
Achtung: Dieser Artikel enthält erhebliche Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Es wird auf Luffys mögliche außerirdische Herkunft hingewiesen, was darauf schließen lässt, dass er nicht ursprünglich vom Planeten „Blue Star“ aus One Piece stammt.
- Eiichiro Oda enthüllt entscheidende Details im Zusammenhang mit der Zerstörung zweier Welten während der Elbaf-Erzählung.
- Es gibt starke Hinweise darauf, dass Luffys Vorfahren auf Individuen vom Mond zurückgehen könnten.
Der Elbaf-Arc von One Piece hat die Fans in den letzten Monaten mit erstaunlichen Enthüllungen in seinen Bann gezogen, und es ist offensichtlich, dass Schöpfer Oda gerade erst begonnen hat, die Schichten dieser komplexen Erzählung freizulegen. Elbaf, mit seinen engen Verbindungen zum Sonnengott Nika und dem historischen Gefüge der Welt, dient als Hort zahlreicher Geheimnisse, da seine Bewohner die langlebigste Rasse der Serie darstellen.
Die Auswirkungen von Odas jüngsten Enthüllungen mögen unglaublich klingen, doch im Rahmen der Geschichte haben sie erhebliches Gewicht. Einer der auffälligsten Hinweise während des Elbaf-Arcs ist, dass Luffy im Kontext der Welt von One Piece tatsächlich ein Außerirdischer sein könnte.
Die Harley-Texte und das Geheimnis der Mondmenschen


- Harley enthüllt wichtige Wahrheiten über das One Piece -Universum.
- Es stellt sich heraus, dass die Welt zwei katastrophale Zerstörungen erlebt hat.
Odas unerwartete Enthüllung über die Zerstörung zweier Welten im Elbaf-Arc hat die Fans von Anfang an in Erstaunen versetzt. Diese komplexe Erzählung entstand aus den Einsichten von Charakteren wie Jarul und wurde später mit der Enthüllung der Harley-Texte weiter ausgearbeitet.
Dieses biblische Dokument ist in drei verschiedene Epochen unterteilt, wobei der letzte Teil auf bevorstehende Ereignisse anspielt. Während Nico Robin diesen Text liest, wird Franky beim Betrachten eines Wandgemäldes dargestellt, das die Erzählung ergänzt. Die Verse der Harley-Texte drücken die düsteren Geschichten der Welt aus:
Erste Welt
In einem Feuer fiel das Land den menschlichen Begierden zum Opfer und griff nach der verbotenen Sonne. Die versklavte Bevölkerung rief nach Trost, woraufhin der Sonnengott erschien. Wütend über diesen Widerstand hüllte der Erdgott zusammen mit einer feurigen Schlange die Welt in Tod und Verzweiflung. Diese Gottheiten sollten sich nie wieder vereinen.
Zweite Welt
Die Leere erwachte zum Leben, als der Waldgott monströse Wesen entfesselte. Die Sonne entfachte lediglich die Flammen des Konflikts, während die Bewohner von Halb- und Vollmond ihren Träumen nachgingen. Schließlich erhob sich die Menschheit gegen die Sonne, erlangte gottgleiche Kräfte und erzürnte den Meeresgott. Wieder einmal sollten sie sich nie wieder vereinen.
Dritte Welt

Aus dem Chaos entstand eine Leere, deren Schatten an unerfüllte Versprechen erinnerten und von den Echos des zerbrochenen Mondes widerhallten. Der Sonnengott tanzt und triumphiert inmitten drohender Zerstörung, verkündet die Rückkehr des Lichts und ebnet den Weg für einen neuen Morgen, in dem ein Wiedersehen möglich scheint.
Die von Robin erzählten Texte erläutern die katastrophalen Ereignisse, die zur Zerstörung der Welt führten, in zwei Teilen, während der dritte Teil, in dem Luffy als Sonnengott erkannt wird, eine tiefgreifende Transformation einleiten wird. Die Hinweise auf Luffys verborgene Abstammung basieren stark auf den Erkenntnissen aus der Zweiten Welt. Oda erwähnt kaum besondere Rassen in der Ersten Welt, was darauf hindeutet, dass sich diese Komplexitäten erst später in der Zeitlinie entfalteten.
Warum man davon ausgeht, dass Ruffy vom Mond kommt
Mögliche Mondlinie von Ruffy


Ein Blick in die zweite Welt von One Piece offenbart den Kern der Harley-Texte. Dieser Abschnitt enthüllt, dass die Erschaffung der Teufelsfrüchte vom Waldgott ausging und sich im ganzen Reich verbreitete. Außerdem wird berichtet, wie Menschen die Sonne auslöschten und sich göttliche Macht aneigneten. Die zweite Welt entfaltet jedoch noch weitere Ebenen jenseits dieser zentralen Erzählung.
Wie Jarul betont, wurde unsere Welt nicht nur einmal, sondern zweimal zerstört! In der Zweiten Welt stellt Oda die Bewohner des Halbmonds und des Vollmonds vor. Diese Kategorisierung ist besonders faszinierend, da sie nahelegt, dass die Bewohner des Vollmonds Nachkommen alter Mondbewohner sein könnten. Diese Enthüllung deckt sich mit bestehenden Überlieferungen über die geflügelten Völker, darunter Skypeianer, Shandianer, Birkaner und möglicherweise Lunarier. Wenn die Vollmondbevölkerung vom Mond stammt, was bedeutet das für die Menschen des Halbmonds?
Die Schlussfolgerung liegt auf der Hand: Personen mit einer Abstammungslinie zwischen Vollmond und Blauem Stern würden die Halbmond-Individuen repräsentieren. Dies legt die Möglichkeit nahe, dass, wenn ein Nachkomme des Vollmonds sich mit jemandem vom Blauen Stern zusammentut, dessen Nachkommen als Halbmond klassifiziert würden. Bemerkenswerterweise schwingt der Halbmond symbolisch mit dem Buchstaben „D“ mit, was darauf hindeutet, dass alle Personen mit diesem Anfangsbuchstaben lunare Vorfahren haben könnten. Zu dieser Linie gehört möglicherweise auch unsere Hauptfigur Monkey D. Luffy, dessen plausibelste Vorfahren die Shandians zu sein scheinen, die bekanntermaßen im Blauen Meer siedelten.
Vereinfacht ausgedrückt wird Luffy als außerirdisches Wesen dargestellt, was durch die Korrelation seiner Fähigkeiten als Sonnengott Nika mit dem Einfluss des Mondes noch komplizierter wird. Dies erinnert an die Sulong-Transformation, die ihre Kraft aus Mondenergie bezieht. So unglaublich diese Erzählung auch erscheinen mag, sie passt zur Darstellung von Luffy als außerirdischem Wesen und unterstreicht seine Eignung als Sonnengott.
Die Vorfreude auf One Piece Kapitel 1145, das am kommenden Sonntag erscheinen soll, wächst. In Japan erscheint das Kapitel am Montag um 12 Uhr JST, zeitgleich mit der internationalen Veröffentlichung am 6. April 2025.
Schreibe einen Kommentar ▼