entdecker- und Abenteuergeist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert